Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.05.2017, 23:34
obsCure obsCure ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2017
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Erfahrungen Fixkraft 370

Wie im Um Links zu sehen, bitte registrieren geschrieben, suche ich nach einem neuen Boot und bin dabei auf das Um Links zu sehen, bitte registrieren gestossen.

Hat jemand von Euch Erfahrung mit den Fixkraft-Booten, speziell was die Qualität betrifft? Im Netz konnte ich so gut wie nichts dazu finden.

Das Boot rangiert auf Grund folgender Eigenschaften ganz oben auf meiner Liste:
  • perfekte Größe für meine Zwecke (2EW, 1Kind) - gut handhabbar
  • Preis
  • Überdruckventile - das Boot soll im Sommer aufgebaut am Liegeplatz (Land) bleiben
  • umfangreiches Zubehör (Persening, Spritzschutz)
  • Aluboden

Das Boot wird vorerst nur mit E-Motor auf einem Stausee eingesetzt,später kommt sicher mal ein Verbrenner für andere Reviere (Elbe, andere Seen) dazu.
Die Möglichkeit zum Einsatz auf dem Meer (Kroatien) wäre ein Gimmick, ist aber momentan kein entscheidendes Kriterium.
Andererseits möchte ich den "Wer billig kauft, kauft 2 Mal"-Effekt vermeiden.


Danke vorab und viele Grüße aus Dresden

Marko
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.05.2017, 06:41
Benutzerbild von Barny 462
Barny 462 Barny 462 ist offline
am liebsten unterwegs
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.12.2014
Beiträge: 3.690
abgegebene "Danke": 427

Boot Infos

Hallo Marco

zu den Booten kann ich dir nichts sagen,
aber schau doch mal in der Bucht nach den 380 er Viamare Booten
die sind mit etwas glück sogar noch billiger zu bekommen
und man hört nur gutes davon
__________________
Schöne Grüße aus dem Westmünsterland
Bernhard und Claudia

-------------------------------------------------


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.05.2017, 09:21
Benutzerbild von Octopus
Octopus Octopus ist offline
Dahmeschipper
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.08.2012
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Moin Marko,

ein Bekannter von mir hatte mal ein Fixkraft.
Da gab es eigentlich nichts nachteiliges.
Ist ja auch nur eine ''China-Pelle'' wie die anderen Zerlegbaren auch.
Wenn es für dich passt, kauf es.
__________________
Besten Gruß aus Nuthetal bei Berlin

Frank

24:


"Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen...."

Legende:
ex Moritz 360 mit ex Force 5 PS, ex Suzuki DT 5

aktuell: Yammi F6,Trailer: Anssems PLT 750 mit Flachplane, Boot kommt irgendwann wieder...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.05.2017, 09:44
Benutzerbild von Honigtoni
Honigtoni Honigtoni ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.10.2015
Beiträge: 187
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Barny 462 Beitrag anzeigen
Hallo Marco

zu den Booten kann ich dir nichts sagen,
aber schau doch mal in der Bucht nach den 380 er Viamare Booten
die sind mit etwas glück sogar noch billiger zu bekommen
und man hört nur gutes davon

sorry aber das wird hier oft behauptet: "schau mal nach Viamare die sind billiger". Bis jetzt ist mir jeder ein Beweis schuldig geblieben. Es sei denn man verzichtet auf den Alu Boden. Ich hab selber lange zeit wegen dieser Behauptung im netzt gesucht aber weder in Auktionen noch unter Kleinanzeigen bin ich fündig geworden. Vielleicht sollte man mal ein eigenen Fred aufmachen mit Viamare unter 800€

für das Geld ist das Boot doch nicht teuer. Qualität ja gut ich sag immer Qualität hat sein Preis aber ein Paar Jahre wird das sicher halten. E-Motor wäre für mich nichts dann lieber gleich in 15 PS investieren.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.05.2017, 18:05
Benutzerbild von afbaumgartner
afbaumgartner afbaumgartner ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.06.2013
Beiträge: 80
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Hallo Marko,

