Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2015, 10:38
kobico kobico ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.06.2015
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Rettung Hutchinson Nautisport 330

Hallo, bin neu hier.
Ich habe ein sehr guterhaltenes Schlauchbot mit zerlegbafrem Holzboden geerbt-Hutchinson Nautisport 330.
Es fehlt leider der Schlauchadapter mit Schlauch zum Aufpumpen.
Eingebaut sind Boston Valves aus Metall mit Vierkanschlüssel als Teil des Verschlußdeckels und Vierkant im Ventil zum Umstellen auf Aufpumpen oder Entleeren. Aufschrift auf Metallventilrand-verchromed :
Boston Valve -Patented-Bte SGDG.
Dazu befinden sich -gegenüberliegend -2 Bohrungen im Rand des Ventils, vermutlich für Drehwerkzeug.
Ventil sieht leicht korrodiert aus.
Kennt jemand dieses Ventil? Gibt es Bezugsquelle für einen Schlauchadapter mit Schlauch? Falls das Ventil nicht mehr funktioniert- wie kann ich mir helfen?
Es scheint in der Stellung " entleeren" zu stehen. Ausbau geht wahrscheinlich nicht ohne Schäden.Gibt es einen statt des Deckels aufschraubbaren Ventilaufsatz mit Autoventil o.ä. ? Dann Wäre der Zustand des Boston Valve egal.



Vielen Dank

Gruß

Kobico
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2015, 11:28
grauer bär grauer bär ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.04.2005
Beiträge: 1.583
abgegebene "Danke": 155

Boot Infos

Hallo Kobico,

"herzlich willkommen im Schlauchboot Forum"

totz deiner guten Beschreibung wäre ein Foto gut.

Versuche doch z.B. mit Um Links zu sehen, bitte registrieren ein Foto hochzuladen.

Wenn du Glück hast, liest Frank, von Um Links zu sehen, bitte registrieren mit...
er ist quasi der "Papst" was Schlauchboote angeht...
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.06.2015, 14:12
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Kobico (wie heisst Du denn wirklich? Wir reden uns hier in diesem Forum mit dem echten Namen an...),

Herzlich Willkommen im Forum! Ich habe auch ein Hutchinson, allerdings kein Nautisport 330, sondern ein HM 330 von 1987. Ein Nautisport wird in dem Prospekt, den ich habe aber gar nicht aufgeführt, deins wird also älter oder jünger sein.

Bei mir sind die Ventile aber aus Kunststoff... allerdings auch andere als sonst üblich, mit einem speziellen Adapter für die Pumpe. Kann ja mal die Pumpe raussuchen, bzw. Fotos von Pumpe und Ventil machen...

Man kann Ventile ersetzen - rausschneiden und neue einsetzen. Meines Wissens macht Frank von Schlauchbootreparatur das. Ob sich das allerdings lohnt...?
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.06.2015, 11:16
kobico kobico ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.06.2015
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Vielen Dank, ihr beiden.
Mein Name ist Gerd.
Ich habe das Ventil in meinem Hutchinson fotografiert und 2 Bilder hochgeladen. Ich hoffe, das klappt auch .Aufschrift auf dem Kragen: Boston Valve-Patented- Bte-SDGD. Gewinde Durchmesser ca 26-27 mm.
Wahrscheinlich funktionieren beide Ventile noch. Ich konnte es noch nicht probieren, weil ich keinen Ventiladapter zum Befüllen des Bootes habe.
Wenn ich die Ventile gangbar machen will- womit? Das Öl darf das Hüllenmaterial nicht angreifen.
Ich hatte das Boot vor vielen Jahren mal befüllt.Es gehörte ein aufschraubbarer Adapter mit Schlauch zum Einstecken in eine Blasebalgpummpe dazu.Die Pumpe habe ich gefunden, der Schlauch fehlt.
Das Boot stammt aus 1970-1975, vermute ich, wurde nur sehr selten benutzt und lag gut verpackt und trocken die ganze Zeit. Hülle und Holzboden noch neuwertig.
Wie kann ich das Boot befüllen? Ideen für einen Schlauchadapter?
Was für ein Gewinde hat das Boston Metallventil? Die heutigen Bostonventile sind aus Kunststoff- sehen aber ähnlich aus und das Gewinde scheint gleich zu sein.
Bin für jeden Tip dankbar

