Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.11.2016, 21:03
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Einer fehlt in Deiner Ahnengallerie. Ein Nissan Patrol. Meine Schwiegereltern hatten mal einen, das alte Modell. So einen Wie ihn Gernot hat. Mit langem Radstand. Den hält auch fast nichts auf.

Das ist hier aber alles OT!

Der Reinhard wollte nen Rat, ob Automatic oder Schalter.
Reinhard, wenn Du das Auto lange fahren willst, also jenseits von 150.000km, würde ich nen Schalter nehmen.
Lass die Finger von DSG , Tiptronic oder ähnlichem. Das ist den Belastungen nicht gewachsen.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.11.2016, 08:44
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Das ist hier aber alles OT!

Der Reinhard wollte nen Rat, ob Automatic oder Schalter.
Reinhard, wenn Du das Auto lange fahren willst, also jenseits von 150.000km, würde ich nen Schalter nehmen.
Lass die Finger von DSG , Tiptronic oder ähnlichem. Das ist den Belastungen nicht gewachsen.
Manuel vielen Dank, ich glaube du hast es wohl auf den Punkt gebracht - es gibt bei (fast) allen Automaten, Tiptronics, DSGs etc. wohl Betriebszustände, die der Lebensdauer nicht gerade zuträglich sind - beim mechanischen Getriebe ist die einzige Schwachstelle die Kupplung - aber da hab ich persönlich maßgeblichen Einfluss auf die Lebensdauer.
Schadensfälle gibts überall, einen Häufung für gewisse Getriebearten kann ich auch nach dieser Diskussion hier nicht wirklich erkennen - defekt kann jedes irgendwann werden.

Ich schwanke zwischen Bequemlichkeit und Fahrkomfort versus Vernunft. Nachdem man so ein Fahrzeug nicht alle 3 Jahre tauscht sondern unter Umständen damit auch alt werden kann, wird wohl das traditionelle 6-Gang Handschaltgetriebe meine Wahl sein! Ich werde berichten wenns soweit ist!

Danke Euch allen für Eure Kommentare und Meinungen!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.11.2016, 23:35
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

@Jörg: Der Pajero - die Farbe! Perfekt!
Nur auf dem Trailer fehlen noch die Alus

@Manuel: Der Patrol ist ein Schlachtschiff!
Mein Arbeitgeber unterhält ja viele Allradfahrzeuge, deswgen kenne ich auch den Pathfinder, Navara und Patrol im Gelände. Die normalen G's / Wölfe sterben langsam aus. Sind auch zum Teil 40 Jahre hart rangenommen worden und haben bis heute überdauert.
Mein Vater hatte vorher noch 2 Isuzu Trooper, einen kurzen und nen langen.
Später sind wir dann beide Galloper gefahren...
Ansonsten gefällt mir auch das alte Buschtaxi, sind unsere amerikanischen "Mitbewerber" in Asien viel mit unterwegs.
Alle teilen sich diese schönen, grossen Frontscheiben; man muss sich an der Ampel nicht nach vorne lehnen um etwas zu sehen.
Auch stößt man sich den Kopf nicht in diesen Autos, da ist nach oben massig Platz. Ich mit meinen 1.75m passe noch gerade so eben vernünftig in den Sori, aber mein Arbeitskollege mit 1,95 hängt mit der Rübe an der Decke, schmiert mir mit seinen fettigen Haaren den Himmel voll und schaut gegen die eingeklappte Sonnenblende
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.11.2016, 08:03
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hi Frank,

in deine Filmchen kann mann deutlich sehen das 4wd noch nicht immer 4wd ist. Der BMW had sein Reifendruck nicht gesenkt ABER er hat eine Differentialsperre und alle 4 Räder drehen durch, sprich geben Vortrieb. Also richtige 4wd.

Bei der VW dreht 1 Rad durch weil der keine Sperre hat. Damit ist die Allrad Funktion gleich null. Also keine 4wd wenn es drauf ankommt.

Die meiste Leute die sich festfahren haben einfach das Auto nicht richtig eingestellt.
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.11.2016, 12:00
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hi Reinhard,

ich bin da nicht ganz mit einverstanden.
Die Bequemlichkeit sollte siegen.
Die neue Automaten, mit einen Wandler die verschliessen kann, sind auch geeignet.
Der einzige Unterschied zwischen Hand und Automaten ist der Einfluss die mann auf das Getriebe ausüben kann. Der ist beim Handschalter großer.
Dadurch kann mann sein Grenzbereich mit Handschalter wieter ausreizen. Sprich: ich könnte mit ein Handschalter zugelassen bis 2T auch 2,5T ziehen wenn ich vorsicht bin.
Aber wenn mann schlecht damit umgeht kann ich mit Handschalter auch mall schnell meine Kupplung verbrennen.


