Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.07.2015, 23:02
mbay mbay ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 54
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bombard C4 Kiel kaputt oder rausgerutscht?

Guten Abend,

nach dem mein Motor nun keine Probleme mehr macht, taucht auch schon die nächste Baustelle auf.

Heute habe ich beim Slippen festgestellt, dass bei meinem Kiel irgendetwas nicht stimmt.

Hinten ca. 10 cm VOR dem Spiegel ist ein Ei im Kiel (siehe Bilder), und vorne am Bug scheint sich der Kiel irgendwie rein drücken zu lassen?

Nun die Frage an die Profis: Hat jemand eine Idee, was es sein könnte? Ist der Kiel gebrochen oder rausgerutscht? Das Boot ist erst 3 Jahre alt.

Hier noch ein paar Bilder, ich hoffe Ihr könnt etwas erkennen.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Martin
__________________
Gruß

Martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.07.2015, 23:43
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.118
abgegebene "Danke": 574

Boot Infos

Hmmm Martin da wirst wohl das Boot noch einmal zerlegen müssen um dir sicher zu sein. Mutmaßungen helfen hier nicht, schau nach!
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.07.2015, 23:45
mbay mbay ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 54
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Hmmm Martin da wirst wohl das Boot noch einmal zerlegen müssen um dir sicher zu sein. Mutmaßungen helfen hier nicht, schau nach!
Ich denke auch.

Kann dieses Spritzen hier damit zusammen hängen?

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Frage ist jetzt nur, hat jemand einen Tipp, wie ich den Motor runter bekomme? Der F40F ist ja nicht gerade leicht
__________________
Gruß

Martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.07.2015, 00:26
Benutzerbild von Wasserarbeiter
Wasserarbeiter Wasserarbeiter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.501
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Zitat:
Zitat von mbay Beitrag anzeigen

Die Frage ist jetzt nur, hat jemand einen Tipp, wie ich den Motor runter bekomme? Der F40F ist ja nicht gerade leicht
Moin,

zwei Mann von hinten an den Spiegel. Einer links einer rechts vom Motor. Jeder jeweils eine Hand vorne an den Bügel und eine Hand hinten an den Motor. Dann zugleich runterheben. Vorher aber eine geeignete Ablagemöglichkeit vorsehen.
__________________
Gruß
Markus


- Et es wie et es.
- Et kütt wie et kütt.
- Et hätt noch emmer joot jejange.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.07.2015, 07:13
landyrib landyrib ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 31
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Martin.Zur schnellen Kontrolle des Holzkieles schraube ich den Motor nicht ab.Das Boot bleibt dabei auf dem Trailer.Der Motor wird etwas hoch getiltet und dann unter der Finne abgestützt.Dann Sitze ,Vordeck raus.Lenkung ,Verkabelung,Schaltung bleibt dran und kann neben das Boot gehängt werden.Danach Luft soweit ablassen,daß man die seitlichen Stringer rausholen kann.Nach diesem Akt kann man die mittleren Bodenbretter entfernen und dann mit einer Lampe den Kiel von Vorne bis Hinten sehen.Bin gespannt,was dabei rauskommt.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.07.2015, 10:55
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.118
abgegebene "Danke": 574

Boot Infos

Click the image to open in full size.
du hast doch nicht den Holzkiel verkehrt eingebaut?
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.07.2015, 17:22
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 963
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Hallo Martin !
Ich vermute Deine Drücke der Schläuche sind zu niedrig ! Der richtige Druck in den Schläuchen ergibt zusammen mit dem Aluboden und den seitlichen Stringern erst die richtige Festigkeit sowie Form des Bootes ! 10 cm vor dem Spiegel sowie auch im Bugbereich befinden sich jeweils Führungen für die Holzkielteile . Ich habe zwar kein C 4 aber ein T40 Honwave welches ich erst auf Holzkiel umgebaut habe ! Darum erlaube ich mir meine Vermutung !
lg Frank
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCI2011.jpg (392,0 KB, 45x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.07.2015, 00:40
Benutzerbild von ultraquit
ultraquit ultraquit ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.03.2014
Beiträge: 241
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Denke auch auseinanderbauen angesagt .
Gruß Achim
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.07.2015, 00:41
Benutzerbild von ultraquit
ultraquit ultraquit ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.03.2014
Beiträge: 241
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Aber schon sehr komisch !!!!!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.07.2015, 08:02
mbay mbay ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 54
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von landyrib Beitrag anzeigen
Hallo Martin.Zur schnellen Kontrolle des Holzkieles schraube ich den Motor nicht ab.Das Boot bleibt dabei auf dem Trailer.Der Motor wird etwas hoch getiltet und dann unter der Finne abgestützt.Dann Sitze ,Vordeck raus.Lenkung ,Verkabelung,Schaltung bleibt dran und kann neben das Boot gehängt werden.Danach Luft soweit ablassen,daß man die seitlichen Stringer rausholen kann.Nach diesem Akt kann man die mittleren Bodenbretter entfernen und dann mit einer Lampe den Kiel von Vorne bis Hinten sehen.Bin gespannt,was dabei rauskommt.
Danke für Dein Tipp, der war goldrichtig, genau so haben wir es auch gemacht.