Vielen Dank

Gruß

Gerd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schlauchboot BostonVentil 1.jpg (54,5 KB, 60x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.06.2015, 18:49
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das sieht wirklich gänzlich anders aus als bei mir...

Wenn Du Dir in einem Metallbetrieb einen Adapter bauen lässt? In die eine Seite das auf das Ventil passende Gewinde schneiden (Inch-Größe?) und die andere angepasst an deine Pumpe.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.06.2015, 22:15
Benutzerbild von ad-mh
ad-mh ad-mh ist offline
Bekennender 2-Takter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 1.058
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Moin,

ich würde mir fürs Erste einen Adapter aus einem Gummischlauch machen und ausprobieren, ob das Ventil/das Boot die Luft hält. Erst dann würde ich mir weitere Gedanken machen.
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung

Andreas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.07.2015, 09:25
kolibri kolibri ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.03.2015
Beiträge: 1
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

ich bin neu hier und verfolge gerade die Diskussion um die Ventile, da ich bei meinem Boot ein ähnliches Problem habe. Das Boot ist ein Canguro6 Baujahr 1988 und hat Metallventile, ähnlich wie auf dem Foto von Gerd, nur dass anstatt der Löcher das Ventil außen einen Sechskant aufweist. Die Ventile sind leider nicht mehr dicht, weshalb ich sie gerne tauschen möchte. Ich habe gestern mal versucht, die Dinger über den Sechskant aufzudrehen, aber da rührt sich gar nichts. Austausch aus Metall habe ich im Netz auch nichts gefunden. Hat jemand eine Idee?

liebe Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.11.2016, 10:44
Black-Hutchinson Black-Hutchinson ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2014
Beiträge: 27
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallöchen cobico Gerd,

Hab auch das gleiche Problem mit diesen Metallvalves.Click the image to open in full size.
Hab die abgedichtet und und dafür hinten neue HR Ventile
Click the image to open in full size.
reingemacht. Seit dem keine Probleme mehr��

Weitere Bilder im Album
__________________
Danke und noch einen schönen Tag wünscht


Gabriela

_____

Der Motor http://schlauchboot-online.com/picture.php?pictureid=2023&albumid=234&dl=14240857  32&thumb=1

Geändert von Black-Hutchinson (21.11.2016 um 10:58 Uhr) Grund: Bild dazu
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.12.2016, 00:17
Rollboot Rollboot ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.12.2016
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wiking geben. Der Adapter ist ein wenig größer. Ich habe mit dem bereits ein Hutchinson Nauticsport aus den 70ern aufgepumpt. Ich habe den ein wenig beigedrückt. Mein Boot war aber von Vorbesitzer schlecht geflickt. Nach kurzer Fahrt Wassereinbruch, zum Schluss an mehreren Stellen. Gut ich hatte den Außenborder eingeklappt und bin mit der Ankerkette die Steinwand hoch. Dann das Boot hochgerissen. Der Aussenborder hat es überlebt der Rest aber nicht. Zum Schluss ist mehr Wasser rein wie ich schöpfen konnte. Bevor du Geld investierst erst mal testen. Mein Boot war angeblich laut Vorbesitzer 100% Dicht.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.12.2016, 00:22
Rollboot Rollboot ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.12.2016
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ein Teil meines Textes ist verschwunden :-(.

Wenn du aus der Nähe von MA kommst kann ich dir leihweise meine Pumpe von Wiking geben. Oder es kann dir ein Forenmitglied aus deiner Nähe Leihweise eine Pumpe von Wiking geben.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com