Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.05.2016, 20:00
Kinti Kinti ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2016
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Evinrud 15 PS kommt nicht auf drehzahl

Hallo Leute
bin neu hier im Forum und habe direkt eine Frage.
Ich habe mir für mein 330 Zeepter Schlauchi einen 15 Ps Evinrude Aussenborder BJ 1994 gekauft. Nun habe ich das Problem das der Motor es fast nicht schafft bzw. sehr sehr lange braucht um mein Boot mit 2 Leuten ins Gleiten zu bringen. Wenn er es dann geschafft hat das das Boot gleitet erreiche ich aber maximal nur eine Geschwindigkeit von 22 km/h, das kommt mir etwas wenig vor.
Auch mit Gewichtsverlagerung ( eine Person im Bug) dauert es sehr lange bis in Gleitfahr, ohne Gewicht im Bug ist es unmöglich ins Gleiten zu kommen.
Was ich bis jetzt versucht habe:
-Trimmung hin und her verstellt ohne erfolg
-Vergaser gereinigt ohne erfolg
-etwas auf den Heckspiegel gelegt das der Motor etwas höher hängt ohne erfolg
-Hydrofoils montiert ohne erfolg
-Gemischschraube etwas verstellt (magerer)mit leichtem erfolg aber nur minimal.

Ich habe das Gefühl das der Motor nicht genügen Drehzahl macht.
Es ist ein 9,5X12,5 Propeller verbaut, das sollte der Orignale sein wenn ich das richtig heraus gefunden habe.
über genau Drehzahl kann ich leider keine Angaben machen da ich keinen Drehzahlmesser verbaut habe.

Eins aber noch, also den Sprit kann ich auch ausschliessen weil wir einen 9.9 Johnson drangehangen haben von nem Kumpel um zu vergleichen und der 9.9er hat es direkt geschafft das Boot ins Gleiten zu bringen bei einer Geschwindigkeit von ca 22-25 km/h

Hoffentlich kann mir jemand helfen,
sage schonmal danke

Gruss Kevin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.05.2016, 22:24
PowerBoot PowerBoot ist offline
PowerBoot
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.09.2015
Beiträge: 227
abgegebene "Danke": 0


Was ist das für einer kurz oder langschaft
__________________
Lg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.05.2016, 23:03
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.787
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Hallo,
für 20-30 Euro einen Drehzahlmesser mit induktivem Abgang kaufen, Drehzahl messen und dann weiterschauen.

12,5 scheint mir etwas viel für den Motor, aber ohne messen ist es nur Bauchgefühl.

Ich denke mal mit Dir allein und Tank vorn klappt es problemlos?
Wie schwer sind die beiden Leute, können 140 kg oder 200 kg sein?

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.05.2016, 07:48
PowerBoot PowerBoot ist offline
PowerBoot
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.09.2015
Beiträge: 227
abgegebene "Danke": 0


Ja würde auch sagen eine 9er bzw. 8er Propeller für dein 330 sollte es bringen aber erst mal ein Drezahlmesser besorgen.
__________________
Lg

Geändert von PowerBoot (04.05.2016 um 08:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.05.2016, 11:02
Kinti Kinti ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2016
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo
Danke schonmal für die antworten. Der Propeller kam mir auch etwas steil vor. Aber laut Anleitung soll es der richtige für den Motor sein. Werde mir dann mal einen Drehzahlmesser besorgen und dann mal wieder testen gehn. Also die zwei Personen kommen zusammen auf ca 190-200 kg.
Der Motor ist ein kurzschaft.
Wenn ich die Drehzahl gemessen habe melde ich mich wieder

Gruss Kevin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.05.2016, 14:35
Benutzerbild von Tulpe
Tulpe Tulpe ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.01.2016
Beiträge: 276
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,

ich fahre am 15PS 2T Johnson Bj.1992 hauptsächlich den 9,25"x10" von Solas.
Boot ist ein YAM 330S und ein 380S.
Wobei ich noch 9" (Boot schwerer) und 11" (Boot sehr leicht) in Reserve habe.

Bei Ih-Bääh werden übrigens gerade zum günstigen Kurs SOLAS-Propeller für Johnson/Evinrude angeboten (Insolvensverwertung) ...

Solas 2111-093-10 (10") oder
Solas 2111-093-11 (11")
__________________
MfG

Bernd

Geändert von Tulpe (04.05.2016 um 14:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.05.2016, 15:10
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Kinti Beitrag anzeigen
Hallo
Danke schonmal für die antworten. Der Propeller kam mir auch etwas steil vor. Aber laut Anleitung soll es der richtige für den Motor sein. Werde mir dann mal einen Drehzahlmesser besorgen und dann mal wieder testen gehn. Also die zwei Personen kommen zusammen auf ca 190-200 kg.
Der Motor ist ein kurzschaft.
Wenn ich die Drehzahl gemessen habe melde ich mich wieder

Gruss Kevin
wie soll die Anleitung für Deinen Motor denn wissen, an welchem Boot der Motor hängt und wie schwer und groß das Boot ist ?
So ein Standardprop kann einmal viel zu flach sein, auf einem kleinen Boot mit einem Leichtgewicht drin, und das andere Mal viel zu steil, bei großem und schwerem Boot.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.05.2016, 15:53
Kinti Kinti ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2016
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wollte ja damit auch nur sagen das der Motor mit diesem Propeller ausgeliefert wurde.
Aber schonmal danke für die Antworten die ich bisher bekommen habe.

Gruss Kevin
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.08.2016, 03:38
Kinti Kinti ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2016
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo
habe es nach langer Zeit endlich geschafft einen Drehzahlmesser anzubauen, hatte vorher auch schon einen anderen Propeller angebaut.
Habe jetzt einen 9 1/4 x 10 Propeller montiert.
Damit schaffe ich jetzt alleine in meinem 330 Schlauchi ca 30-31 km/h bei einer Drehzahl von 5800 rpm.
Was sagt ihr dazu? In welchem Bereich sollte die Drehzahl bei dem Motor liegen?

Gruss Kevin
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.08.2016, 06:51
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ich bin mein 10-15 Ps yamaha 2-takt gefahren mit 9 1/4 x 10 3/4.
Der fuhr auch so um die 30-32 km/h.
Gefühlt sage ich das 5800 rpm Ok ist als max.
Google gibt bestimmt die erlaubte werte.
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 05.08.2016, 10:41
Benutzerbild von Tulpe
Tulpe Tulpe ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.01.2016
Beiträge: 276
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Dutchrockboy Beitrag anzeigen
Ich bin mein 10-15 Ps yamaha 2-takt gefahren ...
Falscher Motor mit falscher Getriebeübersetzung.

Zitat:
Zitat von Dutchrockboy Beitrag anzeigen
... mit 9 1/4 x 10 3/4....
Falscher Propeller.

Zitat:
Zitat von Dutchrockboy Beitrag anzeigen
...Gefühlt sage ich das 5800 rpm Ok ist als max. ...
Gut gefühlt!
Der 1994er Johnson mit 255cm³ erreicht bei 5.500 U/min seine 15 PS und der "WOT"-Bereich (Vollgas) geht bis 6.000 U/min.
Siehe auch: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Also passt derPropeller (fast) "genau auf den Punkt" .
__________________
MfG

Bernd
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com