Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.07.2021, 17:52
Kairos Kairos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2018
Beiträge: 808
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von goeberl Beitrag anzeigen
Klaus, du glaubst doch nicht im ernst, dass jemand unter seinem Usernamen wissenschaftliche Veröffentlichungen macht?
Dann hilf mir doch weiter und sprich mich an, damit ich mich unter Kollegen für das Unrecht bei dir entschuldigen kann - in unserem Kreis kennen alle meinen Nickname und damit ist es für dich ganz einfach, auf einer Tagung auf mich zuzukommen ... außer du bist ein kleiner Möchtegern, der sich als etwas ausgibt, was er gar nicht ist und ähnlich seinem Vorbild gerne Gschichterln drückt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.07.2021, 06:29
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.608
abgegebene "Danke": 295

Boot Infos

Also ich hab nachgesehen, meiner hängt "ein Loch höher"

Da sollte sich aber die Übersetzung geändert haben, mit meinem 3x14x20er Suzi Edelstahlprop wäre ich nie auf 70 gekommen.
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.07.2021, 07:22
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.792
abgegebene "Danke": 654

Boot Infos

Der Johnson 140 und (Suzuki DF 140) hat eine Übersetzung von 2,38:1 bei 5600-6200 U/pm.
Der Suzuki DF 140A Lean Burn hat eine Übersetzung von 2,59:1 bei 5600-6200 U/pm.
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.07.2021, 07:56
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.608
abgegebene "Danke": 295

Boot Infos

Topp, danke Reiner, hatte schon danach gegoogelt, aber nichts wirklich griffiges gefunden, grad für die älteren Modelle finden sich die technischen Daten nicht sehr zuverlässig.
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.07.2021, 07:59
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.792
abgegebene "Danke": 654

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ralles Beitrag anzeigen
Topp, danke Reiner, hatte schon danach gegoogelt, aber nichts wirklich griffiges gefunden, grad für die älteren Modelle finden sich die technischen Daten nicht sehr zuverlässig.
Du hast ja schon den A.....meiner ist noch älter mit 06.
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.07.2021, 13:55
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 1.954
abgegebene "Danke": 103

Boot Infos

Kein Motor liegt an dem Winkel auf.
Und da Du ja gerne mit der Physik kommst:
Die Schrauben werden so angezogen, dass die Flächenpressung zwischen Motor Anlage und Spiegel alleine ein abrutschen verhindert.
Man könnte den Motor sonst ja auch nicht in verschiedenen Höhen montieren und die unterschiedlichen Montagelöcher wären sinnlos.

Gruß vom Inschenör
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.07.2021, 14:20
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


das Problem ist halt, dass viele Händler aus Bequemlichkeit den Motor aufs tiefste Loch hängen und daher aufliegen lassen.
Kann dabei ja nix passieren, ausser dass er zu tief hängt, ev. spritzt, zuviel Wasserwiderstand erzeugt und die Kombi halt nicht optimal performant läuft.
Fällt einem unbedarften Anfänger halt nicht auf bzw. er glaubt sogar, dass das so gehört. Er hält dann ja auch besser .
Im umgekehrten Fall, wäre er zu hoch, würde jedem sofort auffallen, weil der Motor bei jeder günstigen Gelegenheit Luft zieht.
Das Gute an zu tiefer Montage, wenn die Schrauben dabei im obersten Loch sitzen, kann man den Motor dabei jederzeit höher hängen, bis er optimal passt. So hoch wie möglich und so tief wie notwendig.
Das Ganze gilt natürlich nur für schnelle Gleiter. Bei einem kleinen AB am Segler ist's wurscht, da ist die Hauptsache die Schraube quirlt im Wasser.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.07.2021, 14:32
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Jack plates oder brackets für ein setback haben oben generell keine Auflage, damit das ganze an der Oberkante des Spiegels aufliegen kann.
Naja, wahrscheinlich hat sich zu den Experten, die sowas verwenden, noch nicht durchgesprochen, wie schädlich das für den Spiegel ist.

