Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.09.2017, 09:47
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von fred_sonnenschein Beitrag anzeigen
Mit der Beleuchtung geht das aber nicht mehr als Nachtfahrt durch.

.
Hallo Manfred,
der war gut!!!
die Beleuchtung brauche ich nur für Eventualitäten, wie erkennen von Hindernissen, finden von Durchfahrten und natürlich zum finden meiner Boje.
Die meiste Zeit fahre ich nur mit der Popsitionsbeleuchtung. Gibt nichts schöneres bei einer Vollmondnacht.
Liebe Grüße
Dirk
  #2  
Alt 08.10.2017, 10:52
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.808
abgegebene "Danke": 658

Boot Infos

Hallo Dirk

Ist ja schön wenn man wieder etwas verbessern kann.

Nähst du die Kannten um oder klappst du beim überziehen die Kannten um.
__________________
  #3  
Alt 08.10.2017, 11:02
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Hallo Dirk

Ist ja schön wenn man wieder etwas verbessern kann.

Nähst du die Kannten um oder klappst du beim überziehen die Kannten um.
Hallo Reiner,
ich und nähen!? ich Habe doch keinen Rock an!
Ne, nähen kann ich nicht! Da müsste meine Tochter hin, die kann das!
Ich weis noch nicht, werde ich beim machen sehen.
Liebe Grüße
Dirk
  #4  
Alt 08.10.2017, 12:58
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Das was du da verwendest, sind PE oder PU Schaumstoffplatten:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

oder hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Mit denen sind unsere Kassen PC´s im Versandkarton geschützt.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
  #5  
Alt 14.10.2017, 22:19
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Gemeinde,
heute war ein schöner Tag zum polstern!
Leider habe ich heute ein paar Bilder verloren, deshalb muss ich diese Fertigungsschritte erzählen.

Zuerst wurde das Kunstleder der Größe der Trägerplatte zuzüglich ca. 15 cm rundrum zurechtgeschnitten.

Über den Freitag auf Samstag habe ich die Frontfläche auf die Trägerplatte geklebt. Zusätzlich wurde umlaufend ein zusätzlicher Streifen Kl verklebt.
Dann habe ich zwischen die Befestigungsschrauben ein Brett gelegt, um die Seiten beim verkleben mit dünnen Leistennägeln abspannen zu können.
Zuerst wurden die längsten Stirnseiten verklebt.

Dann die kurzen Seiten zugeschnitten und verklebt.

Fürs erste Mal bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.
Seht selbst!

Liebe Grüße
Dirk

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
  #6  
Alt 14.10.2017, 22:44
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.808
abgegebene "Danke": 658

Boot Infos

Hallo Dirk

Schön geworden aber die Kannten werden normalerweise so gemacht.

Click the image to open in full size.

An allen 4 Ecken rechtwinkelig ausklinken mit kleiner Zugabe zum nähen.

Dann auf links legen und zusammen nähen (gelbe Linien).

Danach auf rechts ziehen und polstern.

Man kann bei Kunstleder ein etwas kleineres Mass nehmen dann sitzt es schön stramm.

Ist ja bald Weihnachten....lass dir eine Nähmaschine schenken.

Ne lieber nicht....dann näht der Dirk sich seine Lederhose selbst noch.
__________________
  #7  
Alt 14.10.2017, 23:07
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Reiner,
ich sagte ja bereits das ich leider nicht nähen kann.
Daher blieb nur die "Billiglösung" übrig.
Jetzt verstehe ich auch was du zu Beginn der Geschichte gemeint hast.
Denke mal ist alles haltbar verklebt, und wasserdicht.
Beim nächsten Polster lade ich dich zum Nähen ein.
Liebe Grüße
Dirk
  #8  
Alt 15.10.2017, 09:01
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Gemeinde,
Habe gestern nachdem ich dem Vorbesitzer meiner Stinger in Rodi Gargano mal Bilder vom derzeitigen Zustand meines Bootes geschickt habe auch Post von ihm bekommen.
Damals hat er das Boot verkauft, weil er sich ein größeres kaufen wollte.
Das hat er getan! Ist eine Stingher 686 geworden. Baujahr 2003, und scheinbar hat er neue Schläuche draufziehen lassen.
Leider spricht er kein Englisch, und Deutsch, und ich kein Italienisch!
Muss wohl wieder meine Frau vermitteln. Aber ist äußerst schwierig.
Wenn ich nur wüsste wo man Ersatzteile für eine Stingher bestellen kann!
Wenn es da nur so einen Katalog gäbe!?
Das wäre der Hit!!!
Hat da jemand Ahnung?
Hier mal die Bilder des Bootes.
Hat auch was! Gefällt mir!
Der trend geht eh zum Zweitboot! Würde mich schon nochmal reizen!
Liebe Grüße
Dirk

