Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.04.2015, 15:02
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.346
abgegebene "Danke": 1.420

Boot Infos

Lächeln

Hallo (hier könnte Dein Name stehen),
freut mich und herzlich willkommen hier im Schlauchbootforum, wünsche Dir allzeit Gute Fahrt und die nötige Handbreit.
Erzähl oder mach Bilder, das wir ein bissel über Dich erfahren.
Also ,viel Spaß, viel Freunde hier und auf dem Wasser.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.04.2015, 15:44
Benutzerbild von Bodenseefahrer
Bodenseefahrer Bodenseefahrer ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.04.2015
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo, ich bin der Micha

Du hast nätürlich recht, ich bin der Micha(el) 54 Jahre alt, wie der Name schon sagt hauptsächlich am Bodensee auf dem Wasser. Hatte bisher einen älteren Honda BF 10 A und bin jetzt auf den Chinesen gekommen.
__________________
Grüße aus Franken, Micha

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, weiterverwenden oder bei ebay verkaufen!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.04.2015, 16:17
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.346
abgegebene "Danke": 1.420

Boot Infos

Lächeln

Hallo Micha,
siehste, liest sich doch besser.
Wegen Drehzahlmesser, ich habe einen universellen gekauft bei Amazon, das Kabel um ein Kerzenkabel gewickelt, fertig und ist auch die einfachste Lösung.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.04.2015, 19:44
Benutzerbild von Bodenseefahrer
Bodenseefahrer Bodenseefahrer ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.04.2015
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Drehzahlmesser

So einen kleinen viereckigen digitalen oder nen runden mit Zeiger?
__________________
Grüße aus Franken, Micha

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, weiterverwenden oder bei ebay verkaufen!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.04.2015, 19:51
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.494
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Den haben wir
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.04.2015, 06:29
ulf_l ulf_l ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2010
Beiträge: 1.849
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo

Beim Runden mit Zeiger wird das Signal des Generators vor dem Regler genommen, so hab ich das bei meinem Honda angeschlossen.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.04.2015, 20:18
Benutzerbild von Bodenseefahrer
Bodenseefahrer Bodenseefahrer ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.04.2015
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ulf_l Beitrag anzeigen
Hallo

Beim Runden mit Zeiger wird das Signal des Generators vor dem Regler genommen, so hab ich das bei meinem Honda angeschlossen.

Gruß Ulf
Also praktisch zwischen LIMA und Gleichrichter? Hab ich das richtig verstanden?
__________________
Grüße aus Franken, Micha

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, weiterverwenden oder bei ebay verkaufen!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.04.2015, 10:19
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.494
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Bodenseefahrer Beitrag anzeigen
Also praktisch zwischen LIMA und Gleichrichter? Hab ich das richtig verstanden?
Micha was macht der DZM, schon ne Lösung gefunden?
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.04.2015, 14:57
ulf_l ulf_l ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2010
Beiträge: 1.849
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Bodenseefahrer Beitrag anzeigen
Also praktisch zwischen LIMA und Gleichrichter? Hab ich das richtig verstanden?
Hallo

Hab leider den Thread nicht weiter verfolgt. Ja, du hast das genau richtig verstanden.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.05.2015, 18:16
Benutzerbild von Silberfuchs
Silberfuchs Silberfuchs ist offline
Schlauchbootfan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.04.2009
Beiträge: 307
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo zusammen
Da ich es leid war immer meinen 2,5 PS 2t Mercury(Reservemotor) von meinem
Rib abzubauen wenn ich mit meinem Grabner Speed fahren wollte habe ich
mir einen Parsun 2,6 PS gekauft.
Heute wurde er geliefert.
Boah haben die Chinesen den von aussen mit Öl zugekleistert,oder vielleicht eingewintert?????
Naja,nach 10 Minuten und mit Spiritus und einigen Lappen war es ab.
Die Verarbeitung ist tadellos,mein Motor jedenfalls.
Öle eingefüllt(wurden mitgeliefert) und Benzin.
Dann kam er in die Wassertonne, und jetzt war ich gespannt was passiert.
Cocke gezogen,Pinne auf Start,EINMAL am Startseil gezogen und er lief.
Ich bin bisher angenehm überrascht.
OK 10 Minuten in der Wassertonne laufen lassen sagt natürlich nicht viel aus.
Aber ich werde den Motor dieses Jahr einige Stunden benutzen,unter
anderen auch 14 Tage in MVP.
Werde euch auf dem laufenden halten.

