Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 24.10.2024, 12:04
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.397
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

Ollux,

hat Honda/ Honwave den Schaden anerkannt?Wie hat Honda/ der Händler das abgewickelt?
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 24.10.2024, 12:10
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.397
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

In die Dachboden, die ich so auf den Auto's sehe, geht ein komplettes 40 ziger nicht rein.

Es ist nun mal auch breiter als ein 330 ziger - somit die Aluplatten auch.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 24.10.2024, 19:58
Mikama Mikama ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.10.2024
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

ok, Irgendwie werd ich das schon verteilen. Entweder günstiger Dachkorb und Kofferraum. Oder Heck-und Frontfahrradträger am Wohnwagen und der Rest vom Urlaubsgepäck im Auto und Dachbox. Vielen Dank.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 25.10.2024, 07:07
alf6591 alf6591 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.03.2015
Beiträge: 229
abgegebene "Danke": 57

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Mikama Beitrag anzeigen
ok, Irgendwie werd ich das schon verteilen. Entweder günstiger Dachkorb und Kofferraum. Oder Heck-und Frontfahrradträger am Wohnwagen und der Rest vom Urlaubsgepäck im Auto und Dachbox. Vielen Dank.
Das kann klarerweise ein Teufelskreis werden.

Nämlich die max. Deichsellast und auch die max. Zuladung vom WoWa nicht zu überschreiten.
Meistens sind die zugelassenen Nutzlasten bei Wohnwägen nicht so berühmt.

Und in den letzten Jahren hat sich Zahl der Kieberer (in Deutschland der Bullen) die auf den Autobahnparkplätzen mit Waagen ausgestattet lauern, erstaunlich vermehrt.
Bösartig wie die manchmal eben sind lassen sie den WoWa auch manchmal abkoppeln und messen die Stützlast und Gewichstverteilung.

Und dann auch noch eine vollgestopfte Box auf dem Autodach, wo der Schwerpunkt des Autos negativ verändert wird. Und hinten hängt der ggf. vom der Gewichtsverteilung ungünstig ausbalancierte Wohnwagen drann.

Irgendwer hat es hier schon mal geschrieben, dass es am Besten ist die Ladung mittig im WoWa quasi auf der Achse zu haben. Und den Rest im Kofferaum vom Auto.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 25.10.2024, 07:21
Mikama Mikama ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.10.2024
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Alf. Danke. Ich kenne unseren Wohnwagen und würde das dann so ausbalancieren das es passt. Sonst haben wir hinten E-Bikes hinten drauf gehabt die schon 50 Kg zusammen hatten und mussten dementsprechend vorne genug Gewicht auf die Deisel bringen. Zur Not fliegt das Reserverad raus. Auch da gibt es natürlich wieder Leute die nie ohne Reserverad fahren würden. Das wäre auch nur eine Option. Muss ich in der Praxis dann einfach mal bei Kurztripps nach Holland testen was am besten ist.
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Mikama
alf6591 (25.10.2024)
  #21  
Alt 27.10.2024, 17:01
jeronimo jeronimo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.03.2004
Beiträge: 321
abgegebene "Danke": 5


Hallo,

Mein Equipment :

Allroundmarin Poker 3,8 HD
Tohatsu EFi 20 PS Öl abgelassen
Slipräder
Angelzeugs bis zum Abwinken

VW Touareg
Dachbox 2000 Modell Beluga xxl
Caravan Tabbert Vivaldi


Ich packe den Aluboden in den Kofferraum, darauf liegt quer der Motor!
Das ganze Gerödel vom Boot und Angeln kommt in die Dachbox und den Kofferraum!
Die Bootshaut wird wie Original ausgeliefert zusammengelegt und in LKW Plane eingewickelt!
Gut verzurrt wird sie dann auf der Caravandeichsel transportiert!
Das mache ich schon jahrelang so und es funktioniert astrein.
Ich halte alle Gewichte beim PKW und Caravan ein!
Bedingt durch die Höhe der Bootshaut ist die Kurbel des Deichselrad nicht bedienbar!
Dazu habe ich mir einen Adapter für einen Akku-Bohrschrauber arbeiten lassen!



Gruß Jeronimo
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von jeronimo
Maxum (06.01.2025)
  #22  
Alt 03.01.2025, 10:56
jeronimo jeronimo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.03.2004
Beiträge: 321
abgegebene "Danke": 5


Passt wie die Faust aufs Auge!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PXL_20250103_093303600.MP.jpg (286,7 KB, 56x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 03.01.2025, 13:04
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.397
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

Ja, das schaut doch gut aus. Ich probiere das auch mal so testen. Platz im Kofferraum für Motor/ Tank/ Werkzeug ist dann, genauso wie schnelleres Fahren gegeben.

Die Bootshaut wickle ich in eine Decke damit der Aluträger und die Gurte diese nicht durchschubbern.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 03.01.2025, 14:45
jeronimo jeronimo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.03.2004
Beiträge: 321
abgegebene "Danke": 5


Hallo,

Ich wickel die Bootshaut noch in LKW Plane!
Gruß Jeronimo
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 04.01.2025, 15:48
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.397
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

LKW Plane hört sich gut an- die saugt sich im Vgl. zu einer Decke nicht mit Wasser voll.

Weißt Du vielleicht wo man z.B. alte 2 x 2 m Stücke bekommt?
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 04.01.2025, 16:49
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.397
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

Muss keine neue sein - neu gibt es die bei eBay.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 06.01.2025, 11:58
jeronimo jeronimo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.03.2004
Beiträge: 321
abgegebene "Danke": 5


....nimm b Ware bei ebay!
Noch ein Tipp:

Wenn dir diese Leisten des Radträgers zu "scharfkantig" sind, lege die stringer vom Boot darein!
Dann drück die Last nicht auf die Kanten sondern auf den Boden!
JERONIMO
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei jeronimo für den Beitrag
Coolpix (06.01.2025), Maxum (06.01.2025)
  #28  
Alt 07.01.2025, 13:09
Onkel Bley Onkel Bley ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 60
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Moin zusammen,

ich hab mir mal so eine Art Tisch für den Kofferraum aus Holz gebastelt, sodass das F-Rib darunterlag und der Motor oben drauf. Das war allerdings für einen Seat Alhambra.

Vielleicht lässt sich da auch etwas adaptieren für einen Kombi. Ein Boot mit Luftboden, bzw. die Bootshaut könnte man theoretisch dann breiter falten und dadurch weniger hoch...

VG

Patrick
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 10.01.2025, 10:51
Benutzerbild von Mull
Mull Mull ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2020
Beiträge: 309
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,
bei mir kommen die Aluplatten auch in den Kofferraum und der Motor quer da drauf, ebenfalls die Batterie und Werkzeug. Das Schlauchboot selbst wird in die original Zodiac LKW Plane eingefaltet und das ganze liegt auf der Mittelkoje satt auf der Deichsel.
Da ich hinten keine Fahrräder mitnehme, passt das dann. Die beiden Konststofftanks passen vorne in den Gaskasten. Die Westen usw. kommen in den Wohnwagen. Ich vermeide es eigentlich, hinten den Fahrradträger zu verwenden, da das Gewicht mit dem langen Hebel zur Radachse ein Aufschwingen fördert. Das Gepäck lade ich so niedrig wie möglich in den Wohnwagen und dieser fährt immer wie auf Schienen hinter meinem SUV, der 3,5 Tonnen ziehen darf, her.
__________________
Grüße, Michael
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com