Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #286  
Alt 19.07.2013, 16:21
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Im übrigen hat Rene es geschafft das Öl zu wechseln und ist unterwegs in den Urlaub..
Und genau deshalb sollten wir warten bis er sich mal meldet und einen Bericht abgibt ob alles klappt.
Rene, Dir schönen Urlaub und viel Spaß beim Booteln!!!
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #287  
Alt 20.07.2013, 18:07
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also: Mein Schrauber sagt, dass beim Ölwechsl das Öl aus den Parsun normal, wie bei alle anderen Motoren auch, raus läuft. Über Stunden tröpfeln würde da nix.
Mit Zitat antworten
  #288  
Alt 20.07.2013, 18:13
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
Also: Mein Schrauber sagt, dass beim Ölwechsl das Öl aus den Parsun normal, wie bei alle anderen Motoren auch, raus läuft. Über Stunden tröpfeln würde da nix.
Kann mich dem aus eigener Erfahrung nur anschließen.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #289  
Alt 21.07.2013, 17:45
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo

Rene hatte mir geschrieben das es nachdem er den Motor kutz laufen lies auch nicht mehr tröpfelte....Ging wohl danach ganz gut und wie es soll.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #290  
Alt 02.08.2013, 19:36
MartinB
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Leute,

ich hatte ja angekündigt meine Erfahrungen mit dem Parsun mit Euch zu teilen. Nun also hier meine ersten Eindrücke nach ca. 20 Betriebsstunden.
Der Motor springt steht's gut an, benötigt jedoch die hier schon erwähnte Warmlaufphase von ca. 3 Minuten. Dann geht's aber mit ordentlich Durchzug gut los. Ich fahre meist zu zweit und vollem 24 ltr. Tank und komme sofort und locker in eine angenehme Gleitfahrt. Hier geht's schnell oder mit 1/2 Gas ganz beschaulich übern See. Ein himmelweiter Unterschied zu den 5 PS von vorher. Die Haube hat am Anfang etwas vibriert, das konnte ich aber leicht beheben. Leider fehlt dem Motor eine vernünftige Möglichkeit den Lenkwiderstand einzustellen. Dies ist aber wenigstens via Maulschlüssel möglich.
Mit dem Verbrauch von vielleicht 3-5 ltr. /h bin i h sehr zufrieden. Der Motor läuft im unteren Drehzahlberei h etwas unruhig er reagiert dort bei leichten Dreh am Gas etwas ruppig. Zwischen Schleichfahrt und ca. 8 km/h muss man mit viel Gefühl agieren.
Heute ist er mir bei meinem 6-stündigem Ausflug ein paarmal ausgegangen, wenn ich in Fahrt auf Standgas zurückgedreht habe ausgegangen. Ich nehme an, das Standgas etwas höher einstellen zu müssen. Aber das halte ich noch für akzeptabel. Sonst bin ich bisher sehr zufrieden, einen nennenswerten qualitativen Unterschied zu meinem 5PS Tohatsu 4 Takt aus 2010 kann ich bisher noch nicht feststellen. Bei dem habe ich zuletzt sogar och den Hebel zur Verrieglung der Haube beim fahren verloren.
Ich hoffe nun es bleibt alles so und ich und alle anderen haben lange Freude an diesen Motoren.
Mit Zitat antworten
  #291  
Alt 09.08.2013, 13:34
atomius
Gast
 
Beiträge: n/a


3-5 Liter ist aber schon sehr viel muss ich sagen. Ich habe mir nen alten Honda 15ps geholt und der verbraucht um die 2 Liter, selbst bei einem hohen Anteil Vollgasfahrt. Das sind dann bei 2-3 Personen im Schlauchboot etwa 35 km/h. Der Motor ist von 93...da wundert es mich das ein aktueller Motor soviel verbraucht
Mit Zitat antworten
  #292  
Alt 09.08.2013, 16:21
bf109v7 bf109v7 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 656
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von atomius Beitrag anzeigen
3-5 Liter ist aber schon sehr viel muss ich sagen. Ich habe mir nen alten Honda 15ps geholt und der verbraucht um die 2 Liter, selbst bei einem hohen Anteil Vollgasfahrt. Das sind dann bei 2-3 Personen im Schlauchboot etwa 35 km/h. Der Motor ist von 93...da wundert es mich das ein aktueller Motor soviel verbraucht
Verbrauch Viertaktmotor ca. 220g/PS Std. Benzin ca. 700g/l.
Das heißt 2l sind 1400g. Das durch 220g heißt dann, dass Dein Hondamotor nur ca. 6,36 PS abgeliefert hat. So hoch kann der Vollgasanteil da nicht gewesen sein. Wobei 220g/PS Std füt einen kleinen Vergasermotor ein sehr guter Wert wäre.
233g/ PS Std für den Parsun bei Vollgas entspräche 5l die Stunde und das ist kein schlechter Wert.
Unter 200g/PS Std kommt man nur mit Direkteinspritzung und vielen Raffinessen. Wunder kann keiner.
Mit Zitat antworten
  #293  
Alt 09.08.2013, 21:05
Struppy155 Struppy155 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.08.2013
Beiträge: 23
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

