Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #121  
Alt 01.06.2024, 10:25
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.015
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ronald Beitrag anzeigen
Okay, keine Ahnung woher du dieses Wissen über mich hast. Leider ist es falsch. Ich habe besagte Trimmklappen bereits getestet und gegen die meiner Meinung nach deutlich besseren Aktoren von Volvo ersetzt. Auch habe ich diese nicht an dem jetzigen Boot verbaut. Wie also kommst du auf eine derartige Behauptung? Bevor du irgend welchen Käse schreibst, solltest du doch bitte vorher nachfragen. Danke

????

" Von solchem Kram bei EBay würde ich persönlich die Finger lassen. Erscheint mir eher Spielzeug zu sein. "

Daraus geht nicht hervor, dass Du die Tabs jemals getestet hast - oder? Dann hättest Du ja schreiben können, dass Du die Tabs bereits getestet hast.

erscheint mir <-> bereits getestet ist nicht wirklich übereinstimmend. Gewisse Zweifel an der zweiten Aussage sind in Anbetracht der Umstände, der Aussagekraft und des temporären Ablaufs angebracht.
.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Coolpix
schwarzwaelder50 (01.06.2024)
  #122  
Alt 01.06.2024, 10:46
Benutzerbild von Ronald
Ronald Ronald ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.09.2023
Beiträge: 144
abgegebene "Danke": 82

Boot Infos

Was hast du eigentlich für ein Problem? Mit welchem Recht postest du hier Andeutungen, ich würde die Unwahrheit schreiben? Wer erlaubt dir anhand der Satzstellung Rückschlüsse auf Erfahrungswerte zu ziehen. Keine Ahnung was ich dir getan habe. Ich habe wie jeder andere eine bzw. meine Meinung geschrieben und extra angefügt, diese ist nicht repräsentativ. Wieso unterstellst du mir dann ich würde lügen? Nur weil meine Erfahrung mit deiner kollidiert heißt das nicht, das du konträre Äußerungen als zweifelhaft in Frage stellen kannst. Du kennst mich doch überhaupt nicht, um dir auch nur ansatzweise zu erlauben, meine Aussagen in Frage zu stellen. Ich hatte ähnliche Trimmklappen wie im angegebenen Link verbaut. Allerdings nicht von EBay, daher die Aussage, das ich den Mist von EBay als Kinderkram bezeichnete. Aber mein Gott was soll ich mich hier rechtfertigen. Werde mich in Zukunft mit Kommentaren und Äußerungen zurückhalten. Alles gute
Mit Zitat antworten
  #123  
Alt 01.06.2024, 10:54
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.811
abgegebene "Danke": 660

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
????

" Von solchem Kram bei EBay würde ich persönlich die Finger lassen. Erscheint mir eher Spielzeug zu sein. "

Daraus geht nicht hervor, dass Du die Tabs jemals getestet hast - oder? Dann hättest Du ja schreiben können, dass Du die Tabs bereits getestet hast.

erscheint mir <-> bereits getestet ist nicht wirklich übereinstimmend. Gewisse Zweifel an der zweiten Aussage sind in Anbetracht der Umstände, der Aussagekraft und des temporären Ablaufs angebracht.
.
Naja....die beiden Tabs von Ebay würde ich mir auch nicht kaufen.
Wenn man etwas Materialverstand hat dann läßt man von so etwas die Finger weg.

Ich würde diese Teile Aus Kunstoff niemals an unserem Zar montieren und etliche Schrauben in den Spiegel schrauben.

An den Edelstahl Tabs ist ein einfaches Klavierband geschraubt die mit etlichen Schrauben in den Spiegel geschraubt werden.

Und dann noch in Nähe der Spiegelkannte

Also wenn ein Boot ohne diese Dinger nicht läuft dann ist irgend etwas verkehrt gelaufen.
__________________
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226
Ronald (01.06.2024)
  #124  
Alt 01.06.2024, 11:03
Benutzerbild von Ronald
Ronald Ronald ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.09.2023
Beiträge: 144
abgegebene "Danke": 82

Boot Infos

Ich hatte Trimmklappen und danach das Volvo Penta QL System an den zwei Booten und bin damit perfekt ins Gleiten gekommen. Im letzten Bild zu sehen, die Steuereinheit des Trimmsystem von Volvo.
[IMG]Click the image to open in full size. Click the image to open in full size.[/IMG]
[IMG]Click the image to open in full size.[/IMG]

Geändert von Ronald (01.06.2024 um 11:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #125  
Alt 01.06.2024, 20:51
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.015
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

Darf man deine Meinung nicht anzweifeln/ seine eigene haben? - gerade nach dieser Aussage?

