Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 05.02.2018, 21:52
zahndi zahndi ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.09.2016
Beiträge: 64
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,schicke Euch ein kurzes Video von der Spritzerei!

[URL="https://photos.app.goo.gl/JfJq0XQXCCUZooqv2"]

Hoffe es funktioniert!

Bild 5:Motor hängt normal 2cm höher!
LG Peter

Bild 2:Für eine Probefahrt einfache Aluminiumwinkel aufgeklebt,dann, hoffe ich perfektioniert
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG-20180205-WA0019.jpg (46,7 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20180205-WA0020.jpg (38,1 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20180205-WA0021.jpg (38,4 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20180205-WA0022.jpg (54,7 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg Screenshot_2018-02-05-20-08-43.jpg (42,9 KB, 52x aufgerufen)

Geändert von zahndi (05.02.2018 um 22:05 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 05.02.2018, 22:02
Maestral Maestral ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.08.2010
Beiträge: 245
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Mal eine Frage.. hast Du ein Lodestar 380 oder ein Lodestar Trimax 3D V 380 Mit Speedschläuche wie ein Trimaran..? Das dürfte dann ja so 10cm höher sein...

Habee u.a. auch ein Trimax 380 und mir einem alten Mercury Kurzschaft 2T war das kein Problem..

Ich meine aber dass bei neueren Trimax der Hersteller die Breite des Bootes erhöht hat und auf Langschaft umgestellt hat...welches Baujahr hast ?

Christoph
__________________
... Und immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel

Gruss Christoph
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 05.02.2018, 22:11
Benutzerbild von Wasserarbeiter
Wasserarbeiter Wasserarbeiter ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.501
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Moin,

für mich sieht es so aus, als wenn das Wasser von den Seiten zum Motorschaft hingelenkt wird. Das ist kein übliches Spritzwasser. Ich tippe auf die Speedschläuche als maßgeblichen Einfluss, habe damit aber leider keine Erfahrung.
__________________
Gruß
Markus


- Et es wie et es.
- Et kütt wie et kütt.
- Et hätt noch emmer joot jejange.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 05.02.2018, 22:23
zahndi zahndi ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.09.2016
Beiträge: 64
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Schönen Abend!
Christoph habe ein LS Trimax 380 3DV Bj.2017 und wurde mir ausdrücklich
für Kurzschaft angeboten,(Spiegelhöhe 39cm)!
Markus,habe auch die Speedschläuche in Verdacht!
LG Peter
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 05.02.2018, 23:10
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.184
abgegebene "Danke": 367


So hab das Video angeschaut.
Das spritzt nicht von den Speedschläuchen, die liegen viel zuweit aussen.

Das spritz entweder direkt vom Kiel oder vom Trieb rauf.


Versuch mal den Motor zwei Löcher höher aus dem Wasser zu trimmen und ganz runter zu setzen, spritzt es dann weniger,spritzt es vom Trieb rauf, denk ich.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas

Geändert von Visus1.0 (05.02.2018 um 23:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 05.02.2018, 23:52
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.184
abgegebene "Danke": 367


Was ich gesehen habe, bist du ein Bastler und geschickt.

Wenn es von Motortrieb spritzt, bau dir selbst ein Jack Plate, da sitz der Motor weiter hinten, das würde das Spritzen verhindern.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Click the image to open in full size.

Einfach 4 grosse Aluwinkel bestellen, Löcher bohren, zusammen schrauben.

Du brauchst im Spiegel keine neuen Löcher, kannst die alten verwenden.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 06.02.2018, 00:22
Benutzerbild von Wasserarbeiter
Wasserarbeiter Wasserarbeiter ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.501
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Moin,

ich sehe gerade, dass Du einen Hochdruckluftboden hast. Bist Du Dir sicher, dass Du den richtigen Druck auf dem Boden hast ? Ich meine, ist der Luftdruck gemessen ?
__________________
Gruß
Markus


- Et es wie et es.
- Et kütt wie et kütt.
- Et hätt noch emmer joot jejange.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 06.02.2018, 06:21
Stefan Gericke Stefan Gericke ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2017
Beiträge: 96
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich habe ein Zeepter Big Catch 330 mit Hochdruckluftboden.
Bei meinem 15ps wurde auch laufend Wasser über den Motorschaft in das Boot gepumpt.

Seit dem ich volle 1 Bar auf den Hochdruckluftboden und den Motor durch ein 2cm Kantholz höher gehängt habe, habe ich keinerlei Probleme mehr.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 06.02.2018, 11:29
Benutzerbild von Marcokrems
Marcokrems Marcokrems ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.09.2017
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das ist wie bei Zodiac mk3 Futura das Boot wird bei gleitfahrt hinten so rausgedrückt durch die Speed Schläuche
__________________
Gruß Marco



Grüsse aus dem Freistaat
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 06.02.2018, 11:39
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.113
abgegebene "Danke": 572

Boot Infos

um das gehts ja......
Zitat:
Seit dem ich volle 1 Bar auf den Hochdruckluftboden und den Motor durch ein 2cm Kantholz höher gehängt habe, habe ich keinerlei Probleme mehr.
Heute 00:22
spielen und probieren zur not auch so einen Sülrand oder wie das heißt hin bauen. Hab mich da auch immer geärgert weil die Heckkonen immer weiß vom Salz und Kalk waren-.............is halt so.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 06.02.2018, 13:03
zahndi zahndi ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.09.2016
Beiträge: 64
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,vielen Dank an alle!
Wie ich schon erwähnte hab ich mit dem Motor alles probiert(fast mm weise nach oben und unten).Auch die Trimmlöcher alle (bin jetzt auf Loch3) ausprobiert.Das mit dem HD Boden auf 1 Bar aufpumpen könnte ein wertvoller Tip sein.Ich pumpe mit der Bravo 12 mit automatischer Einstellung immer auf 0,85 Bar(ohne Kontrolle)auf.
Das mit dem Jack Plate hab ich mir auch notiert(wenn sonst nichts mehr geht)
Nochmals VIELEN DANK.Peter LG
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 06.02.2018, 13:47
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

der Motor hängt zu tief.
rot wäre richtig.
Click the image to open in full size.

Geändert von Berny (06.02.2018 um 13:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 06.02.2018, 15:24
zahndi zahndi ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.09.2016
Beiträge: 64
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Foto stimmt nicht,nur fürs Spülen nochmals rangehängt.
Kavitationspl. normal ca 1,5cm untern kiel,höher geht nicht,da saugt er nur noch Luft
LG.Peter
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 06.02.2018, 16:26
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Wenn der Motor im Gleiten ist, sollte die Wasserlinie so wie die rote Linie sein.

Es könnte auch sein, dass der Motor zu stark herangetrimmt ist?
Auch das wirkt im Video so und könnte das Spritzen verursachen.

Auf jeden Fall kommt der Schwall vom Motor hoch.....
Click the image to open in full size.
Man erkennt einerseits, dass die Platte unterhalb der Wasserlinie ist (wie blaue Linie im Bild oben) und der Motor viel zu steil nach vorne hängt...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg motor-spritzen.jpg (28,4 KB, 70x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 06.02.2018, 16:36
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.787
abgegebene "Danke": 157

Boot Infos

Hallo,
hmm, so unterschiedlich kann Wahrnehmung sein, ich würde sagen das Wasser spritzt vom Heckspiegel zum Motor und nicht ungekehrt.

Bei etwas schnellerer Fahrt, am Anfang mal und dann so ab 0.40, was soll den da von der Seite kommen?

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com