Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.09.2005, 21:22
rwalda
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Alex!

Zitat:
Zitat von alex101068
dann ist der Motor nicht 5 sondern gute 7 Jahre alt.
Mit der Interpration des Typenschildes am Motor habe ich meine Probleme.
Was sagt die Jahreszahl 1998 in der oberen Zeile aus und was bedeutet die Angaben "Model 99" nach dem "CE".
Die Werkstatt will mir klarmachen dass das ein Modell 1999 ist, das 2000 gekauft wurde...

Zitat:
Zitat von alex101068
Kennst Du jemanden mit Ahnung den du mitnehmen könntest?
Da habe ich in Graz ein Problem...
Zum Fragen habe ich zwar hier eine erfahrene Ansprechperson, aber der ist selber Händler bzw. Konkurrent der Händlers/Werkstatt wo ich mir das Boot angeschauen konnte.
Und der will mir primär ein neues Boot ans Herz legen. Seine Argumente: neues Boot - keine Sorgen/Probleme machen sicher Sinn, nur die Anschaffungskosten sind halt auch da...


Grüße,
Rainer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.09.2005, 21:49
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


also das boot schaut, soweit man das von den fotos sagen kann, super aus. die einzige schwachstelle scheint mir der motor zu sein. 20l halte ich fast ein bissl übertrieben. rechne lieber mit deutlich mehr.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.09.2005, 10:23
spainman spainman ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.06.2004
Beiträge: 450
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Schaut gut aus das Boot Auch wenn es KEIN PRO OPEN IST.

Beim Motor würd ich sagen wenn man keine Probe machen kann, dann einfach mit Ohren Laufen lassen UN DIE KOMPRESSION MIT EINEM PRÜFER MESSEN, HABE ICH AUCH GEMAHCHT, ALS ICH VOR EIN PAAR WOCHEN MIR EINEN EVINRUDE 120 PS v4 gekauft habe.

Gruss,
__________________
Arthur
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.09.2005, 19:13
rwalda
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Freunde!

Ich hatte heute ein erstes persönliches Gespräch mit dem Besitzer bzw. Anbieter des Zodiac Pro.

Bez. der Motorbetriebszeiten hat er mir sein Bootslogbuch (Er bzw. seine Gattin führt das Logbuch inbes. wegen der Meilenaufzeichnung für das internationale Patent) vorgelegt. Darin waren die Fahrten der letzten zwei Saisonen (solange hat er das Boot) wirklich penibel dokumentiert; in Summe 650 SM.
Bei einer (mal angesetzten) durchschnittlichen Geschwindigkeit von vielleicht 20 Knoten könnte das gut 30 Betriebsstunden entsprechen.
Über die letzten drei Jahre existieren jährliche Wartungsrechnungen (Einwinterung).
Nach seiner Angabe hat er den Motor im Jahr 2003 (nach längerer Stehzeit beim Händler) lt Angaben des Händlers mit 30 Betriebsstunden gekauft (Es ist in unserem Gespräch ein Preis von EUR 6500 dabei gefallen). Nach seiner Aussage war der Motor vor dem Kauf primär in der Wartung durch die Servicestelle des Händlers. (Ob da Dokumentation existiert ist eine andere Sache...)
Lt. dem Typenschild (siehe einer meiner vorigen Postings) dürfte der Motor - Modell 99 mit Baujahr 1998 sein.

Wenn ich jetzt mal annehme dass die Angaben, insbes. der Anfangszeiten, nicht sooo ganz daneben sind, dürfte der Motor (ich sag mal) recht gut beieinander sein.
Grundsätzlich weiss ich aber auch dass ungenutzte Motoren auch bei der Lagerung (Kondensation innen durch mangelnde Konservierung) nicht unbedingt besser werden. Inwieweit dadurch Nachteile bez. Motorzustand entstehen kann ich aber nicht beurteilen.

Ich habe jedenfalls das Posting von "spainman" aufgenommen und werde eine Kompressionsprüfung (ein Freund und Luftfahrzeugwart hat mir seine Hilfe bereits zugesagt) ins Auge fassen. Muß eigentlich nur mit dem Eigentümer abgestimmt werden.

Zur Ausrüstung: So an Kleinigkeiten sind bei dem Boot 2 Anker, Fender, div. Polster für den vorderen Deckbereich und eine (ältere, aber inzwischen nicht mehr fehlerfreie) Persenning die schon etwas "riecht" dabei...
Bez. des Anhängers konnte ich erfahren das der Ellebi Hänger (1000kg, Kipprahmen, gebremst) erst im Jahr 2004 angekauft wurde.

Als Verkaufspreis wurden mir inzwischen (ohne das abnehmbare GEONAV 6 sunshine) EUR 13.000 genannt.

Der Verkäufer kennt inzwischen auch meine Preisziele (danke für Eure bisherigen Kalkulationen/Einschätzungen) und wir sind insofern verblieben dass er Angebote einholt (angeblich gibt es Interessenten) und ich meine Suche nach einem (dem meinen) RIB fortsetze. Er meldet sich bei mir, wenn er ein konkretes Angebot hat...

Ich werde nächste Woche anlässlich eines Trips ins nördliche Slovenien einen Abstecher (7.10.) ins benachbarte Italien (Danke auch an Rotti für seine Links) machen und mal bei Nautica Seaworld (Raum Venedig/Padua) und bei Punta tre (Pradamano bei Udine) vorbei schaun und gustieren...

Grüße aus Graz,
Rainer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.09.2005, 19:31
alex101068
Gast
 
Beiträge: n/a


Super Rainer, wetten das Du aus I mit einem Boot zurückkommst, bei der Auswahl

Gruß Alex
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.09.2005, 19:41
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.533
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

Hallo Rainer!

Las dir nur Zeit, vielleicht findest du was besser passendes-?!

Kommt ja sowieso der Winter, da kannst du sicher einen guten Preis bei Gebrauchtbooten bekommen.
Die erwähnten 13TSD Euro sind sicher zu viel
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com