Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.08.2009, 16:05
Benutzerbild von Wa_re
Wa_re Wa_re ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.07.2008
Beiträge: 23
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Honda BF30 SHGU oder Mercury F 30M EFI

Hallo,
Nachdem mir mein alter AB die letzten Nerven geraubt hat, und meine Saison nun um 3 Wochen früher beendet ist, bin ich nun auf der suche nach einem "neuen". In die engere Wahl sind nun diese zwei gekommen:Honda BF30 SHGU oder Mercury F 30M EFI.
Ich möchte einen ganz neuen zwecks Garantie und Sicherheit.
Mein Quicksilver kann mit 30ps und 86kg am Spiegel belastet werden. Da dürfte kein Problem sein wegen Versicherung und Anmeldung.

Hat jemand gutes oder schlechtes über diese Motoren zusagen?
Ich bin für jedes wenn und aber sehr dankbar welches mir bei meiner Entscheidung hilft.


Walter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.08.2009, 16:29
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi Walter
Ich denke Du macht mit beiden nichts falsch.Nimm den den Du am günstigsten in Deiner Nähe bekommst...........Ein Händler in der Nähe schadet nie.................
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.08.2009, 16:52
Benutzerbild von hunnihund
hunnihund hunnihund ist offline
Tauchender Bootsfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.12.2004
Beiträge: 153
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn ich einen 30er bräuchte: E-tec 30, ab 66kg.

Grüße
Klaus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.08.2009, 07:25
Benutzerbild von didi-1
didi-1 didi-1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 156
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Oder Tohatsu MFS 30. Direkteinspritzer.
Kostengünstig, sparsam, 71 kg und sehr zuverlässig.
Mercury lässt sowieso bei Tohatsu die Motoren bis 30 PS bauen.

Gruß

Didi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.08.2009, 09:30
L938 L938 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.08.2009
Beiträge: 32
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bei Honda lässt sich kostengünstig eine Garantieverlängerung bis 5 Jahre erwerben
Gruß P.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.08.2009, 08:57
Benutzerbild von Maxum
Maxum Maxum ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 696
abgegebene "Danke": 34

Boot Infos

Hallo !

Nen Freund von mir hatte den 30er Mercury,bei Vollgas hatt er noch sein

Handy in der Hemdtasche klingeln hören,obwohl er an der Pinne direkt davor

saß.Sparsam war er auch also ich würde den als Mercury oder Mariner nehmen

(Baugleich) je nachdem welche Farbe (Mercury=schwarz,Mariner=silber)

an deinem Boot besser aussieht. Mariner ist vielleicht immer nen 50ziger oder

100ter günstiger je nachdem halt wo welcher Händler etc.

Grüße aus Berlin Sven
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com