Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #106  
Alt 23.06.2025, 20:30
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.337
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Oja....schön schöne Bilder

Meine ist C0 und wird so geliefert.
Ich lass sie auch so.

Ich habe sie heute erst einmal konfiguriert und die Speicherkarten bestellt.

Dann war ich ganz mutig und habe sie im langsam Modus im Wohnzimmer gestartet.
Trotz Warnhinweis des teilweise fehlenden GPS.

Habe eine Weile gebraucht bis ich den Start Buton gedrückt habe.
War aber dann mutig und die Drohne fliegt wirklich.

Ist schon toll wie stabil sie in dem Raum schwebte.

Werde demnächst draußen umfangreich üben.

Ein gutes Netzteil mit min 65 Watt muß ich noch haben.
Dabei sind nur die Ladeschächte und müssen mit dem Netzteil versorgt werden.
__________________
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 23.06.2025, 20:45
Benutzerbild von carandi27
carandi27 carandi27 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2020
Beiträge: 345
abgegebene "Danke": 73

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Das wird schlecht gehen mit 1000m.
Auch mal schauen ob es kein Naturschurzgebiet ist.

Wir sind im Herbst im alten Land (nähe Hamburg) und da wollte ich einige Aufnahmen von den Obstplantagen machen in knapper Höhe.
Das ganze Gebiet ist Kontrollgebiet wo man eine Genehmigung vom DFS Deutschen Flugsicherung beantragen muß.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Werde ich aber machen wenn es möglich ist.
Die max.Höhe in solchem Gebiet beträgt 50m auch mit Genehmigung.

Mein Sohn und Lebensgefährtin sind im Moment am Traunsee.
Sind heute hoch zum Feuerkogel.
Hallo Reiner,

für die großen Flughäfen, die von der DFS kontrolliert werden, gibt es eine Allgemeinverfügung. Diese findest Du auch auf der von Dir verlinkten Seite. Flüge bis 50 m Höhe sind unter bestimmten Bedingungen in den dort genannten Kontrollzonen erlaubt und bedürfen keiner Einzelgenehmigung. Vielleicht hilft Dir das mit den Obstbäumen schon.

Gruß
Andreas
__________________
Unterwegs mit dem Takacat 420 LX, lautlos mit dem Epropulsion Spirit 1.0 Plus.
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von carandi27
rg3226 (23.06.2025)
  #108  
Alt 24.06.2025, 07:55
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.820
abgegebene "Danke": 407

Boot Infos

Hmmmm, ich nehm mir meistens zu wenig Zeit für die Drohne und zieh die nur paarmal raus im Urlaub um ein paar Fotos zu machen.

Hier zum Beispiel am Campingplatz:

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Oder mal in der Bucht:

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.


Das ist aber nur mit der "billigen" Mini 4K gemacht.
Da wirst Du mit Deiner Mini 4 Pro mit Sicherheit noch bessere Ergebnisse erziehlen.
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 24.06.2025, 08:19
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.337
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ralles Beitrag anzeigen
Hmmmm, ich nehm mir meistens zu wenig Zeit für die Drohne und zieh die nur paarmal raus im Urlaub um ein paar Fotos zu machen.

Da wirst Du mit Deiner Mini 4 Pro mit Sicherheit noch bessere Ergebnisse erziehlen.
Ja...man hat in der heutigen Zeit einfach nicht genug Zeit um alles zu bedienen.

Da kann man mal sehen in welchen Überfluss wir leben.
Auch ich habe jetzt ein Hobby angefangen womit man sich intensiv beschäftigen sollte.
Es ist ja nicht nur die Drohne sondern dann kommt die Filmbearbeitung wo man diese schönen Bilder und Clips bearbeiten möchte.

Das Angebot der schönen Sachen ist einfach zu groß.

Man ist auch jetzt in dem Alter wo man sich die kleinen Träume erfüllen möchte.


Naja...die Qualität wird hier im Forum ja runter gesetzt und sollt auch gut sein.
Die schönen Bilder aus dieser Perspektive sprechen aber für sich.
__________________
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226
Ralles (25.06.2025)
  #110  
Alt 24.06.2025, 08:31
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Ja , um das geht es mir auch: Filmen und schneiden

