![]() |
![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich brauche einmal eure Hilfe. Ich habe ein gebrauchtes Highfield Patrol 660. Das gute Stück möchte ich nun mit meinem Trailer nach Kroatien transportieren. Die Breite des Boots beträgt knapp 2,60 m also offiziell 5 cm zu breit. Die Überlegung ist die Luftschläuche abzulassen. Wie sichere ich die Luftschläuche am besten, ohne dass ich eine aufwändige Persenning anfertigen lassen muss. Habt ihr da Erfahrung…gerne mit Bilder. Danke für eure Hilfe! Viele Grüße Jürgen |
#2
|
||||
|
||||
ganz schöner Zufall:
![]() ![]() ![]() ![]() Schmarrn : schaust du hier Jürgen ,da haben wir exakt das Thema was dich auch interessierst ![]() ![]() Um Links zu sehen, bitte registrieren kanst dich gern mit einbringen. ![]()
__________________
Wenn Du mehr Jahre hinter Dir hast, als vor Dir.... Denkst Du über manche Dinge anders Gruß Harry |
#3
|
||||
|
||||
Mein Jolly hat auch gut 2,55m
Und ich war schon oft damit in HR. Ich würde mir da nicht so einen Kopf drum machen. Hab halt ne schwarze Transportpersenning drüber. Und schwarz macht bekanntlich schlank. ![]()
__________________
Grüsse vom Rhein km 462 Michael ![]() Schlauchlegende:Boot:Norisboat 420SD / Motor: Johnson 35 / Trailer:Nautikpro 750...Boot: BSC50/ Motor:Suzuki DF70/ Trailer: Satellite MX101 |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
In der Regel wird doch Luft abgesaugt und dann legt sich die Haut automatisch nach innen und hält. Danach die Persenning darüber und am Rahmen verspannen. So wie hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
![]() |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226 | ||
Mic1505 (16.06.2025) |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Grüße, Michael |
#6
|
||||
|
||||
Erst einmal herzlichen Dank für die Infos!!
Bin am Überlegen ob ich mit vakuumierten Schläuchen fahren soll oder es mit aufgeblasenen riskieren soll, da bei den abgelassen Schläuchen auf allem mehr Belastung liegt. Viele Grüße |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn dann mußt du ein komplettes Vakum erzeugen damit die Schläuche sich anlegen und sich somit stabilisieren. Wir haben auf RTWs (Rettungswagen) Vakummatratzen um die Patienten zu stabilisieren. Da wird die Luft abgesaugt und sie bleiben so und sind Bretthart. Da sind allerdings Styroporkügelchen drinnen damit sie an den Körper angeformt werden können. Mach doch mal einen Test wie es klappt. Zur Sicherhait die Persenning wieier rum ziehen und mit Gurten oder ausreichende Expandergummis fixieren.
__________________
![]() |
#8
|
|||
|
|||
So als Anekdote: als ich mein 2m30 breite Rib das erste mal fuhr , fuhr ich verdammt knapp an den Mauthäuschen vorbei. Auch bei verengten Straßen wie Baustellen war an Linksfahren nicht mehr zu denken.
![]() Mit der Zeit gewöhnt man sich aber daran und heute mit den Online Mauts kann man sich richtig einordnen ![]()
__________________
Allzeit gute Fahrt Gruß Mathias |
#9
|
||||
|
||||
Ja, ich werde es wohl testen,
Eine Persenning habe ich leider keine, und das wird auch zu knapp vor dem Urlaub. Ich hab das Boot, als ich es in Frankreich am Atlantik gekauft habe, auf meinen Trailer gepackt und aufgepumpt nach Deutschland gefahren (1000 km). Das ging vom fahren eigentlich gut auch die Mautstellen waren kein Problem. Ich werde am Wochenende noch eine Reling für mein Bini dran kleben und dann das ganze mal schrumpfen!! |
#10
|
|||
|
|||
Zitat:
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|