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
  #9  
Alt 15.10.2017, 10:02
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.808
abgegebene "Danke": 658

Boot Infos

Ich glaube der Dirk hat schon Entzugserscheinungen.

Der braucht unbedingt wieder eine Baustelle.
__________________
  #10  
Alt 15.10.2017, 10:22
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Ich glaube der Dirk hat schon Entzugserscheinungen.

Der braucht unbedingt wieder eine Baustelle.
Hallo Reiner,
da liegst du nicht verkehrt!
Tatsächlich habe ich so leichte Entzugserscheinungen, und wenn ich an die Geschichte mit Rodi letztes Jahr am 30.10.2016 denke, brizzelts schon sehr leicht!
Würde schon gerne wieder so einen alten Gratten kaufen, und ihm neues Leben einhauchen.
Aber dazu fehlt die Zeit, und eine kleine Werkstatthalle!
Aber wenn ich jetzt noch 30 währe....................

Momentan muss ich immer einen kleinen Plan für eine neue Idee haben, und ein bisserl Bastelmaterial für plötzliche Anfälle sollte bereit liegen!
So lagert schon eine 6 m Stange Edelstahl für ein neues großes Bimini zur Biegung bereit! Den Stoff dazu laß ich dann wieder von Michaela machen!
Der Gedanke liegt so, daß das Gestänge über den Geräteträger geklappt werden kann, und dann waagerecht gelagert wird. Erst wenn ich das Teil brauche wird es wieder nach vorne geklappt und an einem Haltesystem am Gerätebügel angebracht. Nach vorne ist dann der große Bügel, und hinten das Ende des Bimini. Dazwischen ein paar Streben und gut ists. An dem Bimini soll dann ziemlich nahtlos das Nautikzelt welches noch im Hinterkopf brummt angeschlossen werden können!
So, jetzt habe ich keine Zeit mehr, ich muss bestellen!
Aber schau mal, so lag Booti damals vor einem Jahr in Rodi!
Liebe Grüße
Dirk

Click the image to open in full size.

Beteht da nicht eine große Ähnlichkeit! Sind doch nur 70 cm in der Länge!

Click the image to open in full size.
  #11  
Alt 15.10.2017, 10:39
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.186
abgegebene "Danke": 369


Verkauft der das jetzt schon wieder...?
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
  #12  
Alt 15.10.2017, 12:46
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
Verkauft der das jetzt schon wieder...?
Hallo Andreas,
nein, das hat er für sich herrichten lassen!
Wieso? suchst ein neues Boot?
Die Stingher sind von der Verarbeitung sehr gut gebaut! Alles noch nicht auf dünn getrimmt!
Liebe Grüße
Dirk
  #13  
Alt 15.10.2017, 15:15
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dirki Beitrag anzeigen
Hallo Andreas,
nein, das hat er für sich herrichten lassen!
Wieso? suchst ein neues Boot?
Die Stingher sind von der Verarbeitung sehr gut gebaut! Alles noch nicht auf dünn getrimmt!
Liebe Grüße
Dirk
....wobei dünn nicht gleich schlecht heissen soll !!!!
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
  #14  
Alt 31.10.2017, 13:13
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.888
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gute Idee,

für mich steht fest, dass ich mir kein Boot mehr ohne Plattform zulegen werde.
__________________

LG Roman
  #15  
Alt 31.10.2017, 19:26
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Hi Dirki, gib hier mal deine Maße ein Um Links zu sehen, bitte registrieren - es lohnt kaum es selber zu machen....
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com