Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.09.2016, 07:41
tomthebest tomthebest ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.08.2009
Beiträge: 185
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Frank,

könnte ich von Dir die Zeichnugnen und Infos zu dem Holzboden bekommen?

Weiter würde mich interessieren wie das mit dem Holzkiel und dem Aufbau funktioniert. Ergibt das nicht ein morz gefummel oder kann man den Aufbau Aufwand mit dem Luftkiel vergleichen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.11.2016, 10:49
tomthebest tomthebest ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.08.2009
Beiträge: 185
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo zusammen,

möchte mich jetzt auch an den Holzkiel wagen.
Wer kann mir bitte Masse oder gar einen Schablone senden und Tipps geben?
Würde mich total freuen.

LG
Thomas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.10.2017, 10:45
Benutzerbild von panther.paule
panther.paule panther.paule ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 396
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich hab mir alles einmal durchgelesen und jeder hat irgendwo Recht. Was haltet Ihr von einer Kombination von mehreren Ideen. Wenn der Luftkiel an Ort und Stelle bleibt, evtl sogar mit dem Schlauchiboden verklebt wird, dann schützt er die Bootshaut vor der Belastung durch den Holzkiel. Es sind ja wenigstens zwei Lagen PVC dazwischen. Gleichzeitig gleicht diese System Maßungenauigkeiten vom Holzkiel aus und ist nicht so knochentrocken, aber dennoch wesentlich stabilisierender. Nachdem der Boden eingebracht wurde würde dann das Aufpumpen des Luftkiels erfolgen. Dazu muss man natürlich irgendwie an das Ventil rankommen. Hier fehlt vorerst noch eine Lösung. Die Luft zwischen Holzkiel und Schlauchboothaut ist, sagen wir mal 0,5 - 1cm, nachdem der Luftkiel aufgepumpt wurde. Der Holzkiel würde sich seitlich im Luftkiel abstützen.

Dazu folgende Skizze:

LG Paule

Click the image to open in full size.

Geändert von panther.paule (30.10.2017 um 11:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.09.2024, 06:34
Nurex Nurex ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Guten Morgen,

ich hole das Thema nochmal hoch.

Würde mich auch über die Maße des Holzkiels freuen, so dass ich den nachbauen kann :)
__________________
Liebe Grüße

Sascha
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.09.2024, 12:06
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.400
abgegebene "Danke": 45

Boot Infos

Auf was mach einer für Ideen kommt.

Aus einem Zerlegbaren kann man kein RIB machen - lieber gleich ein RIB kaufen.

Der Holzkiel bringt nicht wirklich was im Vergleich zum Luftkiel. Er haut einem höchstens den Aluboden bei Wellengang raus.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Coolpix
Ralles (15.09.2024)
  #6  
Alt 03.09.2024, 20:18
alf6591 alf6591 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.03.2015
Beiträge: 229
abgegebene "Danke": 58

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
Auf was mach einer für Ideen kommt.

Aus einem Zerlegbaren kann man kein RIB machen - lieber gleich ein RIB kaufen.

Der Holzkiel bringt nicht wirklich was im Vergleich zum Luftkiel. Er haut einem höchstens den Aluboden bei Wellengang raus.
Na ja. Juni 2015 gab es da aber eine Erfolgsmeldung und auch die Abgabe einer Begründung vom rottweiler.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.09.2024, 19:50
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
Auf was mach einer für Ideen kommt.

Aus einem Zerlegbaren kann man kein RIB machen - lieber gleich ein RIB kaufen.

Der Holzkiel bringt nicht wirklich was im Vergleich zum Luftkiel. Er haut einem höchstens den Aluboden bei Wellengang raus.
Ein Rib wirds dadurch natürlich nicht weil immernoch zuu flach !
Aber ich war bis 2019 damit ,wie jedes Jahr, auf der Insel Rab und einen Boden hat es natürlich nicht raus gehauen ! Allerdings ist man anderen auch bei größeren Wellengang überlegen . Ein Vergleich kann man eigendlich nur anstellen wenn man es selber gemacht hat !
VG Frank
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com