Zitat:
Auch ich habe jetzt ein Hobby angefangen womit man sich intensiv beschäftigen sollte.
die Sicherheit ist nötig wenn man vom Boot aus filmt ohne die Drohne zu versenken.Ich übe ja schon Din A4 Landungen und die gelingen schon ganz gut.Auch auf einem wackligen Boot sollte das mit viel Ruhe und Fingerspitzengefühl gelingen. Wissen muss man auch dass man auf die letzten 30-40cm keinen Einfluss mehr hat.das muß sitzen.
Wenns zu wacklig ist, fliege ich nicht.
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #111  
Alt 24.06.2025, 08:49
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.337
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Ja , um das geht es mir auch: Filmen und schneiden

die Sicherheit ist nötig wenn man vom Boot aus filmt ohne die Drohne zu versenken.Ich übe ja schon Din A4 Landungen und die gelingen schon ganz gut.Auch auf einem wackligen Boot sollte das mit viel Ruhe und Fingerspitzengefühl gelingen. Wissen muss man auch dass man auf die letzten 30-40cm keinen Einfluss mehr hat.das muß sitzen.
Wenns zu wacklig ist, fliege ich nicht.
Ich habe ja gestern im Wohnzimmer geflogen und das geht ganz gut.
Allerdings habe ich auf den langsamen Modus geschaltet und das sollte auf dem Boot auch gut gehen.
Sie stoppt ja schön in 120cm höhe und dann kann man noch gut korrigieren.

So ist der Plan....wie die Wirklichkeit aussieht sehen wir
__________________
Mit Zitat antworten
  #112  
Alt 24.06.2025, 08:56
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Zitat:
ie stoppt ja schön in 120cm höhe und dann kann man noch gut korrigieren.
ja ,sie schwebt und wartet-je nachdem .Zum Punktlanden kannst du noch tiefer gehen , manuell.Dann gut zirkeln, Auge mal pi und dann ab.Ab 30cm geht nichts mehr.
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #113  
Alt 25.06.2025, 09:10
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.820
abgegebene "Danke": 407

Boot Infos

Ich fang die Drohne immer aus der Luft, funktioniert super!

Man muss nur bissl schauen, dass man im toten Winkel der Sensoren ist, sonst haut einem die Drohne ab :)
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
  #114  
Alt 25.06.2025, 13:04
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.337
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ralles Beitrag anzeigen
Ich fang die Drohne immer aus der Luft, funktioniert super!

Man muss nur bissl schauen, dass man im toten Winkel der Sensoren ist, sonst haut einem die Drohne ab :)
Boh....ich hätte Angst das ein Finger runter fällt
__________________
Mit Zitat antworten
  #115  
Alt 25.06.2025, 14:21
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.820
abgegebene "Danke": 407

Boot Infos

ist wirklich kein Problem, probiers aus :)
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
  #116  
Alt 25.06.2025, 19:01
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 2.111
abgegebene "Danke": 493

Boot Infos

Wo liegt eigentlich der Unterschied zu den Fotoqualitäten. 2k zu 4 K ist klar.Das meiste wird doch elektronisch geregelt.Doch was rechtfertigt einen Preisaufschub von 1000€ in die gehobenen Kasse? Ich würde gerne Fotos von einem Air oder Mavic sehen.Laut Datenblatt sind das die Auflösung und die fps.Das ist alles elektronisch oder Bauteile namhafter Hersteller wie Hasselblad.
Klar, die Sensorgröße spielt auch ne Rolle aber ist das alles so wichtig?

Hintergrund: mich interessiert zunehmend auch das Drohnen Hobby.
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
  #117  
Alt 25.06.2025, 19:54
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.337
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Atlas Beitrag anzeigen
Wo liegt eigentlich der Unterschied zu den Fotoqualitäten. 2k zu 4 K ist klar.Das meiste wird doch elektronisch geregelt.Doch was rechtfertigt einen Preisaufschub von 1000€ in die gehobenen Kasse? Ich würde gerne Fotos von einem Air oder Mavic sehen.Laut Datenblatt sind das die Auflösung und die fps.Das ist alles elektronisch oder Bauteile namhafter Hersteller wie Hasselblad.
Klar, die Sensorgröße spielt auch ne Rolle aber ist das alles so wichtig?

Hintergrund: mich interessiert zunehmend auch das Drohnen Hobby.
4 gegenüber 2k ist eine doppelte Pixeldichte.
Somit hast du ein schärferes Bild womit du besser arbeiten kannst.
Wenn vergrößert wird ran gezoomt oder nur ein Auschnitt verwendet wird.
4K ist heute mehr und mehr Standard.

Da wird kein Hasselblad verbaut sein aber ist schon beeindruckend was für eine Qualität die kleine Linse in dem Gimbel fabriziert.
Aber die hochwertigen Handys machen ja auch sehr gute Fotos und Filme.
__________________
Mit Zitat antworten
  #118  
Alt 26.06.2025, 06:12
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.820
abgegebene "Danke": 407

Boot Infos

2k/4k bezieht sich auf die Videoqualität, hier sind auch die fps interessant.