LG Martin
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.07.2021, 15:13
Kairos Kairos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2018
Beiträge: 808
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von goeberl Beitrag anzeigen
Jack plates oder brackets für ein setback haben oben generell keine Auflage, damit das ganze an der Oberkante des Spiegels aufliegen kann.
Naja, wahrscheinlich hat sich zu den Experten, die sowas verwenden, noch nicht durchgesprochen, wie schädlich das für den Spiegel ist.

LG Martin
Was ist denn für dich ein Experte?

Die typischen Forengötter, die mit den Naturwissenschaften auf Kriegsfuß stehen und sie salopp als Theorie abtun (als ob sie dann auf sie keinen Einfluss hätten) und ihre Ahnungslosigkeit dafür als gelebte Praxis verkaufen?

Glaubst du ernsthaft, nur weil etwas in einer bestimmten Ausprägung verkauft wird, dass es damit automatisch die optimale Lösung aus Kundensicht ist?

Wenn du das Argument verstehst und ihm folgen kannst, brauchst du nur mehr die Entscheidung treffen, ob du 10 Euro für das Material ausgeben willst (und dir die Arbeit antun möchtest) oder ob es dir egal ist und du das Risiko eingehst, weil sowohl Eintrittswahrscheinlichkeit als auch Auswirkung eher klein ist - wenn nicht, ist mir das auch sehr egal und berührt mich nicht im Geringsten, weil es nur ein gutgemeinter Tipp für diejenigen war, die sich noch nie Gedanken darüber gemacht haben und keineswegs eine Auforderung an die Jünger des Widerspruchs, ihrem offensichtlichen Beißreflex nachzukommen: wenn Reiner das vor 7 Jahren so gemacht hat und es keine Probleme gibt, würde ich es wahrscheinlich auch nicht ändern - wenn ich jetzt einen Motor montieren lasse, würde ich zur Vorsicht eine Auflage unterlegen lassen (außer es kommt noch ein abenteuerlicher Vergleich, warum das sogar schlecht ist ...).

Warum also der Versuch, mit einem zweifelhaften Vergleich ein leicht berechenbares Faktum zu konterkarieren?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.07.2021, 15:37
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


anscheinend haben die ganzen Konstrukteure der Bootswerften und Aussenborder Hersteller alle keine Ahnung, nicht Physik studiert und die Weisheit nicht mit dem Löffel gefressen.
Und die Löcher für unterschiedliche Montagehöhen sind eigentlich nur zur Gewichtseinsparung .
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 19.07.2021, 15:53
Benutzerbild von Eljot
Eljot Eljot ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2016
Beiträge: 976
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

...also ich muss schon auch sagen, würde ich es optimal und perfekt machen wollen, würde ich auch einen passgenauen block fertigen, den dazwischen legen, motor auf kontakt aufsetzen und dann den motor verbolzen.

klar ist schon, dass die verbindung motor zu spiegel über haftreibung übertragen werden soll durch ausreichend angezogene bolzen, was in der praxis wohl auch so sein wird, aber sollte sich da etwas bewegen/lockern, drücken die bolzen ins gfk und können dort das laminat schädigen. was nicht gerade optimal ist.

das würde der klotz verhindern. aber auch nur kräfte nach unten. kippen des motors, etc hilft da auch nix weil dann gehts an einer stelle nach oben!

...aber ich mein fast dass is blanke theorie!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 19.07.2021, 19:22
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Kairos Beitrag anzeigen
Was ist denn für dich ein Experte?

Die typischen Forengötter, die mit den Naturwissenschaften auf Kriegsfuß stehen und sie salopp als Theorie abtun (als ob sie dann auf sie keinen Einfluss hätten) und ihre Ahnungslosigkeit dafür als gelebte Praxis verkaufen?

Glaubst du ernsthaft, nur weil etwas in einer bestimmten Ausprägung verkauft wird, dass es damit automatisch die optimale Lösung aus Kundensicht ist?

