Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 14.06.2025, 19:43
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.244
abgegebene "Danke": 896

Boot Infos

Sorry Coolepix,

hast du mal daran gedacht das das Geld in manchen Familien nicht so locker sitzt.

Ich wiederhohl mich jetzt mal.
Das Boot ist doch gut wenn der Kielschlauch die Luft hält.

Das Problem ist doch erkannt und wird bestimmt behoben werden.
__________________
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 14.06.2025, 20:05
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.914
abgegebene "Danke": 251

Boot Infos

Das Problem ist ja das er wohl jetzt damit in Urlaub ist und jetzt nicht wirklich Fahrten kann.
Aber ohne Werkzeug und Erfahrung jetzt mal eben alles zerlegen, undichte Stelle suchen und flicken, dann wieder alles zusammen bauen...., da ist ein Urlaubstag ganz sicher weg.
Flickzeug würde es ja vor Ort wohl geben.
Je nachdem wie lange der Urlaub noch dauert würde ich halt nur rumtuckern, so bis 10 km/ h sollte man auch so fahren können.
Reparatur dann wenn wieder zu Hause, außer wenn noch lange vor Ort, dann würde ich jetzt was unternehmen.
Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 14.06.2025, 20:40
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.351
abgegebene "Danke": 43

Boot Infos

.. das Geld nicht so locker sitzt.

Gerade daher habe ich recht günstige Rib´s verlinkt.
(Kroatien)urlaub + Wohnwagen + 2 PKW´s + Boot- da wird noch was übrig sein. Wird auch kein kleiner WoWa/ Zugfahrzeug sein, wenn er das große Zerlegbare+ Motor+ ... mitnehmen kann.

Wenn er seines wieder halbwegs gut verkauft, macht er beim Dorado sogar noch Gewinn und hat auf Jahre Ruhe. Sein jetziges Boot war vermutlich deutlich teurer als das Dorado. Das 470 ziger ist immerhin schon 11 Jahre alt. Ein weiterer problembehafteter Urlaub wäre mehr als ärgerlich.

Selbst wenn kein Rib in Frage kommt, tät ich mich vom 470 ziger trennen. Im Winter gibt es ein schönes neues Gladiator 420 AL zu einem guten Preis. Für WoWa Urlaube und spontane Bootstouren wäre ein Honwave T38 IE 3 mein Favorit.
.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 15.06.2025, 16:01
Nagus Nagus ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.03.2024
Beiträge: 225
abgegebene "Danke": 150

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Sorry Coolepix,

hast du mal daran gedacht das das Geld in manchen Familien nicht so locker sitzt.

Ich wiederhohl mich jetzt mal.
Das Boot ist doch gut wenn der Kielschlauch die Luft hält.

Das Problem ist doch erkannt und wird bestimmt behoben werden.
Reiner, ich verstehe dein Argument. Für die meisten von uns ist ein Bootskauf ein Kompromiss aus dem, was man gerne hätte und dem was man sich leisten kann. Dass man sich als Neuling (erst Recht ohne Beratung) das erste Boot falsch aussucht, ist ja auch nicht ungewöhnlich.

Aber, man sollte sich einen Fehlkauf lieber eingestehen, bevor man sich weitere Urlaube versaut oder das Hobby von der Ehefrau wegen schlechter Erfahrungen gecancelt wird.
Dieses Boot ist nicht für die Nutzung auf dem Meer ausgelegt, auch wenn es mit repariertem Kielschlauch wieder besser fährt. Man vertraut schließlich das Leben seiner Familie ein paar Schläuchen an.

Wenn man schon mit 2 Autos fährt und das Boot eh auf einem Trailer liegt, sollte man für den Einsatzsweck ein Rib nehmen. Auch das muss nicht zwingend so viel teuerer sein.
__________________
Gruß
Andreas

ZAR 43 mit Suzuki DF90A
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 15.06.2025, 17:21
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.244
abgegebene "Danke": 896

Boot Infos

Naja...der Tobi hat ja seit einiger Zeit nichts mehr geschrieben.
Ich nehme an das er den Kielschlauch ausgebaut hat und repariert.

Der wird bestimmt in den nächsten Tagen von tollen Fahrten berichten.

Ich habe noch Bilder von unserem gefunden.

Der Kielschlauch war oft undicht und mußte repariert werden.
Click the image to open in full size.

