Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.08.2011, 09:11
Benutzerbild von Jeeper-Thomas
Jeeper-Thomas Jeeper-Thomas ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 18
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zephyr Roy

Hallo zusammen,
bin seid kurzen Eigner eines noch sehr gut erhaltenem Zephyr Roy Schlauchbootes geworden. Dieses lag mehr als 20-Jahre in einer Garage sehr gut verpackt und wurde selten benutzt. es ist noch komplett dicht und verliert nirgendwo Luft. Auch die erste Probefahrt hat es sehr gut überstanden und auch dabei keinerlei Wassereinbrüche gezeigt. Selbst der Boden ist noch Top!

Nun zu meiner Frage: Hat jemand auch so einen Typ und kann mir mal beschreiben wie es "richtig" zusammengefaltet wird?

Habe leider keinerlei Anleitungen diesbezüglich im Netz gefunden.

Lieben Gruß
Thomas

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.08.2011, 18:07
gnoty gnoty ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.03.2005
Beiträge: 43
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Jeeper-Thomas Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
bin seid kurzen Eigner eines noch sehr gut erhaltenem Zephyr Roy Schlauchbootes geworden. Dieses lag mehr als 20-Jahre in einer Garage sehr gut verpackt und wurde selten benutzt. es ist noch komplett dicht und verliert nirgendwo Luft. Auch die erste Probefahrt hat es sehr gut überstanden und auch dabei keinerlei Wassereinbrüche gezeigt. Selbst der Boden ist noch Top!

Nun zu meiner Frage: Hat jemand auch so einen Typ und kann mir mal beschreiben wie es "richtig" zusammengefaltet wird?

Habe leider keinerlei Anleitungen diesbezüglich im Netz gefunden.

Lieben Gruß
Thomas

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
Hallo Thomas,
habe das Roy seit 1988.
Wir sind mit unseren Kindern viele Male im Öresund zum Angeln rausgefahren. Hat allen sehr viel Spaß gebracht.
Allerdings hatte ich gleich nach dem Kauf eine dicke Gummileiste umlaufend seitlich auf den schwarzen Streifen und auf den Kiel geklebt (mit dem original zwei Komponentenkleber von der DSB die in meiner Nähe die Produktion haben, (hatten?) hält bis heute). Vorteil, beim Fahren wird das Wasser seitlich besser abgeleitet und die Seiten und auch der Kiel sind nicht so empfindlich gegen Beschädigungen, z.B am Bootssteg!
Jetzt zu Deiner Frage:
Ich habe das Boot nur für den Transport zusammengelegt. Ansonsten hängt es immer zu 80 % aufgeblasen unter der Garagendecke. Wenn die Bootshülle dauerhaft zusammengelegt ist, werden sich sicher in der Bootshaut, dort wo sich harte Knicke nicht vermeiden lassen, Beschädigungen einstellen.
Beim Zusammenlegen der Bootshaut ist es nur wichtig, möglichst scharfe Knicke zu vermeiden, was ganz sicher nicht überall möglich ist (besser rollen als falten!).
Deshalb solltest Du überlegen, ob es in der Garage, oder notfalls im Keller, unter die Decke aufgehängt werden kann.
Ein langes "Bootsleben" wird es Dir danken!
Liebe Grüße
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.08.2011, 20:15
Benutzerbild von Jeeper-Thomas
Jeeper-Thomas Jeeper-Thomas ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 18
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Wolfgang,
hast Du Bilder von Deinem Schlauchboot mit angeklebter Leiste?

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.08.2011, 22:15
nethunter nethunter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2009
Beiträge: 177
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

...ein Zephyr Roy war mein erstes Boot...cool

Die Montage erklärst sich doch selber....zum teil aufblasen und den Boden rein....dann auf Druck pumpen....abwechselnd beide Seiten.
Bei meinem ist die Zwischenwand geborsten vorn....bläst man eine auf...geht auch Luft in die andere Kammer. Dies aber nur....wenn man die linkes Seite erst aufpumpte

gruss
peter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.08.2011, 06:14
Benutzerbild von Jeeper-Thomas
Jeeper-Thomas Jeeper-Thomas ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 18
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von nethunter Beitrag anzeigen
...ein Zephyr Roy war mein erstes Boot...cool

Die Montage erklärst sich doch selber....zum teil aufblasen und den Boden rein....dann auf Druck pumpen....abwechselnd beide Seiten.
Bei meinem ist die Zwischenwand geborsten vorn....bläst man eine auf...geht auch Luft in die andere Kammer. Dies aber nur....wenn man die linkes Seite erst aufpumpte

gruss
peter
Ähem ......die Frage war: Wie richtig abbauen und zusammen Falten
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com