Ihr habt hier alle Probleme damit ein 1000 kg Boot auf ein 1400 kg Anhänger zu packen. Ihr wollt alle Sicherheit einbauen und nimmt dann ein 1800 kg Trailer oder sogar ein 2000 oder 2500 kg doppelachser.
Den 2 Tonnen Anhänger hängt ihr dann aber hinter ein Auto was genau 2 T ziehen darf.

Wichtig ist für mich nur was das Auto tatsächlich ziehen kann. Es gibt Autos da steht 2T drauf aber die könnten 3T. Es Gibt Autos da steht 2T drauf aber wenn mann die täglich zieht gehen die kaputt.
Wenn ich 2 Tonnen ziehen muss möchte ich 3 Tonnen ziehen "können".

Wenn ich diese Überkapazität habe kann ich auch einen Automaten nehmen.

Um alles in kurzen zu fassen. Die Antwort ist wie immer "Range Rover".
Bequem, zieht genug und sieht immer gut aus.
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.11.2016, 14:14
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Dutchrockboy Beitrag anzeigen
.............................
Um alles in kurzen zu fassen. Die Antwort ist wie immer "Range Rover".
Bequem, zieht genug und sieht immer gut aus.
und man hat nach dem Kauf auch keine Geldanlageprobleme mehr, weil einfach keins mehr da ist
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.11.2016, 14:30
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Dutchrockboy Beitrag anzeigen
Wichtig ist für mich nur was das Auto tatsächlich ziehen kann. Es gibt Autos da steht 2T drauf aber die könnten 3T. Es Gibt Autos da steht 2T drauf aber wenn mann die täglich zieht gehen die kaputt.
Wenn ich 2 Tonnen ziehen muss möchte ich 3 Tonnen ziehen "können".

Wenn ich diese Überkapazität habe kann ich auch einen Automaten nehmen.
Ich stehe ebnso auf Sicherheitsreserve.

Zitat:
Zitat von Dutchrockboy Beitrag anzeigen
Um alles in kurzen zu fassen. Die Antwort ist wie immer "Range Rover".
Bequem, zieht genug und sieht immer gut aus.
Range Rover ist super, aber es gibt ja noch einige Andere die gut ziehen:
LR Defender / Disco, Toyota LR, Mitsubishi Pajero & L200, Kia Sorento, Mercedes G & ML, Nissan Patrol & Navara, evtl Pathfinder, Suzuki (Finger weg von den GV's mit DPF!), Jeep Grand Cherokee...
Es gibt noch weitere, deren Qualitäten ich aber entweder nicht kenne oder für extrem zweifelhaft halte.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.11.2016, 14:55
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von the_ace Beitrag anzeigen
Ich stehe ebnso auf Sicherheitsreserve.



Range Rover ist super, aber es gibt ja noch einige Andere die gut ziehen:
LR Defender / Disco, Toyota LR, Mitsubishi Pajero & L200, Kia Sorento, Mercedes G & ML, Nissan Patrol & Navara, evtl Pathfinder, Suzuki (Finger weg von den GV's mit DPF!), Jeep Grand Cherokee...
Es gibt noch weitere, deren Qualitäten ich aber entweder nicht kenne oder für extrem zweifelhaft halte.
Vergiss das mit Suzuki. Der Grand Vitara von meinem Bruder darf man gerade 1800 kg ziehen.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.11.2016, 14:33
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Dutchrockboy Beitrag anzeigen
Hi Reinhard,

ich bin da nicht ganz mit einverstanden.
Die Bequemlichkeit sollte siegen.
Die neue Automaten, mit einen Wandler die verschliessen kann, sind auch geeignet.
.
.
.
Um alles in kurzen zu fassen. Die Antwort ist wie immer "Range Rover".
Bequem, zieht genug und sieht immer gut aus.
Robby, ich will mir kein Fahrzeug kaufen dass alle meine Bedürfnisse gleichzeitig abdecken kann - ich bin mit meinem 4Motion Passat mit DSG als Alltagsauto total zufrieden und der bleibt auch - ich überlege mir, mir ein Spaßmobil zu leisten - und das gibts mit 4WD und Schaltgetriebe oder mit DSG, allerdings nicht mit einem Wandlergetriebe.

Und im Hinblick auf Dauerhaltbarkeit über eine vielleicht längere Behaltezeitspanne scheint mir die Wahl "Handschalter" die Lösung mit weniger Risiko zu sein.