Ich mußte natürlich viel auseinander bauen.
Click the image to open in full size.
__________________
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 16.06.2025, 18:25
Inselkater Inselkater ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.04.2025
Beiträge: 6
abgegebene "Danke": 0


Hallo zusammen…

Wir sind jetzt wieder zuhause angekommen und am letzten Tag, zu wissen, welche Baustellen das Boot hat, ging das fahren einigermaßen gut.
Immer wieder nachpumpen, etc…

Nur zur Klarstellung, weil hier was geschrieben wird, was so nicht richtig ist.

Es geht hier nicht so ums Geld, auch wollen und fahren wir nicht mit 2 Autos in den Urlaub.
Wenn mit 2, hätte ich mir auch sofort ein RIB gekauft.
Ich will aber auch nicht mit 2 Autos und getrennt fahren.
Daher was zerlegbares füreinander wenig Spaß im Urlaub. ( 1x 2 Wochen und 1x 3 Wochen ) .

Als Laie und Anfänger, habe ich leider falsch gekauft und bin reingefallen…
Jetzt hole ich mir ein neues, mal schauen was es wird, Zar, Honeywell und hab dann Ruhe im Urlaub.

Motor und den Rest, kann ich ja weiter benutzen.

Trotzdem vielen Dank für eure Konstruktiven Ratschläge und Anregungen!!

Viele Grüße jetzt aus Bayern
Tobi
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Inselkater
rg3226 (16.06.2025)
  #37  
Alt 16.06.2025, 20:04
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.244
abgegebene "Danke": 896

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Inselkater Beitrag anzeigen
Hallo zusammen…

Wir sind jetzt wieder zuhause angekommen und am letzten Tag, zu wissen, welche Baustellen das Boot hat, ging das fahren einigermaßen gut.
Immer wieder nachpumpen, etc…

Nur zur Klarstellung, weil hier was geschrieben wird, was so nicht richtig ist.

Es geht hier nicht so ums Geld, auch wollen und fahren wir nicht mit 2 Autos in den Urlaub.
Wenn mit 2, hätte ich mir auch sofort ein RIB gekauft.
Ich will aber auch nicht mit 2 Autos und getrennt fahren.
Daher was zerlegbares füreinander wenig Spaß im Urlaub. ( 1x 2 Wochen und 1x 3 Wochen ) .

Als Laie und Anfänger, habe ich leider falsch gekauft und bin reingefallen…
Jetzt hole ich mir ein neues, mal schauen was es wird, Zar, Honeywell und hab dann Ruhe im Urlaub.

Motor und den Rest, kann ich ja weiter benutzen.

Trotzdem vielen Dank für eure Konstruktiven Ratschläge und Anregungen!!

Viele Grüße jetzt aus Bayern
Tobi
Naja...dann bleibst du uns ja erhalten

Schau dich in Ruhe um damit du den Spass am Boot fahren hast.
__________________
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 17.06.2025, 09:35
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.351
abgegebene "Danke": 43

Boot Infos

Zwei Autos etc. kam daher:

Ich würde dafür sogar mit 2 Autos fahren, aber das geht nicht durch.
Ich habe noch andere Hobbys, da muss ich ein wenig aufpassen ��



Wenn Du weiterhin mit Wohnwagen unterwegs bist, genug Gewicht zuladen darfst und Dich das Auf- und Abbauen nicht stört, würde ich Dir drei Fabrikate empfehlen. Z.B. das Allroundmarin Poker und das NorisBoat 420 Maritim.

Die Allroundmarin sind sehr gut durchdacht, sehr sauber verarbeitet, wertig vom Material.

Die NorisBoat Maritim Serie bietet sehr viel - vor allem:

verschweißte Schläuche - höhere Lebensdauer, keine schwächelnde Klebeverbindung
Schlauchmaterial T-Dex 1100
erweiterte Spiegelverstärkung mit PVC Schutz überklebt
Spiegelplatte aus Marinesperrholz und GFK verstärkt


Das dritte ist das Gladiator 420 AL - das gibt im Nov. / Dez. immer wieder im Angebot. ( um die 869€ ).