" Von solchem Kram bei EBay würde ich persönlich die Finger lassen. Erscheint mir eher Spielzeug zu sein. "

`Erscheint mir` ist etwas anderes als hatte ich auch montiert, in den Händen gehalten, ... . Die Materialanmutung war .... - haben sich verformt - erzielten den Effekt. Meine Zweifel konntest in Hinblick auf die Tabs nicht ausräumen.

Dass Du das Volvo Penta System montiert hattest, nehme ich Dir ab. Dessen Wirkungsweise kann ich auch nicht beurteilen, da ich es nicht erlebt habe.

Tabs kann man, wie auch Echolotgeber, zum Testen auch kleben und ggf. Rückstandslos entfernen falls sie nicht den erzielten Erfolg bringen.

1300€ würde ich mir an einem 4,70 m nicht dranschrauben. Für mich steht das in keiner Relation. Das muss jeder selbst für sich entscheiden. Ich suche erstmal nach einer preisleistungs vernünftigen Lösung.

An eine top gepflegte junge Hellwig V 630, Silver Puma BZ, Bella 640, .... würde ich keine Tabs montieren. Ich würde an so einem Boot jedoch auch keinen 225 PS Brummer dranhängen - an einem ZAR 47 auch nicht mögliche 220 kg. Eine Probefahrt vor Kauf- versteht sich beim Kauf eines solchen Bootes.

Grundsätzlich fiel/ fällt es mir auch schwer den Spiegel anzubohren, auch bei einem Trailerboot. Ohne die Tabs liefen die Boote für mein Empfinden nicht so gut. Eine Rumpfverlängerung aus GFK oder Edelstahl kam für mich nicht in Betracht. Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Tabs gibt es in verschiedenen Ausführungen/ Preisklassen, starr -verstellbar, ...... .

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

mit Klavierband und Anzeige

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Die Kunststofftaps funktionierten bei unseren Booten sehr gut- bei meinem Bekannten nach ca. 9 Jahren immer noch. Die Kunsstoffflächen, die Scharniere sind alle noch heile und nicht verformt.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #126  
Alt 02.06.2024, 07:37
Benutzerbild von WalterGraz
WalterGraz WalterGraz ist offline
Schlauchbootfanatiker
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 412
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Ich habe mich vielleicht verlesen aber, hat das wer an einem RIB oben, die Trimtabs, meine ich?? Ich hätte es nie gesehen… wegen der Gleitfahrt bzw. im gleiten zu bleiben, könnte man probieren eine 4 Blatt Schraube mit weniger Steigung und es muss alles was noch geht nach vorne verstaut werden in den grossen vorderen Staufach. Das Gewicht muss nach vorne! Wenn man Passagiere hat schauen das auch die nach vorne kommen… Im übrigen würde ich die Situation akzeptieren bevor ich Trimmtabs mache oder wenn es wirklich stört auf einen leichteren AB wechseln… das gesagt, ich habe gar keine Erfahrung damit… weiss nur ich hätte es bei einer Zar noch nie gesehen!
__________________
lg Jasmin



C’est la vie
Mit Zitat antworten
  #127  
Alt 02.06.2024, 08:53
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.811
abgegebene "Danke": 660

Boot Infos

Jetzt mal ehrlich wo soll man an solchem Rumpf die Trimmklappen montieren

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Und zum testen ankleben
Bin gespannt wo die Dinger landen bei der ersten Welle.
Ich hoffe nicht in der Schraube.

Einfach nur eine Schnapsidee
__________________
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei rg3226 für den Beitrag
Comander (02.06.2024), WalterGraz (02.06.2024)
  #128  
Alt 02.06.2024, 09:38
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.189
abgegebene "Danke": 369


Statt Trimmklappen um der Hecklastigkeit zu entgehen kann man auch Beton mit Tauchbleikern in den Bug gießen, wie es einst Dirk gelöst hat.
Siehe hier.......


Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #129  
Alt 02.06.2024, 10:11
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.178
abgegebene "Danke": 109

Boot Infos

Würde mal überlegen ob der Klotz von Motor an den kleinen Boot die richtige Entscheidung ist.
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
  #130  
Alt 02.06.2024, 10:13
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.811
abgegebene "Danke": 660

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
Statt Trimmklappen um der Hecklastigkeit zu entgehen kann man auch Beton mit Tauchbleikern in den Bug gießen, wie es einst Dirk gelöst hat.
Siehe hier.......


