![]() |
![]() |
|
Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung.. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Neues EU Recht bei Führerscheinen?
Hallo,
es sind einige Änderungen geplant: - Gültigkeit 15 Jahre - Veränderung der Gewichtsbeschränkung bei Wohnmobilen / Feuerwehr auf 4,25t mit Klasse B - digitaler Führerschein Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Bevor das durch ist, läuft noch viel Wasser der Ems herunter.
Dann ist mir das eh egal, dann bin ich in einen Alter wo man sich am besten Fahren lässt. Daher sollten die man machen, geht wie immer am normalen Leben vorbei was aus Brüssel kommt.
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland Heinz |
#3
|
||||
|
||||
Ich glaub, das kommt schon schneller als man denkt.
Das mit den Wohnmobilen hat m.E. aber nur dann wirklich Sinn, wenn man auch alle anderen Beschränkungen bzgl. 3.5t+ auf 4.25t anhebt. Bei uns hängts nicht am Führerschein, aber wir bleiben bei 3.5t, weil wir nicht jährlich zum TÜV (ab 6 Jahren) und keine Maut/Schwerlastabgabe zahlen wollen. Wobei über das jährlich zum TÜV wird eh schon diskutiert .... für alle. Mit der Gültigkeit bin ich hin und her gerissen. Es gibt viele alte Menschen, die für bestimmte Fahrten ihr Auto noch nutzen und das funktioniert auch. Wenn die Hürden jetzt zu hoch gesetzt sind, verlieren diese vielleicht ihren Führerschein und damit einen guten Teil ihrer Freiheit. Allerdings gibts dann auch die, die nicht mehr fahren sollten und das nicht einsehen, dem kann man dann natürlich vorbeugen. Die Frage ist, ob die dann nicht einfach ohne Führerschein fahren ... ist ja nicht so, dass man kontrolliert wird. ... ich fahre nicht wenig und bin in 32 Jahren Führerschein jetzt 1x kontrolliert worden, wo jemand meinen Führerschein sehen wollte.
__________________
![]() ![]() "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!" Valentin Ludwig Fey (†) Dahoam is do, wos Gfui is! |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Ralles | ||
dori (27.03.2025) |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
sollte ich irgendwann merken das geht nicht mehr gebe ich den Lappen ab und fahre Taxi oder lasse mich von meinem Kindern fahren. Mit tun halt die älteren Leute auf dem Land leid, denn die müssen mobil bleiben
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland Heinz |
#5
|
|||
|
|||
Die EU sollte eine Wirtschaftsgemeinschaft bleiben und sich nicht in solche Angelegenheiten mischen.....
Man scheitert dort an wichtigen Dingen und Regulierungen, beschäftigt sich aber gern mit solchen Nebenkriegsschauplaetzen, die idR das Leben der Bürger komplizierter und teurer machen..... Ich will das nicht und sehe auch keinerlei Vorteile in diesem seltsamen Buerokratiemonster EU Hein |
Diese 3 User bedankten sich bei fhein für den Beitrag | ||
#6
|
||||
|
||||
Nein, die EU ist keine Wirtschaftsgemeinschaft.
Und daher wird sich unter anderem auch um eine Standardisierung bemüht. Und jetzt macht man mal was, dass bestimmte Dinge angegangen werden, dann passt das auch nicht. Und von mir aus sollen die auch die Steckdosen zu Hause festlegen. Was geht mir das auf den Sack, immer zu überlegen, welchen Adapter ich wo brauche. Gruß Rüdiger
__________________
Viele Grüße Heike & Rüdiger |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von schlauchi20 | ||
Ralles (28.03.2025) |
#7
|
|||
|
|||
Welche Standardisierung dieses Buerokratiemonsters EU war denn wirklich für mich als Bürger der BRD von Mehrwert?
Die Mitgliedslaender haben nach wie vor unterschiedliche Rechtssysteme, Sozialsysteme, Gesetze(u.a. Verkehr) etc. Die Einführung des Euro war die größte Inflation meines Lebens, ein Miteinander der EU Staaten kann ich nicht erkennen, ganz im Gegenteil, jeder Staat ist auf seinen maximalen Vorteil bedacht, immer zu Lasten der Anderen..... In der EU gibt es inzwischen Diktatorenstaaten, Bananenrepubliken etc, viel zu viele Palawerer und Lobbyisten..... und ich habe diese Leute weder gewählt, noch fühle ich mich von ihnen vertreten... Die EU setzt das Grundgesetz der BRD in Teilen ausser Kraft, drangsaliert und diktiert.... Hein |
#9
|
|||
|
|||
Warum??? Die EU Regulierungen betreffen doch auch
die Bootsfahrer....... |
#10
|
||||
|
||||
Bitte nicht hier auch noch Politisieren....
Man hört und liest ja so schon den ganzen Tag nichts mehr anders ![]() Lasst uns über schöne Thema diskutieren ....Wasser-Urlaub-Bootfahren ![]()
__________________
Liebe Grüße Siegfried |
Diese 5 User bedankten sich bei siegi für den Beitrag | ||
Barny 462 (28.03.2025), Franktrexse (28.03.2025), rg3226 (28.03.2025), schlauchi20 (28.03.2025), schwarzwaelder50 (28.03.2025) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|