Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.05.2025, 22:19
Benutzerbild von Eljot
Eljot Eljot ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2016
Beiträge: 1.055
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Yamaha und die Ersatzteilpreise…

…also Yamaha war ja immer schon bekannt für gesalzene Ersatzteilpreise, aber heute bin ich ja direkt aus den latschen gekippt als ich einen zahnriemen und eine spannrolle für meinen f115 bestellen wollte!!

110€ der riemen und 200€ die spannrolle, beides exkl. märchensteuer!

was bitte ist denn da kaputt? und 5l yamalube motoröl 85€!

würd mich mal interessieren was ich da mittlerweile beim händler für einen service inkl impeller und zahnriemen fällig wäre? 2000euro?

beim auto wähle ich ja mittlerweile je nach bauteil und anforderung verschiedene erstausrüster und nur selten original OEM, aber beim aussenborder möchte ich keine kompromisse eingehen. ausserdem gibts bei yamaha wenig bis keine alternativen, oder?

motoröl habe ich jetzt zumindest mal ein Motul OUTBOARD TECH 4T 10W-40 für 30euro bestellt und zahnriemen&spannrolle inkl. spannfeder direkt aus japan inkl luftfracht für komplett 120euro exkl einfuhrsteuer. damit bin ich günstiger als die hälfte für dieselben komponenten!
okay, zurückschicken macht wenig sinn! aber das risiko geh ich ein!
bin gespannt!

wie macht ihr das? stillschweigend zahlen?

schönen abend, martin
__________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.05.2025, 06:15
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.763
abgegebene "Danke": 374

Boot Infos

:) ich hab grad für eine Golf 4 1.4 den ZR gewechselt, da hab ich für 2x Zahnriemen, die Umlenkrollen, die Spannrollen, die Wasserpumpe zusammen 73€ gezahlt :).

Da kann ich das schon verstehen, dass das Riemchen mit Spanner für den Yammi 310€ kostet.

Aber was tut man nicht alles für sein Hobby. Der Suzi hat eine Steuerkette, weis ich jetzt einmal mehr zu schätzen.
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.05.2025, 07:25
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.683
abgegebene "Danke": 786

Boot Infos

Einst beim Forster um 2012 für die erste Inspektion um die 300 bezahlt das war n Schnapper wo doch andere Werkstätten deutlich mehr verlangten.So 300Teueros alle 3 Jahre....dachte ich mir.. Er wurde immer teuriger. Den Zahnriemen beim 60iger war ich schon mit 700 dabei.
Beim 100erter waren es anfangs nur Service etwa 450 , mit Zahnriemen auch 750€. Seinen letzten Service bei mir durfte er machen als er mir einen Thermostaten verbaute der 1h hielt , dafür zahlte ich über 500 Auf Nachfrage von mir wegen Ersatz und so antwortete er "Kann passieren"
Die Werkstatt die am Bodensee den Schaden suchte und reparierte verlangte 500 . 4 verlorenen Tage ,quasi die ganze Urlaubswoche.......
In 3 Wochen habe ich einen Service Termin am Ammersee. Es sollte nur Service sein,ich werde berichten.
Aus Überzeugung lasse ich den Service machen weil die mehr verstehen als ich, ist ja auch ihr Shop.
__________________
Wenn Du mehr Jahre hinter Dir hast, als vor Dir....
Denkst Du über manche Dinge anders

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.05.2025, 07:43
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.715
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Ich sah ein Boot immer wie in diesen Memes die es zu Hauf gibt.
Da kann es auch passieren, dass ich 250€ für 4 Schrauben mit Scheiben und Muttern bezahle und nicht drüber nachdenke.

Also ja, ich zahle stillschweigend. Mache mir aber alles was man schrauben kann selbst. Mit Werkstätten habe ich beim Auto keine guten Erfahrungen gemacht. Man merkt, die arbeiten unter großem Zeitdruck.

Zum Schluss noch eines der erwähnten Memes

cu
martin


Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
Diese 3 User bedankten sich bei dodl für den Beitrag
Little1972 (21.05.2025), Ralles (20.05.2025), schwarzwaelder50 (20.05.2025)
  #5  
Alt 20.05.2025, 19:56
fidde fidde ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 96
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Ersatzteile für Japaner kauft man in Japan, zumal der yen im Moment recht günstig ist. Einen Link hatte ich hier schon mal gepostet.
Mein neuer ist nun ein Ami, mal schauen wie ich das in Zukunft mache, aber wegen Garantie muss er sowieso die ersten Jahre zum Service in die Werkstatt. Zum Glück hat er auch eine Steuerkette.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.05.2025, 08:21
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 2.048
abgegebene "Danke": 467

Boot Infos

Ich sehe das in Relation. die Beträge sind lachhaft.Was ist schon eine teurige Inspektion wenn manche von den Hobby Kapitänen ein etwa 70 000€ Boot haben und nur einmal im Jahr es nutzen. Denkt an den Wertverlust
Andere leben für ihre Old Timer und wiederum andere für ihre Liegewiesen Boote .Ich sage wer es sichs leisten kann aber es sich es auch leisten will soll es tun comprende?
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.05.2025, 13:04
mihu mihu ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.03.2016
Beiträge: 635
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Stimmt schon, das ist ein Hobby und kein Grundbedürfnis. Aber nicht jedes Boot hier ist neu und 70000€ Wert. Preise vergleichen und entsprechend handeln ist nicht nur zulässig, sondern macht auch Sinn um den "wer es sich leisten kann" Aufschlag in Grenzen zu halten.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.05.2025, 17:58
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.332
abgegebene "Danke": 40

Boot Infos

Der Preisaufschlag der Händler ist einfach unverschämt. Für' s nix tun 100% draufschlagen?

Dass der Preisunterschied gegenüber der Direktbestellung in Japan so eklatant ist, hätte ich nicht gedacht.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com