Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt Heute, 19:19
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.378
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

So wie ich das sehe hast du eine Grundlplatte an dem Boot mit 3 Schrauben jede Seite befestigt. Auf diesen Grundlplatten hast du wiederum den Geräteträger montiert um die nötige breite zu erhalten so das du am Sitz vor den Geräteträger klappen kannst.
Ich persönlich bin der Meinung das diese Art von Befestigung nicht ausreichend stabil ist. Bei ruhigen Wasser ist sicherlich alles gut, aber bei unruhigen Wasser kommen da schon ganz schöne Kräfte zusammen.
Meine bescheidene Meinung.
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Heinz Fischer
Pongi (Heute)
  #32  
Alt Heute, 20:06
Benutzerbild von Pongi
Pongi Pongi ist gerade online
Bastler und Tüftler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2025
Beiträge: 19
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Heinz Fischer Beitrag anzeigen
So wie ich das sehe hast du eine Grundlplatte an dem Boot mit 3 Schrauben jede Seite befestigt. Auf diesen Grundlplatten hast du wiederum den Geräteträger montiert um die nötige breite zu erhalten so das du am Sitz vor den Geräteträger klappen kannst.
Ich persönlich bin der Meinung das diese Art von Befestigung nicht ausreichend stabil ist. Bei ruhigen Wasser ist sicherlich alles gut, aber bei unruhigen Wasser kommen da schon ganz schöne Kräfte zusammen.
Meine bescheidene Meinung.
Das hast du richtig erkannt. Ich musste in die Breite gehen um die Funktion zu bekommen.
Eure Meinung ist mir viel wert und ich bin auch gewillt anndennstellwn nachzubessern an denn zu Potential siehst. Allerdings musst mir auch sagen wo du dienSchwachpunkte siehst.
Andernfalls werde ich das dann nächstes Jahr testen und dann sehen ob und wo nachgearbeitet werden muss!
__________________
Gruß Christian

Zugfahrzeug: Cupra Leon Hybrid
Anhang: Gala Viking 420

Mit Zitat antworten
  #33  
Alt Heute, 20:26
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.941
abgegebene "Danke": 831

Boot Infos

Du Chris-wenn du an die Donau fährst-wo wäre dein Einstieg?
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt Heute, 20:39
Benutzerbild von Pongi
Pongi Pongi ist gerade online
Bastler und Tüftler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2025
Beiträge: 19
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Du Chris-wenn du an die Donau fährst-wo wäre dein Einstieg?
Das kann ich dir nicht sagen, weil ich tatsächlich noch nie im deutschen Binnengewässer gefahren bin. Habe heuer erst dafür meinen Schein gemacht.
Ich hab’s nach Ulm und Passau nur jeweils 1,5 - 2 Stunden.

Warum fragst?
__________________
Gruß Christian

Zugfahrzeug: Cupra Leon Hybrid
Anhang: Gala Viking 420

Mit Zitat antworten
  #35  
Alt Heute, 20:41
Benutzerbild von Pongi
Pongi Pongi ist gerade online
Bastler und Tüftler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2025
Beiträge: 19
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Der Geräteträger wird so schon gut halten

Ein wirklich sehr schönes Boot und der Steuerstand gefällt mir sehr gut.
Da kann man jefenfals vernünftig den Plotter einbauen.
Danke dir dafür
Ja am Stand hast massiv Platz für sämtliche Ein-, Aufbauten
__________________
Gruß Christian

Zugfahrzeug: Cupra Leon Hybrid
Anhang: Gala Viking 420

Mit Zitat antworten
  #36  
Alt Heute, 20:53
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.941
abgegebene "Danke": 831

Boot Infos

Zitat:
Warum fragst?
ja weil meines Wissens man etwa erst ab Regensburg ins Wasser darf oder kurz davor. Dachte mir, vielleicht weist du was, was ich nicht weiß
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt Heute, 21:05
Benutzerbild von Pongi
Pongi Pongi ist gerade online
Bastler und Tüftler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2025
Beiträge: 19
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
ja weil meines Wissens man etwa erst ab Regensburg ins Wasser darf oder kurz davor. Dachte mir, vielleicht weist du was, was ich nicht weiß
Leider noch nicht aber ich weis das man ab Passau bis Österreich fahren kann. So wird’s auf jeden Fall im nett beschrieben.
__________________
Gruß Christian

Zugfahrzeug: Cupra Leon Hybrid
Anhang: Gala Viking 420

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com