4k ab 30 fps ist nutzbar, ab 60 wird die Qualität nochmal besser.
Gibt viele Videos zu den gängigen Drohnen.

Dann sinds natürlich bei Fotos die Megapixel, die bei der Drohne nicht unwichtig sind, weil Du vielleicht nachher einen Ausschnitt aus einem Foto vergrößern willst und dann ist das mit mehr MP halt schärfer. Die Drohne hat ja keinen Zoom.

Bei den Drohnen selbst gibts auch Unterschiede.

Wenn man jetzt meine Mini 4k mit der 4 Pro von Reiner vergleicht, hat meine z.B. nur unten Sensoren ... ich kann also in einen Baum/Busch/Gebäude etc. reinfliegen, während Reiners Drohne abstoppt und das verhindert.

Daraus ergibt sich, dass die Drohne mit Sensoren z.B. so Funktionen wie "follow" me hat ... Du markierst ein Ziel, das sich bewegt und die Drohne folgt Dir automatisch ... und weicht Hindernissen aus. Das könnte meine Drohne nicht, daher wird sowas von der Software gar nicht angeboten.

Meine Fernsteuerung hat oben eine Klemme, in die ich das Handy reinhängen kann.
Reiners hat ein eigenes Display in der Fernsteuerung.

Für mich war wichtig, in der kleinsten Klasse unter 250g zu bleiben, weil damit kein Führerschein notwendig ist und ich damit einen größeren Einsatzradius habe. Wird auch bei der Versicherung etc. relevant.

Zudem ist bei den großen Drohnen vor allem die Flugleistung besser, die mir bei der Mini ausreicht.

Auch meine Mini 4k für 230€ ist sehr einfach zu fliegen, da sie die Position gps-gesteuert hält. Sie gleicht Wind aus, man kann sie anschubsen und sie gleicht das aus, sie hat ein 3-Achsen-Gimbal ... eigentlich alles, was man so braucht, wenn man auf die Sensoren verzichten kann.

Alle Infos von einem Laien ... wenn Du Dich in das Thema einarbeiten willst, schau youtube Videos :).
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
  #119  
Alt 26.06.2025, 08:02
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.337
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Die Dji 4 mini pro besitzt einen bis zu 3fach Zoom in digital.

Sie ist auch unter 250 gramm und kann damit führeschein frei geflogen werden.
Es ist aber zu raten das man den kleinen Drohnenschein online macht.

Hier die Seite vom LBA da kann man Übungsfragen ankreuzen:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Den blauen Buton klicken und dann den grünen bereit Buton klicken danach Prüfung(nur üben) starten.
Es werden 20 Fragen zusammengestellt und man hat 30min Zeit.

Man kann es beliebig machen bis man keine Fehler mehr hat.

Dann erscheint ein Buton das du die Prüfung machen kannst.
Es sind dann 40 Fragen und 60 min Zeit.

Ich muß zugeben das ich bei 3 Fragen schnell im Netz geschaut hatte

Nach der Prüfung kommt per E-Mail ein Zertifikat in PDF und mann kann es sich als Ausweiskarte anfertigen lassen.

Die Drohne wird hie angemeldet:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die mini 4 pro ist an allen Seiten mit Sensoren ausgestattet.
Ich habe letztes einen kleinen Film gesehen wo eine Drohne knapp über einen Bachlauf fliegt und das war mit der Musik mega

Ich warte noch auf meine Speicherkarten für Drohne und Steuerung:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

und auf das Ladegerät (Netzteil) von Dji
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Mit Zitat antworten
  #120  
Alt 26.06.2025, 10:38
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.820
abgegebene "Danke": 407

Boot Infos

digital-Zoom ist nicht wirklich was wert, weil du genausogut ein Bild mit maximaler Auflösung machen kannst und Dir dann den Ausschnitt rausvergrößern kannst.

dem gegenüber könnte ein Optischer Zoom das Motiv wirklich "näher ranholen" und ohne Beeinträchtigung der Auflösung vergrößern.

Drohnen in der Größenordnung mit optischen Zoom kenn ich nicht. Daher meinte ich, dass die Drohnen keinen Zoom haben ;).


Das schöne an meiner mini 4k ohne fly more ist das Handliche.

Die kleine Drohne und die kleine Fernsteuerung ist alles, keine zusätzlichen Sachen, keine zusätzlichen Akkus, keine zusätzlichen Ladegeräte ... die Drohne kann quasi immer und überall mit.
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com