Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 19.03.2018, 16:26
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Heute hatte ich die Gelegenheit, die neue Mavic Pro eines Arbeitkollegen mal kurz probezufliegen.
Fluggerät und Fernsteuerung sind sehr sauber und hochwertig verarbeitet.

Die Mavic ist realtiv schwer, was ihr zu einer schön stabilen Fluglage verhilft.
Das Gimbal wirkt etwas fragil und zittrig. Die Kamera liefert aber trotzdem gestochen scharfe und verwacklungsfreie Livebilder.
Die Fernbedienung selbst ist sehr klein und kompakt.

Als Knackpunkt erscheint mir die Hebelkulisse.
Am Nullpunkt sind die Hebel nur mit etwas Kraft aus ihrer Stellung zu bewegen, was ein sauberes Schwenken zu beginn schwierig macht. Auch vorsichtiges Manövrieren mit wenig Schub erweist sich als eher knifflig. Insgesamt erschwert das die Bedienung zum Filmen merklich.
Tadellos hingegen funktionieren die Kamera auf der Unterseite und der Ultraschallsensor.
Die Drohen schwebt exakt auf dem Punkt und landet automatisch ganz sanft.
Auch die klappbaren Arme sitzen sehr tight und wirken sehr stabil und vertrauenserweckend.
Das Packmaß ist wirklich klein - ca. ein Viertel der Phantom; sie kann also immer mit.


So viel zu meinen Eindrücken der letzten halben Stunde. Wirklich ausgiebig testen konnte ich sie aus Zeitmangel jetzt nicht.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 19.03.2018, 18:03
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.111
abgegebene "Danke": 260

Boot Infos

Hallo Frank,

ich sehe schon, Du bist kein Maßstab für mich. Ich fliege die noch kleinere Air...

An Dich richte ich eher die Fragen wo ich einen Profi benötige!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 19.03.2018, 18:26
Benutzerbild von Barny 462
Barny 462 Barny 462 ist offline
am liebsten unterwegs
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.12.2014
Beiträge: 3.690
abgegebene "Danke": 427

Boot Infos

Zitat:
Zitat von the_ace Beitrag anzeigen
Heute hatte ich die Gelegenheit, die neue Mavic Pro eines Arbeitkollegen mal kurz probezufliegen.
Fluggerät und Fernsteuerung sind sehr sauber und hochwertig verarbeitet.

Die Mavic ist realtiv schwer, was ihr zu einer schön stabilen Fluglage verhilft.
Das Gimbal wirkt etwas fragil und zittrig. Die Kamera liefert aber trotzdem gestochen scharfe und verwacklungsfreie Livebilder.
Die Fernbedienung selbst ist sehr klein und kompakt.

Als Knackpunkt erscheint mir die Hebelkulisse.
Am Nullpunkt sind die Hebel nur mit etwas Kraft aus ihrer Stellung zu bewegen, was ein sauberes Schwenken zu beginn schwierig macht. Auch vorsichtiges Manövrieren mit wenig Schub erweist sich als eher knifflig. Insgesamt erschwert das die Bedienung zum Filmen merklich.
Tadellos hingegen funktionieren die Kamera auf der Unterseite und der Ultraschallsensor.
Die Drohen schwebt exakt auf dem Punkt und landet automatisch ganz sanft.
Auch die klappbaren Arme sitzen sehr tight und wirken sehr stabil und vertrauenserweckend.
Das Packmaß ist wirklich klein - ca. ein Viertel der Phantom; sie kann also immer mit.


So viel zu meinen Eindrücken der letzten halben Stunde. Wirklich ausgiebig testen konnte ich sie aus Zeitmangel jetzt nicht.
Hallo

dann liefer ich mal die Bilder von der Mavic Pro, die der Frank heute getestet hat, haben wir uns ja Anfang des Jahres auch gekauft

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

hier wird ein Smartphone als Display eingeklemmt

Click the image to open in full size.

die Größe im Vergleich zur Sektflasche

Click the image to open in full size.

die zugehörige Transporttasche

Click the image to open in full size.

Ausgiebig getestes hab ich leider auch noch nicht

Zitat:
Zitat von the_ace Beitrag anzeigen

Als Knackpunkt erscheint mir die Hebelkulisse.
Am Nullpunkt sind die Hebel nur mit etwas Kraft aus ihrer Stellung zu bewegen, was ein sauberes Schwenken zu beginn schwierig macht. Auch vorsichtiges Manövrieren mit wenig Schub erweist sich als eher knifflig. Insgesamt erschwert das die Bedienung zum Filmen merklich.
aber hat die Mavik nicht eine Einstellung, in der alle Bedienungen am Joystick extra langsam und flüssig sind

muß noch mal nachschauen
__________________
Schöne Grüße aus dem Westmünsterland
Bernhard und Claudia

-------------------------------------------------


Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 19.03.2018, 18:41
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.118
abgegebene "Danke": 574