Geändert von preirei (18.11.2016 um 14:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.11.2016, 15:04
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hi Reinhard,

Dann ist meine Empfehlung: ein Discovery III mit Handschaltung.
Das ist eigentlich ein Range Rover und es unterstreicht meine These das die Antwort immer Range Rover ist....
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 18.11.2016, 15:12
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Dutchrockboy Beitrag anzeigen
Hi Reinhard,

Dann ist meine Empfehlung: ein Discovery III mit Handschaltung.
Das ist eigentlich ein Range Rover und es unterstreicht meine These das die Antwort immer Range Rover ist....


Um Links zu sehen, bitte registrieren



und jetzt verschon mich bitte mit deinen Vehikeln aus Übersee!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 18.11.2016, 15:22
manerba manerba ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 1.342
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von preirei Beitrag anzeigen


Um Links zu sehen, bitte registrieren



und jetzt verschon mich bitte mit deinen Vehikeln aus Übersee!
Oh mei - lacht mich sofort wieder an so ein Bus ...
Man sagt ja einmal Bus - immer Bus...
Aber da muss mein Vertrauen erst wieder nachhaltig aufgebaut werden...
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 18.11.2016, 16:03
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Reinhard,

ich versteh allerdings nicht, wie man einen Bus ein Spaßmobil nennen kann ?
Weil man drin viel Spaß (mit Frauen) haben kann ? Oder warum ?
Spaß beim Fahren machen doch normalerweise ganz andere Autos .
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 18.11.2016, 16:21
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von hobbycaptain Beitrag anzeigen
Reinhard,

ich versteh allerdings nicht, wie man einen Bus ein Spaßmobil nennen kann ?
Weil man drin viel Spaß (mit Frauen) haben kann ? Oder warum ?
Spaß beim Fahren machen doch normalerweise ganz andere Autos .
Ferdi, wie so vieles im Leben ist auch Spaß eine Definitionssache , zum Beispiel könnte man:
  • versuchen mit der von dir erwähnten Menschengattung Spass zu haben - *keinweitererKommentardazu*
  • das Fahrzeug nur verwenden wenn man im Urlaub ist oder sonst seine Freizeit genießt - das macht Spaß
  • darin auch mal halbwegs bequem ein paar Stunden mützeln, statt, wie bisher, hinter dem Lenkrad zusammengefaltet zu "schlafen"
  • auch mal spontan einfach irgendwohin fahren, ohne sich um einen Schlafplatz kümmern zu müssen - nur Zahnbürste und Kreditkarte mitnehmen, mehr brauchst du da nicht - macht doch Spaß, oder?
  • auch schnell mal Spaghetti kochen, meint mein Sohnemann - wo da der Spaß sein soll weiß ich noch nicht, aber er hat recht!
  • immer ein gekühltes Getränk zur Hand zu haben - das geht in anderen Spaßmobilen nicht - hier schon - ist erstens praktisch und zweitens machts sicher Spaß, spätestens nach dem vierten, fünften ...

die Liste lässt sich sicher erweitern - ich sag Spaßmobil dazu - weil ein Vernunftauto wird das nie!
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 18.11.2016, 15:19
manerba manerba ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 1.342
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reinhard, ich lese heraus was Du Dir da schönes ausgesucht hast.
Ich hatte auch bis vor 4 Jahren einen T5 TDI mit 2,5 Liter Hubraum. Wenn die Fuhre mit Hänger auf der Autobahn war (damals Wowa 1300kg) alles kein Problem, aber wahrlich keine Rakete. Sehr stabiles Verhalten des Gespannes - wenn es mal läuft.
Ich hatte keine 100 Tkm und die Kupplung fing an zu schlagen, vielmehr der Zweimassenschwung habe ich mir sagen lassen. Immer wenn er kalt war..
Dann öfters mal Notberieb während der Urlaubsfahrt...
Ich hab mirs mit dem damals wie heute sehr funktionellen Multivan dann echt verkniffen, insbesondere seit das Downsizing auf 2,0 Liter Maschinen eingeführt worden ist.
Machte mir schweren Herzens keinen Sinn mehr für soviel Geld einen neuen zu kaufen. Ich glaube heute noch, dass ich zu dem Zeitpunkt vom schlimmsten verschont geblieben bin.
Kein Vergleich zu den T4 Modellen, über die ich nix kommen lasse.

Nächste Woche bekomme ich schon meinen zweiten Mitsubishi Outlander 4WD Schalter.
Komplett anderes Fahrzeug als Du Dir es vorstellst, aber keine Kinderkrankheiten, gut zum ziehen, zuverlässig, günstig.
Die Ford Modelle im Multivanstil finde ich im übrigen interessant. Vielleicht ist das ein Auto zum Alt werden.
Ich für meinen Fall lasse keines mehr aus der Garantie raus. Fast nur tickende Zeitbomben was da heute alles gebaut wird.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com