PS die Parsungemeinde wird immer größer und fast alle sind zufrieden.
Ach,was wurden diese Motoren vor einiger Zeit noch
mies gemacht.
__________________
Gruß Jupp
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 16.05.2015, 20:45
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Silberfuchs Beitrag anzeigen
Hallo zusammen
Da ich es leid war immer meinen 2,5 PS 2t Mercury(Reservemotor) von meinem
Rib abzubauen wenn ich mit meinem Grabner Speed fahren wollte habe ich
mir einen Parsun 2,6 PS gekauft.
Heute wurde er geliefert.
Boah haben die Chinesen den von aussen mit Öl zugekleistert,oder vielleicht eingewintert?????
Naja,nach 10 Minuten und mit Spiritus und einigen Lappen war es ab.
Die Verarbeitung ist tadellos,mein Motor jedenfalls.
Öle eingefüllt(wurden mitgeliefert) und Benzin.
Dann kam er in die Wassertonne, und jetzt war ich gespannt was passiert.
Cocke gezogen,Pinne auf Start,EINMAL am Startseil gezogen und er lief.
Ich bin bisher angenehm überrascht.
OK 10 Minuten in der Wassertonne laufen lassen sagt natürlich nicht viel aus.
Aber ich werde den Motor dieses Jahr einige Stunden benutzen,unter
anderen auch 14 Tage in MVP.
Werde euch auf dem laufenden halten.

PS die Parsungemeinde wird immer größer und fast alle sind zufrieden.
Ach,was wurden diese Motoren vor einiger Zeit noch
mies gemacht.
10 min sind schon mal eine Ansage
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.05.2015, 17:43
Benutzerbild von Astra-Kawa
Astra-Kawa Astra-Kawa ist offline
Bootsfahrer seid 1976
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 504
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Silberfuchs Beitrag anzeigen

PS die Parsungemeinde wird immer größer und fast alle sind zufrieden.
Ach,was wurden diese Motoren vor einiger Zeit noch
mies gemacht.
Stimmt genau.
Genau so war es auch, als die ersten Japanischen autos in deutschland und österreich eingeführt wurden. Was wurde da alles gesagt über diese reisschüsseln. Und heute will es keiner mehr wissen und fahren selber diese autos. Die leute die hier immer über den chinaschrott lachen, fahre selber ja auch keine deutschen AB motoren.
__________________
gruß von Paul der in den Niederlande wohnt und nicht in Holland.
Ik ben trots een LIMBURGER te zijn.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 07.04.2015, 07:54
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.494
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Hättest du da vielleicht mal ein Bild von? Kann mir das nicht so richtig vorstellen!
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 10.04.2015, 18:04
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.346
abgegebene "Danke": 1.420

Boot Infos

Lächeln

Hallo Freunde,
so, heute habe ich meinen Sail an das Zeepter montiert, noch ein "Check", alles eingepackt und morgen geht´s auf den Rhein eine ausgiebige Testfahrt machen. Freue mich wie Lumpi, hoffentlich passt das Wetter nochmals.
Bilder folgen.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 10.04.2015, 18:14
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 2


Zitat:
Zitat von schwarzwaelder50 Beitrag anzeigen
Hallo Freunde,
so, heute habe ich meinen Sail an das Zeepter montiert, noch ein "Check", alles eingepackt und morgen geht´s auf den Rhein eine ausgiebige Testfahrt machen. Freue mich wie Lumpi, hoffentlich passt das Wetter nochmals.
Bilder folgen.
Gute Fahrt mein Bester Wetter =
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com