|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Suche Powerbank
Servus zusammen
Es soll in den Regenwald gehen ohne Strom, wenigstens ein paar Tage. Unser Powerbanks sind in die Jahre gekommen und ich stelle fest,das unsere 2 Banks das Handy geradezu nur 1x aufladen. Bei Amazon wirft man mit Daten um die 30Ah umher wobei gerade real 19AH gemessen werden. Ich lese auch die schlechten Kritiken und einige sind schon nach 1Woche defekt. Ich suche eine Powerbank die eventuell auch mein Notebook laden kann.Wenigstens soll es in der Lage sein 2 Handy zusammen 6x laden zu können. Die Frage ist:wer hat gute Langzeiterfahrungen mit seiner Bank.? Anker soll hier Marktführend sein Unser Alten sind schön älter 10 und 11,5Ah leisten die aber die leben noch.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon Bier im Glas Gruß Harry In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative Bier kalt stellen ist auch irgendwie "Kochen" |
#2
|
||||
|
||||
Wichtiger ist, das wenn du in ein Flugzeug steigst, die Powerbank IATA-konform ist!
Sowas steht im Kleingedruckten..... Diese hier hab ich mit 12Ah im Einsatz. Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
AK Voraus Markus . |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Wendigo | ||
Comander (14.08.2023) |
#3
|
||||
|
||||
Guter Tipp Danke!
Zitat:
ihr seids doch die Freaks Powerbank 2-3 Abgänge, langlebig.....genug Power.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon Bier im Glas Gruß Harry In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative Bier kalt stellen ist auch irgendwie "Kochen" |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
würde da ein Satphone nicht mehr bringen? Das Handy kannst Du wahrscheinlich ausschalten und wieder aufladen wenn Du wieder in der Zivilisation bist? Mit Anker habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Samsung dito.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! Geändert von thball (15.08.2023 um 00:08 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
Ein Auto Starthilfe Booster ist da gut zu verwenden.
Nehmen unsere Kundendienstler mit aus die Bohrinseln um unabhängig zu bleiben. In Flugobjekten jeglicher Art wohl auch zugelassen.
__________________
Gruß Ralf Für Eile fehlt mir die Zeit „Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“ Marlin 20 Mercury 200 V6 |
#6
|
||||
|
||||
Ach ja, wird hier immer gerne als Startaffen bezeichnet
__________________
Gruß Ralf Für Eile fehlt mir die Zeit „Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“ Marlin 20 Mercury 200 V6 |
#7
|
||||
|
||||
Neinneinein, keinen Startaffen.Ich fliege in den Urwald mit Minimalgepäck.1paar Hosen 3 T-shirts und so.Das Teil darf nicht so groß sein.
Tom es geht gar nicht ums telefonieren, die Handys haben auch Taschenlampen Kompass, GPS Video und Fotos und so. Samsung erscheint kaum im Ranging. Werde mir gleich die mal ansehen.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon Bier im Glas Gruß Harry In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative Bier kalt stellen ist auch irgendwie "Kochen" |
#8
|
||||
|
||||
Servus Harry,
aktuell verwende ich auf meinen Radltouren dies Powerbank: 4 SMARTS Powerbank VoltHub Pro 26800mAh 22,5W mit Quick Charge, Ich hab die heuer 2,5 Wochen bei einer Atlantikradltour dabei gehabt. Meiner Meinung nach das beste Preis-/ Leistungsverhältnis, aber vor allen Dingen hatte ich keine Probleme mehr mit Handyladung. GPS /Navi/Fotos/Internet/ Telefon braucht richtig viel. Ich hatte es den ganzen Tag laufen bei meinem S10+. Mindestens 2 volle 4000mAh Akkuladungen, eher 10000 am Tag. Tatsächlich musste ich nur alle 3 Tage mit der Powerbank ans Netz. Das Gewicht ist aber relativ hoch. Die Prozentanzeige der Pb funktioniert . Ich kann Dir die Powerbank empfehlen. Ach ja, wichtig die Powerbank darf lt. IATA nicht mehr als 100Wh haben. Mit 99,16 Wh(3,7 Volt) bleibt die PB drunter und sollte zulässig sein. Die Zellspannung steht gut lesbar auf der Unterseite der Pb neben der mAh Angabe. Die Umrechnung sollte auf der Pb stehen, egal was Du kaufst. Zu dem bitte die Pb im Handgepäck transportieren. Deine Frau kennt das ja Gruss Peter