Wenn du das Argument verstehst und ihm folgen kannst, brauchst du nur mehr die Entscheidung treffen, ob du 10 Euro für das Material ausgeben willst (und dir die Arbeit antun möchtest) oder ob es dir egal ist und du das Risiko eingehst, weil sowohl Eintrittswahrscheinlichkeit als auch Auswirkung eher klein ist - wenn nicht, ist mir das auch sehr egal und berührt mich nicht im Geringsten, weil es nur ein gutgemeinter Tipp für diejenigen war, die sich noch nie Gedanken darüber gemacht haben und keineswegs eine Auforderung an die Jünger des Widerspruchs, ihrem offensichtlichen Beißreflex nachzukommen: wenn Reiner das vor 7 Jahren so gemacht hat und es keine Probleme gibt, würde ich es wahrscheinlich auch nicht ändern - wenn ich jetzt einen Motor montieren lasse, würde ich zur Vorsicht eine Auflage unterlegen lassen (außer es kommt noch ein abenteuerlicher Vergleich, warum das sogar schlecht ist ...).

Warum also der Versuch, mit einem zweifelhaften Vergleich ein leicht berechenbares Faktum zu konterkarieren?
Klaus, du bist definitiv kein Experte, aber das hast du ja selbst auch schon geschrieben, da sind wir uns ja einig.

Wenn ein Motor einfach nur auf die Oberkante des Spiegels aufgelegt werden muss, dann frag ich mich, warum in so gut wie jeder Betriebsanleitung ein eigenes Unterkapitel über die richtige Montage/Montagehöhe des Motors steht. Die, die sowas verfassen, sind für mich halbwegs technikkundige.

Aber außer Sticheleien hast du ja keine Argumente gebracht. Daher nochmals meine Frage: warum gibt's auf Jack Plates und Brackets für setback nie solche Auflagen? Schließlich werden die Dinger ja eher im Hochleistungsbereich verwendet, wo noch mehr auf die wirkenden Kräfte geachtet werden sollte.

LG Martin
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 19.07.2021, 14:40
Kairos Kairos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2018
Beiträge: 808
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Kein Motor liegt an dem Winkel auf.
Das ist definitiv falsch - ich kenne Bootshändler (zB den, wo ich mein Boot gekauft habe), die nie einen Außenborder aus den genannten Gründen ohne Auflage montieren würden.

Kleiner Tipp: schau dir die dynamische Belastung an, wenn ein Boot in Gleitfahrt mit 170kg Motor im Heck auf eine Welle nach einem Luftstand aufsetzt und vergleiche das mit deiner Haftreibung - die Differenz leiten vier Schrauben mit einer Auflagenfläche von ein paar cm² in die GFK Bohrungen ein ... was wird da wohl mit der Zeit passieren?

Natürlich kannst du den Motor in allen Höhen montieren und fräst dir dann halt noch eine Alu- oder Kunststoffplatte als Auflage zurecht - wo ist das Problem?
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 19.07.2021, 15:47
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.608
abgegebene "Danke": 295

Boot Infos

ich würde ja die Diskussion echt interessant finden, wenn nicht wieder dauernd diese Sticheleien wären.

Macht doch bitte einfach sachlich weiter, lasst Studiengrad und Einteilung in Forumsgottheiten und sonstige Kategorien weg und alle werden hier mehr Spaß haben.

Danke!
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 19.07.2021, 15:54
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Ralles Beitrag anzeigen
ich würde ja die Diskussion echt interessant finden, wenn nicht wieder dauernd diese Sticheleien wären.

Macht doch bitte einfach sachlich weiter, lasst Studiengrad und Einteilung in Forumsgottheiten und sonstige Kategorien weg und alle werden hier mehr Spaß haben.

Danke!

Ralf,
was willst mit wem diskutieren, der von Motormontage keine Ahnung hat aber trotzdem alles besser weiß ?

Das wär ja, wie mit einem Coronaleugner über den Vorteil einer Covid-Impfung zu diskutieren. Glaubst echt, dass da was dabei rauskommt?
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com