|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Funktioniert Langschaft AB an 3,5m Schlauchboot
Hallo Zusammen,
ich habe seither immer gute und hilfreiche Antworten hier erhalten, würde mich freuen, wenn es diesmal auch klappt. Will nächste Woche an Gardasee. Für mein 3,5 m Schlauchboot habe ich zur Zeit nur einen Langschaft Außenborder (Mercury 5PS, 4 Takt) zur Verfügung. Seither war ein Kurzschaft dran, jetzt leider kaputt. Funktioniert das beim Fahren? Muss ich da mit bestimmten Schwierigkeiten rechnen oder was beachten? Freue mich über Rückmeldungen von erfahrenen Forumsteilnehmnern. Viele Grüße Segi |
#2
|
|||
|
|||
Gehen tut das natürlich, bei Verdrängerfahrt auch völlig egal.
|
#3
|
||||
|
||||
Häng ihn so hoch wies geht.
Latte beilegen. Bei 5 PS brauchst dir keine Sorgen machen
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!! |
#4
|
|||
|
|||
Danke für Eure prompte Antworten
zu fidde: ich würde natürliche gerne ins Gleiten kommen. Es ist ein Schubpropeller dran. Meinst Du das könnte mit dem Langschaft gehen? zu Alpsee: ich habe mir auch schon überlegt den Holzspiegel mit Schraubzwänge und passendem Brett zu verlängern?? Was meinst Du mit Latte beilegen? |
#5
|
||||
|
||||
Wenn du den Motor so hoch bekommst wie ein Kuzschafter, könnte gleiten mit einer Person klappen. Sonst nicht.
Nachtrag: Mit einem Schubpropeller geht das natürlich alles nicht.
__________________
Grüße aus Berlin Dirk |
#6
|
|||
|
|||
Du kannst einen Diesel nicht mit einem hochoktanigen Benziner vergleichen der Schub Propeller hat dafür andere Qualitäten.
Latten, Keile ,irgendwas beilegen damit die Kavitationsplatte bei Top Speed in etwa an der Wasseroberfläche gleitet.Ists drunter oder weit drüber dann passt das noch nicht. Und jetzt wurde alles gesagt.
__________________
Allzeit gute Fahrt Gruß Mathias |
#7
|
||||
|
||||
Es ist bei weitem noch nicht alles gesagt worden
Ein Langschaft AB an einem 3,5 m Schlauchboot wird in der Regel nicht klappen. Der Längenunterschied vom Kurzschaft bis Langschaft beträgt in der Regel ca. 12 cm. Wenn das Boot mit einem Kurzschaftmoter optimal gefahren ist und dafür ausgerichtet ist dann mußt du den Spiegel um 12 cm erhöhen. Das wird nie mit Schraubzwingen und einem Stück Holz gehen. Du wirst bei dieser Befestigungsweise auch den Langschaftmotor verlieren. Wenn überhaupt dann wirst du den Spiegel um diese Länge verlängern müssen. Leim dir Birkenholz Sperrholzplatten (nach AW 100 heißt wasserfest verleimt) auf die dicke des Spiegel und schraube oder leime 2 längere Sperrholzplatten auf beiden Seiten. Dieses Teil setzt du auf dein bisherigen Spiegel auf und verschraubst es vernünftig. Das Holz bekommst du im guten Baumarkt zugeschnitten und eine Tube wasserfesten Holzleim liegt dort bestimmt auch irgendwo im Regal. Die Holzteile sind nicht so groß und werden auch nicht so teuer werden. Schraubzwingen zum zwingen hast du anscheinend. Du kannst es auch mit 3mm Alu Platten vorne und hinten verschrauben damit es nicht so dick wird. Die Mühe solltest du dir schon machen wenn du Spass an deinem Hobby haben möchtest
__________________
|
#8
|
|||
|
|||
Reiner, du hast gelesen, dass es um einen 5PS 4t geht?
|
#9
|
||||
|
||||
Ja natürlich...sind 5 Pferde und die sind nicht zu unterschätzen.
Oder was meinst du?
__________________
|
#10
|
||||
|
||||
Moin, ich denke das er meint (ich auch) das es nur um gemütliches herumtuckern geht und das geht auch mal mit nicht passendem Schaft.
Gleiten mit einem 5er habe ich noch nie geschafft, mit Schubpropeller aussichtslos, aber ist nur meine Meinung. Es soll ja auch nur vorübergehend sein damit er im Urlaub überhaupt fahren kann, dann kann man das schon mal machen, so hatte ich den ersten Post mit der Frage verstanden, Gruß Peter
__________________
P.G. |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von skymann1 | ||
Coolpix (28.03.2024) |
#11
|
|||
|
|||
Ja genau. Meiner Meinung nach wird sich da höchstens im Promillebereich etwas ändern, wenn der Motor hoch gesetzt wird. Was soll schon passieren, wenn der Prop zu tief sitzt? Schneller auf Grund laufen, ja. Aber sonst?
|
#12
|
|||
|
|||
Gleiten mit 5 2-takt PS habe ich bei einem 3,30 m Zerlegbaren nicht geschafft - mit dem Viertakter wird es noch weniger funktionieren, selbst wenn man ihn hochsetzt.
Zum Rumtuckern kann man auch einen Langschafter( ggf. etwas höher montiert ) fahren. Es wird bei der erreichten Geschwindigkeit auch nicht mehr spritzen. Möchte man mit 1-2 Personen Gleiten ist etwas mehr Leistung, ccm und die richtige Schaftlänge erforderlich. ( mind. 8 PS )
__________________
Danke ! |
#13
|
||||
|
||||
Klar geht Gleiten mit 5 PS und einem 3,3 Boot. Es kommt halt auf die Propellerabstimmung und Gewichtsverteilung im Boot an.
Allerdings niemals mit einem Langschaft AB am Kurzschaftspiegel.
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#14
|
|||
|
|||
Ja, herzlichen Dank an alle für eure Beiträge, auch in deiner Ausführlichkeit Reiner rg3226. Freuet mich das Fragen immer so gut und schnell beantwortet werden. Ein großes PLus von unserem Forum.
Es ist wie Skymann1 es erfasst hat, nur ausnahmsweise für einen Spontan-Urlaub ab morgen an den Gardasee. Wünsche Euch allen noch einen schönen Ostermontag. Viele Grüße Segi |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Segi | ||
rg3226 (01.04.2024) |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|