__________________
Genieße jeden Tag |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von dievoggis | ||
Comander (15.08.2023) |
#9
|
||||
|
||||
Ergebniss:
Danke, Peter ,ich hab mir ein etwas billigeres mit den gleichen Leistungsdaten wie deins gekauft und komme auf ein ähnliches Ergebnis Es wurde das hier: LINK siehe unten Komme aus Süd Amerika zurück und brauchte die Bank nicht wirklich. Auf unseren mehrtägigen Amazonas-Fähren/Kreuzfahrt hatten wir eine Kabine mit einer SA Steckdose.Es war aber bequem unser 3 Handis, Digi Cam,2 Smart Watches, und Garmin Navi über die Bank gleichzeitig zu laden da meine Bank 4 Ports zum Laden besitzt Also: für 20 Teuros bin ich echt überrascht! Die Bank verfügt über alle Genehmigungen um in den Flieger zu dürfen, die Anzeige über den Status funktionierte zuverlässig,eine Ladung etwa 4 Smart Phones die ziemlich leer waren ;+-30% Ladezeit der ganz leeren Bank etwa 7h und das ohne große Erwärmung , das schafft Vertrauen . Leider ist das Ding auch kein Leichtgewicht.Die Größe etwa eines modernes Smartphones aber doppeltes Gewicht. In die Video Cam Tasche passte es gut rein. Was das beste ist, ist das Preisleistung Verhältnis 20€ -ich wollte kein Risiko eingehen . Ich kann das Teil wirklich empfehlen (Tipp von mir:ich werde es immer gelegentlich benutzen denn es läd nicht langsamer als über normaler Steckdose und es verfügt auch über einer Schnell-Ladungs Port) Mein Note Book konnte es aber nicht laden , dazu war es zu schwach.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon Bier im Glas Gruß Harry In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative Bier kalt stellen ist auch irgendwie "Kochen" Geändert von thball (09.12.2023 um 19:57 Uhr) Grund: Falscher Link |
#10
|
||||
|
||||
Hallo Harry,
Danke für den Bericht. Gibt es eigentlich Bilder dazu? Powerbank auf dem Amazonas oder so?
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! |
#12
|
||||
|
||||
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon Bier im Glas Gruß Harry In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative Bier kalt stellen ist auch irgendwie "Kochen" |
#13
|
||||
|
||||
ggf auch interessant:
Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#14
|
||||
|
||||
Mein Sohn hat die, da er mehrere Tage in der Wildniss unterwegs ist, und die bedeutet echte Unabhängigkeit, gibt es auch von anderen Anbietern.....
Um Links zu sehen, bitte registrieren anderer Anbieter z.b. Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas |
#15
|
|||
|
|||
ich erlaube mir auch einmal meinen Senf dazuzugeben:
Ich war drei Monate in Südamerika auch im Pantanal und hatte null Probleme weil meine Geräte eben auch outdoor- geeignet waren. 1. mein Handy erfüllt MIL- Spezifikationen, hat einen 5500mAh Lipo-Akku und hält bei entsprechender Einstellung auch eine Woche durch (Cat S41). Ein I-Phone oder etwas ähnliches ist da ungeeignet. 2. wenn es wirklich in den Regenwald geht muss das Laptop die Luftfeuchtigkeit abkönnen, dann lieber ein vernünftiges Tablett welches auch über USB geladen werden kann und nicht zwingend 18-20Volt benötigt. Und jetzt zum Laden: wir hatten eine kleine Solaranlage (dreifach gefaltet, ungefähr DIN A 4 groß) mit,welche hinten am Rucksack befestigt werden kann oder besser für ne Stunde schön in die Sonne gestellt wird (ich hatte 4-5 A Ladestrom). Und Sonne gibt es auch auf Lichtungen oder etwas höher in Bäumen. Zwei USB Anschlüsse sind dort schon integriert. Das erspart den ganzen Ärger mit Powerbänken die immer dann nicht funktionieren wenn sie es denn sollen. Zum Kilimandscharo hat die Solaranlage die Handys aller Gruppenteilnehmer geladen, gut, da hatten wir immer Sonne. Jörg |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|