Das Boot ist sehr sauber verarbeitet, die Schläuche sollen ebenfalls verschweißt sein. Ich habe mein rot schwarzes 420 AL mit Aluboden erst letztens verkauft. Der ehemalige ZAR Ferdi fährt mittlerweile auch ein Gladiator und ist damit zufrieden. Das Allroundmarin Poker 430 fand ich persönlich wertiger im direkten Vergleich.


Die ZAR PVC Schlauchboote werden ebenfalls in China gefertigt. Die ZAR Hypalon Rib´s spielen in puncto Qualität, Fahreigenschaften ... in einer anderen Liga. Ich würde mir kein ZAR PVC Boot kaufen.


Für Wohnwagenurlaube und Bootsausflüge am Wochenende empfehle ich immer das Honwave t38 ie 3 mit HD Boden. Die Fahreigenschaften sind gut( nicht ganz so gut wie mit AL Boden ), dafür ist das Boot sehr leicht, sehr schnell aufgebaut, man muss keine Teile schleppen/ verstauen. Das baut man/ habe ich auch mal für eine Tagestour auf. Mit nem 380/ 420 ziger habe ich das nicht praktiziert- der Aufwand war mir zu hoch.
Der Boden des Honwave ist im Boot nicht gerade, er ist leicht v- förmig.


Ich finde es gut, dass Du/ Ihr euch was Neues kaufen möchtet. Das gibt einem doch ein besseres Gefühl auf dem Wasser. Mein Frau/ Kinder wäre(n) nie wieder in ein Boot eingestiegen, dass auf dem Meer Luft verliert.
.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 17.06.2025, 11:54
fhein fhein ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2011
Beiträge: 325
abgegebene "Danke": 161

Boot Infos

Wenn spürbare Fahreigenschaftsverbesserungen gewünscht sind, würde ich Abstand zu allen Luftkielhuepfburgbooten nehmen..... Hier hilft nur ein fester Kiel, wie bereits erwähnt in zerlegbar neu Bombard C4 oder gebraucht Seetoern, Draco etc, oder Dachgepaecktraegerboot....
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 17.06.2025, 14:36
Benutzerbild von Maxum
Maxum Maxum ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 749
abgegebene "Danke": 190

Boot Infos

Hallo,
nicht zu vergessen es besteht die Möglichkeit für sein eigenes Boot einen Holzkiel zu bauen und den auch erfolgreich einzusetzen. Vorbild die Bombard C Reihe.
Ist nix für jederman schon vom Handwerklichen und man braucht auch immer die Möglichkeit zum testen also fahren aber es ginge. Allerdings wäre das nur meine 237te Wahl
Ich habe gute Erfahrungen mit Quicksilver gemacht, da gibt es ja die HD Varianten die in 4,20m oder glaube 4,60m das sind schon robustere,schwerere Boote.
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven
-------------------------------------------------------------
Ein Lächeln...
- kostet nichts und bringt viel ein;
- bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen;
- kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen;
-es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird.
Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte.
Mit Zitat antworten
  #41  
Alt 30.06.2025, 20:42
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.753
abgegebene "Danke": 800

Boot Infos

Zitat:
Letzte Aktivität: 18.06.2025 18:21
Ich hoffe wir haben dich nicht vergrault. Wir haben öfter solche Anfragen.
Manche melden sich nicht mehr wieder und manchen begleiten wir so zu einem anderem Boot. Am schönsten wenn wir als Forum zu einem Boot finden das den Eigner glücklich macht
Hats gegeben aber dazu bedarf es Austausch und klare Fakten womit wir arbeiten können. Ist jetzt wirklich nicht jedermann Sache , hats aber gegeben und Teile des Forum hat mitgewirkt.
Als Erstes muss Interesse bestehen und dazu bedarf es einige Worte worin wir helfen können........-wenn es denn erwünscht ist
__________________
Wenn Du mehr Jahre hinter Dir hast, als vor Dir....
Denkst Du über manche Dinge anders

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 08.07.2025, 10:14
Benutzerbild von Mull
Mull Mull ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2020
Beiträge: 308
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Es gibt son Dichtungsmittel, das kannst du in den Kiel reinkippen, wenn du ihn ausgebaut hast, aufpumpen und schön dahin runterbewegen, wo die Undichtigkeiten sind. Hält dann wieder wie neu und du bist nicht mehr gefrustet.

Wenn du ein Boot kaufst, kannst du sicher sein, dass immer irgendwas ist....
__________________
Grüße, Michael
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com