Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.12.2006, 12:13
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Noch 'ne Steuererhöhung

Freitag, 1. Dezember 2006
Ohne Rußfilter ab April teurer
Steuerzuschlag für Diesel-Pkw

Besitzer von Diesel-Fahrzeugen ohne Rußpartikelfilter müssen vom 1. April 2007 an einen Steueraufschlag zahlen. Das teilte Regierungssprecher Ulrich Wilhelm mit. ....................

Der Zuschlag soll 1,20 Euro je 100 Kubikzentimeter Hubraum betragen.

Der ganze Artikel:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.12.2006, 13:42
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo
Wie gut dass bei mir wenigstens ein Auto einen Filter drin hat
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.12.2006, 15:50
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das sind bei mir 21,60 Euro. Nicht das es mir egal ist, ich bin aber echt erleichtert nicht 500 - 700 Euro zu zahlen wie die Fahrer noch älterer Diesel. Die Vorstellung macht mir schon länger Bauchschmerzen. Bisher zahle ich 288 Euro und das wusste ich ja schon vor dem Kauf. Ein Patikelfilter gibt es für mein Auto nicht, da sind die 21,60 noch das kleinere Übel, was nicht heißt das ich sie gern bezahle.

Gruß Klaus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.12.2006, 16:07
Benutzerbild von Rocket
Rocket Rocket ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.05.2005
Beiträge: 108
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Und ich muss das Auto 14 Jahre fahren eh sich das armortisiert. 768,- € kostet der Filter ohne Einbau. Ob die Kiste danach mehr Diesel braucht, ist auch noch nicht raus. Die Rechnung geht nicht auf. Noch dazu, das es noch nicht bewiesen ist, ob der feine Staub oder die großen Partikel gesundheitsschädlicher sind. Für mich ist das eine Abzocke von Herrn Gabriel, der ist auch nicht besser als der Tretin. Micha
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.12.2006, 22:47
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.787
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Hallo,
paßt nicht 100%ig dazu,
aber selber mal lesen, ist doch interessant, oder!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Dann hätte sich ein Filter schneller amortisiert, aber leider.....!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.12.2006, 10:34
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.948
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Steuererhöhung

Danke Peter für Dein Posting,

das klingt schon sehr gefährlich oder. Aber in Verbindung mit Diesel halte ich vieles dennoch für Abzocke. Natürlich ist in vielen Städten schon viel Feinstaubbelastung, es wird ja neben dem PKW-Betrieb auch vieles mit LKW angeliefert und gerade diese blasen ja noch viel mehr in die Luft.

Ich fuhr 1986-88 einen Turbodiesel, da ich damal unheimlich viele Kilometer unterwegs war und ständig zwischen Deutschland und Portugal unterwegs war. In Portugal hätte ich damals gar kein bleifreies Benzin bekommen.

(3 Tankstellen in ganz Portugal)

Diese Diesel wurden damals gefördert und ich musste keine Steuer bezahlen.
1988 hab ich dieses Fahrzeug mit 150000 km an einen Bekannten abgegeben.
Dieser hatte danach bis 1994 ich glaube 3 x Steuererhöhung gelöhnt.

Erst fördern, dann kassieren so sind sie halt unsere Regierungsmitglieder.

Andererseits ist nicht verständlich, weshalb die Deutschen Autobauer so lange für einen Rußfilter gebraucht haben, zumal andere Europäer z. B. die Franzosen diesen schon lange für viele Fahrzeuge anbieten konnten, und das freiwillig.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.12.2006, 01:01
willys47
Gast
 
Beiträge: n/a


...bei peters(skymann)anhang ist eines ganz wichtig-nämlich schaffung von arbeitsplätzen(klingt jetz ossi-like-zum glück bin ich nicht betroffen)aber ist schon abzocke wie von meinem vorredner schon geschrieben-wo soll das alles noch hinführen?wobei die politmenschen(unsere regierung)sich in vielem nicht einig sind....
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com