![]() |
![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
welchen Wagenheber für den Trailer
Hallo Zusammen,
ich habe jetzt ein Ersatzrad an den Trailer angebaut. Mit fehlt noch ein geeigneter Wagenheber. Das Zugfahrzeug hat keinen Wagenheber, nur ein Tire-Kit. Der erste Gedanke war, ich kaufe einen gebrauchten PKW-Wagenheber aus dem Bordwerkzeug. Der nimmt nicht viel Platz weg und passt noch irgendwie in den PKW. Das Problem ist aber, diese Heber sind in der Regel auf einen längs verlaufenden "Stehfalz" am Wagenboden angewiesen, damit der Heber nicht weg rutscht. Sowas gibt es ja nicht am Trailer. Was für einen Heber habt ihr dabei. Die Zeit wird knapp für mich vor dem Urlaub noch einen zu besorgen...
__________________
Gruß Andreas ZAR 43 mit Suzuki DF90A |
#3
|
|||
|
|||
Hast Du ein Bild oder einen Link, wie das Teil aussieht?
__________________
Gruß Andreas ZAR 43 mit Suzuki DF90A |
#4
|
||||
|
||||
Wir haben einen einfachen Scherenwagenheber unterm Reserverad am Trailer befestigt.
Befestigung ist ein abschließbarer Drehknopf vom Bulli Heckträger. 2 verschiedene Holzklötze zum ausgleichen liegen in der Batteriebox. Somit ist er immer am Trailer. ![]()
__________________
![]() Geändert von rg3226 (18.06.2025 um 21:51 Uhr) |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226 | ||
Nagus (18.06.2025) |
#5
|
|||
|
|||
Schöne Lösung Reiner, wird aber bei mir nicht funktionieren. Das Rad steht aufrecht an der Seite. Mein Wagenheber soll ins Zugfahrzeug. Daher suche ich etwas möglichts Kompaktes, damit es in den (relativ flachen) doppelten Ladeboden passt.
__________________
Gruß Andreas ZAR 43 mit Suzuki DF90A |
#6
|
||||
|
||||
Hallo,
keine Autoverwertung in der Nähe? Die haben eigentlich immer verschiedene da, sonst halt, wie schon geschrieben, einen Hydraulikheber von ATU oder eben einen Scherenheber, die sind mir persönlich lieber. Gruß Peter
__________________
P.G. |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
Das Ganze dann noch möglichst kompakt und leicht. ![]()
__________________
Gruß Andreas ZAR 43 mit Suzuki DF90A |
#8
|
||||
|
||||
Ich führe gar keinen Wagenheber für den Trailer mit, sollte ich einen Reifen wechseln müssen macht das der PannenService. Für solche Fälle habe ich ja die Versicherung. Und natürlich eine Ersatzreifen am Trailer zum tauschen.
Zuhause nutze ich auch zum aufbocken einen hydraulischen Wagenheber.
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland Heinz |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich glaube am besten wird so einer sein: Um Links zu sehen, bitte registrieren Dazu noch ein Hartgummi zwischen Trailerachse oder Rahmen. Der Trailer ist ja am Zugfahrzeug angegangen und somit stabilisiert. Mit disem Aufsatz kann er auch nicht weg rutschen.
__________________
![]() |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226 | ||
Nagus (19.06.2025) |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von OLKA | ||
Nagus (19.06.2025) |
#11
|
||||
|
||||
Wir überlegen das Thema gerate auch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Wenn Du mehr Jahre hinter Dir hast, als vor Dir.... Denkst Du über manche Dinge anders Gruß Harry |
#12
|
||||
|
||||
Moin, Harry, platzen nicht, aber wenn ich die Schrauben die ich in den letzten Jahren in den Reifen hatte zusammenzähle komme ich mit zehn Fingern nicht aus.
Meist dann auch soweit am Rand das gleich neuer Reifen fällig war. Am kleinsten sind halt die Scherenwagengeber, Holzbrett dazwischen und je nach Untergrund gegebenfalls auch noch eins unterm Heber und gut. Seit 40 Jahren so praktiziert und immer problemlos, egal ob Wagen oder Trailer. Die hydraulischen hatte ich früher auch aber wenn sie gebraucht wurden ging schon mal nichts weil er den Druck nicht hielt, wenn lange nicht gebraucht. Meist müssen sie auch stehend transportiert werden, jedenfalls zu der Zeit als ich sie nutzte. Gruß Peter
__________________
P.G. |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von skymann1 | ||
Nagus (19.06.2025) |
#13
|
||||
|
||||
Ja Peter wo wohnst bzw wo fährts du denn?
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Wenn Du mehr Jahre hinter Dir hast, als vor Dir.... Denkst Du über manche Dinge anders Gruß Harry |
#14
|
|||
|
|||
Danke, interessante Info.
__________________
Gruß Andreas ZAR 43 mit Suzuki DF90A |
#15
|
||||
|
||||
Zitat:
so hat jeder seine Präferenzen. Ich habe das Teil seitdem ich mit dem Trailer in den Urlaub fahre: seit 2005 Allerdings wird er jedes Jahr benutzt, um den Trailer im Herbst aufzubocken, damit die Radlager und Reifen keine Standschäden bekommen. ...und: Reifen können platzen und Ventile sich verabschieden. Das ist mir nach zig Jahren auch passiert, und der Reifen war nicht alt...
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|