Um Links zu sehen, bitte registrieren
Ja der Dirki fehlt hier sehr oft mit seinen Ideen und Projekten.
__________________
Mit Zitat antworten
  #131  
Alt 02.06.2024, 10:28
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.811
abgegebene "Danke": 660

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Heinz Fischer Beitrag anzeigen
Würde mal überlegen ob der Klotz von Motor an den kleinen Boot die richtige Entscheidung ist.
Naja....so klein ist es gar nicht.
Es hat eine Gesamtlänge von 4,50 ohne Motor und ist für 90Ps zugelassen.
In der Beschreibung von Zar Formenti steht geschrieben (die konnen natürlich viel schreiben):
Selbst wenn Mathematiker es nicht gerne hören, aber diese 4,50 m haben gezeigt, dass Sie in Wirklichkeit5,50m sind.

Unser 53er ist für max. 140 Ps zugelassen und das hängt auch daran.

Der Andreas hat auch geschrieben:
@Andreas: So werden wir das im Urlaub testen und dann sehen wir weiter.

Man muß sich auch mit dem Boot vertraut machen und die Gewichtsverteilung spielt eine große Rolle.

Wird schon werden
__________________

Geändert von rg3226 (02.06.2024 um 10:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 02.06.2024, 11:05
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.015
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

Das aktuelle ZAR 47 ist bis 115 PS / 220 kg. ZAR empfiehlt bis 90 PS.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

90 leichte Suzuki PS dürften dem Boot gut stehen. Der alte Suzuki war jedoch deutlich schwerer, mit den jetzigen Auswirkungen.

Wie sich das ZAR mit den zul. 220 kg bei einem Eigengewicht von ca. 380 kg fährt, .... .


ZAR ist nunmal was Besonderes. Es gibt jedoch den ein oder anderen ZAR Eigner, der sich bei dem Preisniveau mehr versprochen hat.

So wurde ich vor ein 2 oder 3 Wochen in Beverungen von einem Ehepaar aus Österreich in Beverungen angesprochen. Man erkundigte sich nach der Dichtheit der Schlauchkörper meines 30 Jahre alten Wiking Seetörn FR. Wie sich herausstellte besaß das Ehepaar ein Zar 47, dass gerade in Haarbrück zur Reparatur ( Schlauch undicht , weil ... ) war. Von der Verarbeitung des ZAR hatte man mehr erwartet( Gfk scharfkantig, ... ).


Bild 2 Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ist das Heck nicht verbaut( Echolotgeber, andere Trittleiter ... ) wäre es machbar. Man könnte des durchbohren oder es kürzen. Ich kenne das Heck von Andreas Boot nicht.


Andreas geht erst einmal andere Wege - belädt das Boot anders, .... . Vielleicht ist er mit dem Ergebnis zufrieden.
.
__________________
Danke !

Geändert von Coolpix (02.06.2024 um 11:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #133  
Alt 02.06.2024, 12:26
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.811
abgegebene "Danke": 660

Boot Infos

Um bei der Beladung zu bleiben und nicht zu Qualität des Zar zu weit abschweifen habe ich es mal dargestellt.

Man sieht deitlich wie wichtig Gewicht vorne im Ankerkasten und Bugstauraum sein kann um es auszugleichen.
Das Heck sinkt durch das Gewicht tiefer ein und für die Gleitfahrt muß es raus kommen.

Auf dem Bild kann man es sich besser vorstellen.

Naja und scharfe Kannten habe ich an unserem Zar noch nicht gefunden.

Es ist bestimmt gemeint das es ein scharfes Boot ist ja das könnte stimmen.

Sorry Andreas das wir wieder so weit abgeschweift sind

Click the image to open in full size.
__________________
Mit Zitat antworten
  #134  
Alt 02.06.2024, 15:18
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.178
abgegebene "Danke": 109

Boot Infos

Nicht falsch verstehen, aber wenn ich solche Aktionen durchführen muss, bzw. beachten muss um ein Boot vernünftig fahrbar/ oder das Boot vernünftig ins gleiten zu bringen würde ich das machen was der Vorbesitzer gemacht hat nämlich verkaufen.
Wenn wie oben schon geschrieben leichten kleinen Motor (75Ps)ran und das Ding wird aus den Stand fliegen.
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
  #135  
Alt 02.06.2024, 16:19
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.811
abgegebene "Danke": 660

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Heinz Fischer Beitrag anzeigen
Nicht falsch verstehen, aber wenn ich solche Aktionen durchführen muss, bzw. beachten muss um ein Boot vernünftig fahrbar/ oder das Boot vernünftig ins gleiten zu bringen würde ich das machen was der Vorbesitzer gemacht hat nämlich verkaufen.
Wenn wie oben schon geschrieben leichten kleinen Motor (75Ps)ran und das Ding wird aus den Stand fliegen.
Naja....nicht umsonst empfiehlt Zar Formenti 70 Ps an diesem 43er.
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com