|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#241
|
||||
|
||||
Wenn der Winkel für dich besser ist...ich vermisse keine andere Lenkradstellung.
Aber ich habe es auch noch nicht ausprobiert. Ich sehe grade auf dem letzten Bild die Klappe für den Tankdeckel und Entlüftung. So eine suche ich auch weil es am älteren 53er ja offen ist. Hast du eine Bezugsadresse der Klappe das sie auch passt. Kannst ja mal noch ein Bild rein setzen wo sie offen ist. Sieht bei mir so aus:
__________________
|
#242
|
||||
|
||||
Die Klappe war bei mir schon bei Kauf dran. Für mein Empfinden stand das Lenkrad viel zu steil um entspannt zu fahren. Da ich meinen Fahrersitz erhöht habe, ist die angewinkelte Position deutlich besser.
Wenn ich mir die Bilder deines Hochglanzschlitten so anschaue, hätte ich Angst irgendwo beim anfassen Flecken zu hinterlassen. Da traut man sich kaum das Teil zu benutzen. |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Ronald | ||
Comander (16.03.2024) |
#243
|
||||
|
||||
Zitat:
Ok. du hast den Sitz erhöht...ist bei mir nach dem Umbau auch aber sind nur wenige cm. Naja mit dem Hochglanzpollierten habe ich mir schon überlegt ob ich mir weiße Papieranzüge und die passenden Einmalhandschuhe auf's Boot legen soll. So wie bei der Kripo oder Infektionstransporte bei der Feuerwehr. Es gibt auch so Überziehfüßlinge. Damit auch nichts schmutzig wird Naja...Spass bei Seite. Natürlig wird das Boot gepflegt....das kostet ja alles eine Menge Geld.
__________________
|
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226 | ||
Ronald (25.02.2024) |
#244
|
||||
|
||||
#245
|
||||
|
||||
Hallo Ronald
Du kannst echt stolz auf deine Arbeiten sein Mit den etwas anderen Details hast du dem Zar 53 eine tolle persönliche Note gegeben. Boh ....hast aber ganz schön rein gehauen Lass mal hören wie sich alles auf dem Wasser bewährt
__________________
|
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226 | ||
Ronald (14.03.2024) |
#246
|
||||
|
||||
saubere arbeit! mir wärs bissi zu oranschig! bekommst ja fast augenkrebs! aber alles wie immer geschmacksache!
handwerklich note 1! hast du die seitliche scheuerleiste komplett abgenommen, das orange hypalon darunter geklebt und die scheuerleiste wieder drann?
__________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-) |
#247
|
||||
|
||||
Ja, dem einen gefällt es der andere übergibt sich. So ist es halt,stell dir vor wir hätten alle den selben Geschmack. Eine Menge Frauen wären Single.
Die dünnen Orangen Streifen sind Aufkleber. Ich wollte etwas aus dem Mainstream heraustreten. Sonst sehen alle Zar immer mehr oder weniger gleich aus. |
#248
|
|||
|
|||
Zitat:
Deine Frau wird stolz auf dich sein und ich bestelle mein Boot auch mit der selben orangenen Garnitur das hebt die Chancen
__________________
Allzeit gute Fahrt Gruß Mathias |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Atlas | ||
Comander (16.03.2024) |
#250
|
||||
|
||||
Ich glaube man sollte so einen Zar 53 Restaurierung von einer anderen Seite betrachten.
Erst einmal finde ich es toll das der Ronald es uns allen in seinem Tread gezeigt hat und mit Bildern dokumentiert hat was möglich ist. Es ist alles gespeichert und kann bei Bedarf abgerufen werden. Ich glaube das es eine hohe Handwerkerkunst ist diese Edelstahlarbeiten zu leisten und darauf die komplette Sitzpolster zu nähen und auch neu zu polstern. Das Zar 53 hat eine neue Gummileiste bekommen und wieder mit nützlichen Details. Die Höhenverstellung des Sitz für den Steuerstand ist auch sehr gut gelöst. Man kann vermuten das der Ronald sich bei der Restaurierung eines Zar 53 sich sehr viele Gedanken gemacht hat. Naja....als guter Schlosser hat man schnell etwas gebaut um es auszuprobieren. Egal ob Edelstahlarbeiten, Klebearbeiten und mal schicke Polster nähen und vieles mehr alles in einer Hand Lieber Ronald....es hat bei deiner Vorstellung etwas blöde angefangen aber mittlerweile hast du meinen vollen Respekt Ich wünsche dir viel Spass mit diesem Zar 53
__________________
|
Diese 4 User bedankten sich bei rg3226 für den Beitrag | ||
#252
|
||||
|
||||
Ich finde es überhaupt toll einen solchen Beitrag rein zusetzen,jetzt in der staaden Zeit Ronald zeigt,dass es noch Leute gibt die sich Gedanken über ihr Boot machen ich finde das Orangene gar nicht kitschig, ich finde es mutig!
Auch wenn ich kein Zaristi bin, ich sage: gut gemacht
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon Bier im Glas Gruß Harry In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative Bier kalt stellen ist auch irgendwie "Kochen" |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Comander | ||
Ronald (16.03.2024) |
#253
|
||||
|
||||
Wollte mich auch nochmal für den tollen Service bei der Beschaffung der Scheuerleisten beim Herrn Würdemann vom Bootezentrum bedanken. Außerdem bedanke ich mich bei allen die meinen Beitrag gelesen und kommentiert haben. Ich bin einer unter vielen die hier ihr Hobby teilen und ihre Ergebnisse präsentieren. Das nicht immer jedermanns Geschmack getroffen wird, ist normal. Also vielen vielen Dank an die Gemeinschaft. Finale Bilder vom ersten slippen kommen, sobald die Saison beginnt. Danke Ronald
|
Diese 11 User bedankten sich bei Ronald für den Beitrag | ||
#254
|
|||
|
|||
Zitat:
Super! Jetzt aber ,denke ich, folgt die Wässerung. und wenn das Boot da nicht gleich untergeht , ist das Projekt Zitat:
__________________
Allzeit gute Fahrt Gruß Mathias |
Diese 2 User bedankten sich bei Atlas für den Beitrag | ||
Bootezentrum (16.03.2024), Ronald (16.03.2024) |
#255
|
|||
|
|||
Sehr bunt das Ganze
Aber schon eine fette Leistung sowas aufzubauen - Respekt
__________________
Grüße Carsten |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von carre | ||
steinboehler (18.03.2024) |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|