![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Fragen zum Fahrverhalten...
Hallo zusammen...
Ich hab mir mein erstes Schlauchi zugelegt. Ein Bombard C3 mit 40 PS Yamaha (werde mal bei Gelegenheit Bilder hochladen... ![]() Bin ansich auch sehr zufrieden mit dem Paket. Allerdins nicht so ganz mit dem Fahrverhalten... Man sitzt zur Zeit in dem Boot mit dem Steuerstand ziemlich in der Mitte (der Vorbesitzer hatte alles nach hinten gesetzt inkl. 25 Liter Tank, hab beim beschleunigen gedacht gleich kippt das Boot hinten über ![]() Von der Beschleunigung ist mein Boot super... Ich lege den Hebel nach vorn und das Boot gleitet fast im selben Augenblick... Aber die Geschwindigkeit lässt zu wünschen übrig (leider hatte ich bei der Testfahrt keine Möglichkeit die genaue Geschw. oder die Drehzahlen zu messen, das werde ich wohl erst zu Beginn der nächsten Season sagen können)... Ich dachte, dass es an der Steigung der Schraube liegt. Gute Beschleunigung, dafür aber niedrige Endgeschwindigkeit, spricht ja ansich für zu wenig Steigung beim Propeller. Ich habe einen Probeller mit der Kennzeichnung 10 1/4 x 14-G... Also 10 1/4" Durchmesser und 14" Steigung. Das ist aber meines Erachtens nach schon eine ziemlich hohe Steigung oder??? Mein Freund hat an seinem Wiking einen Propeller mit exakt denselben Eigenschaften... Liegt der Motor vielleicht zu tief im Wasser??? Die Kavitationsplatte liegt erkennbar unter der Rumpflinie... Wenn ja, wie stellt man den denn höher??? Oder ist das C3 einfach ein "langsameres" Boot und ich muss mich damit abfinden??? Naja ich frag mal Euch, vielleicht fallen Euch ein paar Sachen ein... Ein paar Daten des Bootes: Bombard C3 / Baujahr 2000 Länge: 3,80 m Breite: 1,75 m Schlauchdurchmesser: 45,5 cm Gesamtgewicht: 77 kg / mit vollem Tank und Zubehör aber ca. 110 kg; ohne Insassen gerechnet... zul. max. Motorgewicht: 85 kg zul. max. Motorleistung: 40 PS Yamaha 40VMO Autolube / Baujahr: 2001 Kurzschaft Leistung: 29,4 kW / 40 PS Schraube: 10 1/4 x 14-G Gewicht: 72 kg Danke im Vorraus bis denne Geändert von xeryphon (06.10.2005 um 16:20 Uhr) |
|
|