|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#61
|
||||
|
||||
Zitat:
Den Garmin kenne ich gar nicht. Ich schau mal. Ist das der: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
|
#62
|
||||
|
||||
So grade bei Enßlin angerufen und der Garmin Durchflußmesser funktionirt nicht am Lowrance.
Muß ich weiter im Keller nach den Mäusen suchen Ich werde es auch vermutlich dann bei Enßlin bestellen denn er berät auch ganz gut.
__________________
|
#63
|
||||
|
||||
Also Jürgen Ensslin in Ehren, aber warum soll der nicht funktionieren?
Das ist ein N2k Protokoll und hat nichts mit Garmin zu tun. Nun ja, lassen wir es dabei. Gruß Rüdiger
__________________
Viele Grüße Heike & Rüdiger |
#64
|
||||
|
||||
Zitat:
Beim kauf 01.2020 war nämlich ein wesentlich älterer Softwarestand drauf. Auf der Seite von Lowrance kann man sich die Updates kostenlos runter laden.
__________________
Gruß Thomas |
#65
|
||||
|
||||
Zitat:
Danke Thomas, werd ich machen ! Auf der HOmpage von Lowrance steh : Motorintegration Diese Version bietet Elite Ti 12-, 9- und 7-Zoll-Modellen das gleiche Maß an Außenbordmotorintegration wie die Displays der HDS-Serie und fügt den HDS Carbon- und HDS Gen3-Displays zusätzliche Motorintegrationsfunktionen hinzu. Was immer das auch heissen mag. Thomas, hast du ein MOtorinface zum einlesen der Daten oder einen Lowrance Durchflussgeber ?
__________________
LG Mathias . ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Geändert von Rotti (12.12.2021 um 13:22 Uhr) |
#66
|
||||
|
||||
Moin Mathias,
Hab nur das Motorinterface.
__________________
Gruß Thomas |
#67
|
||||
|
||||
Mit nur Interface Kabel wird doch nicht der Tankinhalt automatisch aktualisiert ?
Man muß die getankte Menge eingeben und es wird nach Verbrauch runter gerechnet. Hatte dafür das gefunden: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
|
#68
|
||||
|
||||
Die getankte Menge muss man eingeben, ja.
Da ich in der Regel voll tanke, ist es nur ein klick ( der Plotter weiss ja wie gross der Tank ist) Hab nach der Installation einmal kalibriert und dann ist es auch recht genau. ( größte gemessene Differenz war 3%)
__________________
Gruß Thomas |
#69
|
||||
|
||||
Das ist schon mal gut.
__________________
|
#70
|
||||
|
||||
Wo man etwas aufpassen muss, ist bei der Eingabe der Tankgröße.
Zar gibt beim 57Wd 155L an. Ich habe den Tank richtig leer gefahren( bis der Motor aus ging) Beim anschließenden tanken hat es bei exakt 120L „ klack“ gemacht. Danach konnte ich noch 8 L tanken. Der Nutzbare Tankinhalt ist also nur 128 L. Das der nutzbare Tankinhalt kleiner als angegeben ist klar, das der Unterschied so groß ist, hätte ich aber nicht gedacht.
__________________
Gruß Thomas |
#71
|
||||
|
||||
Das nachtanken der 128 L erfolgte übrigens an Land ( auf dem Trailer )
Und das Boot liegt recht gerade auf dem Trailer
__________________
Gruß Thomas |
#72
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn der Tankgeber raus ist läßt sich die Tiefe auch gut fest stellen. Wenn ich soweit bin dann wird das Boot wagerecht gestellt und der Kraftstoff über Schlauchabgang leer gesaugt. Nach dem auftanken kann ich beide Werte vergleichen und die Anzeige Kalibrieren. Ich tanke an der Ostsee außer am Anfang immer mit Kanister (3 x20l). Habe die Kanister im Bulli und schlage zu wenn der Preis heiß ist. Bei mir wäre es das Interface Kabel (wenn es klappt) ansonsten der Durchflußgeber. Später eventuell noch der Fluid Level Sensor (welcher muß sich noch herausstellen) Wenn alles fertig ist habe ich keine Kohle mehr für den Kraftstoff aber egal dann wird die nächste Saison nur poliert Danke euch allen für die Tipps
__________________
|
#73
|
||||
|
||||
So ihr lieben der erste Schritt ist gemacht
Jetzt kann ich nicht mehr zurück und gehe in ein modernes Zeitalter mit NMEA 2000 Grade das Lowrance N2K-EXP-RD-2 NMEA Starter Kit für 50€ gekauft in neu. Der italia Hengst wird modern mit dem alten Herrn:
__________________
Geändert von rg3226 (12.12.2021 um 17:18 Uhr) |
#74
|
||||
|
||||
Thomas, schau mal auf den Tank oben. Da muss normal ein CE Typenschild dram sein mit der Aufschrift, wieviel Liter der Tank hat.
__________________
LG Mathias . ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#75
|
||||
|
||||
Ich bin mir sicher das da 160L drauf steht…..kann aber bei Gelegenheit nochmal nachschauen.
Andere Zar Eigner haben aber ähnliches berichtet.
__________________
Gruß Thomas |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|