.... ich habe mal diesen thread....komplett gelesen der war von 2008
Um Links zu sehen, bitte registrieren


und bin nun bei diesen thread gelandet und gelesen ...........man man da haben sich die zeiten doch gewaltig geändert .... und auch die einstellung einiger mitglieder .....
Mit Zitat antworten
  #294  
Alt 10.08.2013, 09:06
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Struppy155 Beitrag anzeigen
.... ich habe mal diesen thread....komplett gelesen der war von 2008
Um Links zu sehen, bitte registrieren


und bin nun bei diesen thread gelandet und gelesen ...........man man da haben sich die zeiten doch gewaltig geändert .... und auch die einstellung einiger mitglieder .....
Was willst du uns damit jetzt sagen???
Das wir den tröööt von 2008 lesen sollen? Sorry aber mein Urlaub ist begrenzt.
Oder klärst du uns auf?
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #295  
Alt 10.08.2013, 11:49
George-Gordon George-Gordon ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 262
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich glaube, es geht darum, wie sich die Meinungen geändert haben von "Lass bloß die Finger weg!" & "Kauf ihn dir doch, das Lehrgeld bezahlst du ja, wenn er dir mitten im Strom abstirbt und nicht wieder startet." zu "Hm... Interessanter Motor. Ist vielleicht ja doch nicht so schlecht."
__________________
Gruss
Thorsten

Ethanol ist kein Treibstoff!
Mit Zitat antworten
  #296  
Alt 10.08.2013, 12:40
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Oder eben " Tja die Zeiten ändern sich "
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #297  
Alt 11.08.2013, 13:44
MartinB
Gast
 
Beiträge: n/a


Also für mich war es am Ende ganz klar eine rein finanzielle Abwägung. Ein sogenannter Markenmotor wäre nur gebraucht möglich gewesen und da ist der Markt im Augenblick recht leergefegt. Wie gut der oder die Vorbesitzer mit dem Motor umgegangen sind weiß man dazu auch nicht. Daher war die Entscheidung für einen neuen nicht schwer.
Mit Zitat antworten
  #298  
Alt 11.08.2013, 15:57
TomBosi TomBosi ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.08.2013
Beiträge: 18
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Da kann ich mich Martin nur anschließen, dass waren auch unsere Gründe. Ein wenig aufgepasst und man hat bei Ebay günstig einen abgegriffen.
Natürlich war ich erst auch skeptisch, aber was man so liest klingt nicht so schlecht.
Für das Geld probier ich den Motor aus und werde berichten was in Zukunft so geht.

Habe heute den Motor das erste mal laufen lassen, weil ich den BMS noch umgebaut habe und morgen soll es dann auf's Wasser gehen.( Fernschaltung, Teleflex-Lenkung)
Teilelisten gibt es ja schon und können von Yamaha übernommen werden.

Hätte auch ca.600€ mehr ausgenben können, aber den Spass selbst Hand anzulegen gehört für mich dazu. So kann ich jetzt über Lenkung, oder durch Schnellverschlüsse notfalls auch mit Pinne fahren.
Drehzahlmesser habe ich den von Peter übernommen und neu bestellt.

Danke für die erstmal hilfreichen Berichte in diesem Forum!!

Gruß Torsten
Mit Zitat antworten
  #299  
Alt 11.08.2013, 17:26
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Man darf aber nicht vergessen das es so gut wie keine Langzeiterfahrungen gibt.Von daher ist ein Urteil erst mal schwer....
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #300  
Alt 11.08.2013, 18:27
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Man darf aber nicht vergessen das es so gut wie keine Langzeiterfahrungen gibt.Von daher ist ein Urteil erst mal schwer....
Genau da sind wird ja gerade dabei die zu erstellen. Wen keiner anfängt, wird es auch nie eine geben.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com