Boot Infos

Hm Tom seit 1998 schneide ich Urlaubsfilme. Angefangen mit super VHS Cassetten und Pinnagle Studio-du weißt doch Dann kamen die Digi Camcorder raus-was für ein Quantensprung Auch da konnte Pinnagle nach legen und wir auch denn eine neue Cam mit MiniTV Cassette in SD Standart musst einfach angeschafft werden . Das ging jahrelang gut bis das HD kam . Mit ihr wurde ein neuer Camcorder nötig , eine neue Software ich glaube Pinnagle 14 und ein neuer Fernseher -also bei mir immer immer etwas später weil ich eigentlich kein Trendi bin , mir sind nur alle Camcorder irgendwie abgesoffen () logischerweise kam ein zeitgemäßer Camcorder ins Haus Die neue Sony lieferte nur kleines HD also irgendwas mit 720 und so also kein 1080 und 1920.Hier kam Pinnacle an die Grenzen mit dem Rendern, doch mit einer alten Sony Digi Foti in SD konnte ich auch noch Filmscenen einfügen und kompinieren-was für ein Erfolg -damals. Als die Cam am Attersee absoff folgte meine heutige Full HD Cam. Mir war aber nicht die Auflösung entscheidend sondern wie die Cam Nachtaufnahmen aufnahm. Du kennst ja zB. Ryeka. Von Cres aus gesehen ist Ryeka bei Nacht ein totales Lichtgeflimmer. Diese Cam liefert gestochenscharf Bilder bei schwarzem Hintergrund . Du verstehst,der Hintergrund ist schwarz und nicht grau wegen zu lange Belichtungsszeiten.Mit der Full HD habe ich auch die Software gewechselt und bin nach einiger Suche heute bei Magix angelangt.Hat zwar einige Kurse gedauert aber heute kann ich für meine Zwecken das tun was ich will. 4 K ist kein Thema denn der Fernseher hat vor 2 Jahren über 1000€ gekostet und hat wegen meiner so geliebten Weitwinkel Meeresview 16zu9 und 120cm in der Diagonalen-ich liebe halt das freie Meer Bei mir ist es so daß ich meist ohne Lesebrille noch Fernseher schaue. SD und Full HD kann ich ohne Brille gut unterscheiden. Setzte ich die Brille auf wird HD noch schärfer. Ob mir das bei 4 K heute noch gelingt bezweifle ich. Also , für meine Zwecke reicht mein Equipment bestimmt noch einige Jahre und ich bin auch zufrieden so. Traurig finde ich aber dass die Zeiten des Blue Ray Disks zu Ende gehen. In den all den Jahren habe ich 100 DVD´s gebrannt. Ob die ersten heute noch gehen muß ich noch überprüfen. Das Medium dafür muß man sich auch überlegen
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 19.03.2018, 19:24
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.111
abgegebene "Danke": 260

Boot Infos

Hallo,

eigentlich stellt sich damit auch die Frage auf welcher Plattform sollte man die Videos veröffentlich? Bislang nehme ich Youtube ungelistet (also nicht öffentlich). Gehts das mit Vimeo auch und lässt sich dort eine besser Qualität laden?

Ich weiß gar nicht wie groß derzeit ein Download allgemein sein darf...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!

Geändert von thball (19.03.2018 um 19:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 19.03.2018, 20:06
Benutzerbild von herbert
herbert herbert ist offline
schwerer Leichtmatrose
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 715
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

4k

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Hallo,

Ich weiß gar nicht wie groß derzeit ein Download allgemein sein darf...
bin nicht sicher, hab schon länger nix hochgeladen, aber damals waren es 30 Minuten für die kostenlose.
__________________
Gruß
Herbert
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 20.03.2018, 07:29
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.118
abgegebene "Danke": 574

Boot Infos

Da musst du schon Gernot oder Frank fragen Tom-die haben einschlägige Erfahrungen
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 20.03.2018, 10:27
Benutzerbild von sammy1505
sammy1505 sammy1505 ist offline
Schlauchboot Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.07.2012
Beiträge: 891
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Hallo,

eigentlich stellt sich damit auch die Frage auf welcher Plattform sollte man die Videos veröffentlich? Bislang nehme ich Youtube ungelistet (also nicht öffentlich). Gehts das mit Vimeo auch und lässt sich dort eine besser Qualität laden?

Ich weiß gar nicht wie groß derzeit ein Download allgemein sein darf...
Hi Tom,

Bei Vimeo kommt es drauf an was du bereit bist zu bezahlen, zZ. Sind 5 gb pro monat frei, mehr kostet Geld , allerdings in guter Full hd Qualität, 4K geht auch, allerdings brauch man ja auch das Endgerät zum anschauen, und natürlich sind es viele Gb.
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 20.03.2018, 10:38
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.527
abgegebene "Danke": 98

Boot Infos

na ja, was nutzt mir das wenn ich den film in toller qualität in der cloud hängen hab, siitze offline in timbuktu und will den film vorführen???, da hilft nur eine gscheite grosse hd, die man mitschleppen muss.
folge: ich bleibe bei der filmqualität bei HD, und übrigends jeder muss nicht meinen pickel auf der nase gleich sehen :-) und so kann ich ein paar filme auf dem laptop oder stick mitnehmen.
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com