|
Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat" |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Tipps: Anbringung Klebesockel für Bimini am Schlauchkörper
Liebe Schlauchboot Nautiker,
Ich möchte Euch um ein paar Tipps bitten, wie ich 4 Stk. dieser Sockel am besten auch meinem Boot ankleben kann. Mein Bootshändler hat mir dafür einen speziellen 2K Kleber verkauft. Mit Tipps war er aber eher zurückhaltend ... :-( Hier ein paar Fotos vom Sockel und dem Kleber: Um Links zu sehen, bitte registrieren Ich stelle mir nun Fragen dieser Art: - Boot aufblasen auf Nominaldruck, oder kleben im leeren Zustand? - Der Sockel ist relativ steif, lässt sich aber biegen. Wie forme ich ihn am besten an die Bootskrümmung, wenn ich aufgeblasen klebe. Der Händler hat gemeint Klebestellen gut reinigen und dann leicht mit Aceton ein streichen (Lappen). Für Eure Tipps wäre ich sehr dankbar! Vielen Dank! Liebe Gruesse, Bertl |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Danach abkleben und beide Seiten nach Anweisung einstreichen (ich glaube 2X). Vorher den Kleber natürlich mit Härter mischen. Ablüften lassen und mit Druck aufsetzen. Schläuche gut füllen das der Gegendruck ist. Trocknen lassen und 24Std. nicht belasten.
__________________
|
#3
|
||||
|
||||
1) alles im aufgepumpten Zustand machen
2) mit Bleistift anzeichnen. 3) anschleifen 4) säubern 5) bekleben und trocknen lassen bzw nach Anleitung des Klebers 6) Hoher Druck auf die Klebestelle (ev eine Schablone aus Holz schnitzen) Nicht die Dauer ist wichtig, sondern der Druck. Sprich von oben drauf und irgendwie einspannen. Da muss man flexibel sein (Zurrgurte?) Ich habe eine Plastikrolle (ähnlich einer Malerrolle) verwendet, fest drübergerollt, ging auch ganz gut. |
#4
|
||||
|
||||
Wegen dem Radius mach Dir mal keine Sorgen. Die Sockel werden bei Wärme -zB. mit einem Föhn- schön elastisch/weich. Du kannst das ja mal probeweise mit einem Föhn, ohne Kleber warm machen und probieren
__________________
Liebe Grüße OLI |
#5
|
|||
|
|||
Vielen Dank für Eure Tipps!
Dann werd ich das Projekt am Wochenende angehen! Schließlich stechen wir 2022 schon bald das erste mal in See! Liebe Gruesse, Bertl |
#6
|
||||
|
||||
Ach ja, klebe den Bereich rund um die Markierung mit Abdeckbänder ab, dann sparst du dir das Putzen nach dem Geklecker....
|
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Ganz liebe Grüße von Jürgen aus dem Ruhrpott, der jetzt im Weserbergland lebt. |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|