ich habe das nächst kleinere Fixkraft in weißblau, das FK330.
Ich bau es momentan grade auf. D.h. versehe es mit Angelzubehör etc.
Im Moment ist es aufgeblasen bei uns im Fotostudio.
Die Verarbeitungsqualität ist gut.
Ich hatte mir zuvor schon bei einem großen Händler Talamex, Zodiac und Honwave angeschaut. Rein Haptisch und von der Anschauung her ist das Boot recht ähnlich mit den günstigen Zodiac, Talamex bzw. Honwave.
Ich möchte behaupten es ist baugleich mit dem Zeepter 330.
Praktische Erfahrungen werde ich aber erst nach September weitergeben können.
Dann kommt die Jungfernfahrt im Ionischen Meer. Wenn mich nicht der Rappel packt und ich mal auf nen Kanal im Elsass fahren gehe. Was gut sein kann :-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.05.2017, 18:40
Benutzerbild von Barny 462
Barny 462 Barny 462 ist offline
am liebsten unterwegs
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.12.2014
Beiträge: 3.690
abgegebene "Danke": 427

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Honigtoni Beitrag anzeigen
sorry aber das wird hier oft behauptet: "schau mal nach Viamare die sind billiger". Bis jetzt ist mir jeder ein Beweis schuldig geblieben. Es sei denn man verzichtet auf den Alu Boden. Ich hab selber lange zeit wegen dieser Behauptung im netzt gesucht aber weder in Auktionen noch
Hallo Toni

Asche auf mein Haupt

du hast recht, die, die ich meinte haben alle Airdeckboden
und gehen zwischen 600€ u. 700€ teuronen über die Theke

Aluböden sind alle die 330er
__________________
Schöne Grüße aus dem Westmünsterland
Bernhard und Claudia

-------------------------------------------------


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.05.2017, 19:39
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.186
abgegebene "Danke": 369


Stimmt nicht du kannst sehen bei beendete Angebote im Winter gingen viele Viamare 380 mit Alu weit unter 800 weg
Auch mein Freund hat sich eines um Bay unter 700 gekauft!...!!
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.05.2017, 21:12
obsCure obsCure ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2017
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich denke ich mache nix falsch, danke Euch für die Tipps.
Das Viamare hatte ich auch auf dem Schirm aber zumindest zur Zeit ist es deutlich teuer und hat keine Überdruckventile (ich will das Boot die ganze Saison auf Strand liegen lassen).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.05.2017, 23:53
obsCure obsCure ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2017
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wir haben uns für das Fixkraft 420 mit Rhino-VX54 entschieden und waren inzwischen 2 Wochenenden damit unterwegs.

Trotz des Gesamtgewichts von 95kg lässt sich das Boot recht gut handhaben der Schlauch wiegt ca. 60kg, der Boden um die 30. Beides passt bequem in den Kombi. Von der Qualität des Bootes bin ich angenehm überrascht.

Der einzige Mangel ist die mitgelieferte Kurzanleitung. Es wird auf den wenigen Seiten genau beschrieben wir der Spritzschutz angebracht wird, aber kein Wort über die Bodenleisten verloren.

Nachdem ich das Boot inkl. Boden (halb gefüllt) allein montiert hatte, war mir das Ventil des Luftkiels verrutscht. Anschließend haben wir zu zweit eine ganze Weile probiert in welcher Richtung die Seitenleisten des Bodens eingesetzt werden müssen. Als wir "endlich" fertig waren, stellte ich fest das es zwei weitere kurze Seitenleisten gibt die ich beim Ausladen des Motors im Auto fand, und welche natürlich in der Anleitung nicht erwähnt wurden.

Wir haben zwei Probefahrten gemacht und das Boot mit reduzierten Druck am Strand gelassen.
Am letzen Wochenende das Boot nochmal zerlegt und wieder zusammengbaut. Das Material hatte das entscheidene Stück nachgegeben, so das der Aufbau mit 2 Mann und dem Wissen wie nur noch ca. 15 Minuten brauchte.

Ich bin froh mich trotz des höheren Gewichts für das längere Boot entschieden zu haben. Batterien und Zubehör finden hinter dem hinteren Sitzbrett Platz. Für 3EW+1Kind hat man sehr viel Platz und auch eine Liegefläche.

Inzwischen sind Slipräder montiert und ein Teppich drin. Am kommenden Wochenende kommt die Beschriftung dran.

Ich bin bis dato begeistert, was das Boot wirklich taugt werde ich näturlich erst später beurteilen können.

Danke nochmal für Tipps für den Rookie ;-)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg schlauch-fb.jpg (81,6 KB, 30x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com