Wir haben auf dem Trailer komplett ALLE Bretter abgebaut, so dass wir nur noch den Schlauch mit Motor auf dem Trailer hatten, das hat echt super geklappt. Der Abbau war echt viel Arbeit und hat einen ganzen Tag in Anspruch genommen. Luft ist schon wieder drin, aber ich muss noch die komplette Ausstattung montieren und wieder alles verkabeln (Batterie).

Es hat sich aber gelohnt, der Kiel war in der Tat nicht mehr korrekt montiert. Beim hinteren Kiel-Teil am Heck waren die 2 seitlichen Klötze, welche den Kiel in der Spur halten abgefallen. die Schrauben sowie ein Klotz hatten sich komplett gelöst und lagen so Lose im Boot, da muss man sich dann wirklich nicht wundern.

Wir haben dann die Hülsen mit Schrauben gleich überall entfernt und durch lange V2A Schrauben mit selbst sichernden Muttern ersetzt. Ich denke es ist auch kein Problem, dass die Schrauben (Gewinde) noch etwas raus schauen, denn eigentlich sollte hier ja dann ein Hohlraum sein und nichts schürfen können. Oder denkt Ihr, es kann hier zu einem Problem kommen?

Warum das nicht direkt ab Werk so gemacht wird ist mir echt Schleierhaft.

Der Kiel sah schon recht mit genommen aus, inbesondere da, wo die Plastik aufnahmen am Boden sind. ich werde mir also irgendwann mal die Arbeit machen und diesen überarbeiten.

Am ende haben wir dann noch alles sauber gemacht, es war ein halber Sandkasten im Boot.

Anbei noch ein paar Bilder.

Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
__________________
Gruß

Martin
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.07.2015, 08:58
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Aus der Erfahrung mit meinem C4 damals: Nimm Hutmuttern! Vermeiden Löcher im Boden!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.07.2015, 09:20
mbay mbay ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 54
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
Aus der Erfahrung mit meinem C4 damals: Nimm Hutmuttern! Vermeiden Löcher im Boden!
Also Boden besser noch mal raus und andere Muttern nehmen? Naja, besser jetzt noch mal den Boden raus, als nachher ein Loch im Boden

Ich hätte nicht gedacht, dass die Schrauben da an den Boden kommen, weil die ja doch recht hoch sind.
__________________
Gruß

Martin
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 20.07.2015, 10:32
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von mbay Beitrag anzeigen

Ich hätte nicht gedacht, dass die Schrauben da an den Boden kommen, weil die ja doch recht hoch sind.
Das hab' ich auch mal gedacht!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 20.07.2015, 10:40
Benutzerbild von ad-mh
ad-mh ad-mh ist offline
Bekennender 2-Takter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 1.058
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Erst normale Muttern, dann Hutmuttern und kontern.
Damit hast du den gleichen Effekt wie bei einer selbstsichernden Mutter und Scheuerschutz.
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung

Andreas
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 11.11.2015, 00:56
Benutzerbild von Boety
Boety Boety ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.11.2015
Beiträge: 79
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Morgen ist mein C3 dran. Wenn ich die Bilder hier sehe schwant mir böses. Bin 1 Jahr lang kein Boot mehr gefahren und musste letzte Woche feststellen, dass ganz viel Wasser im Boden ist. Ich hoffe nicht, dass mein ganzer Kiel weggefault ist...
Bilder folgen dann ...
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Boety
bastikos (13.08.2022)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com