Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.04.2013, 15:02
schnmark schnmark ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.03.2013
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bitte um Eure Meinung - DSB

Hallo,
mein Name ist Markus. Ich bin neu im Forum und komme aus Braunschweig.
Da ich letztes Jahr meinen SBF See/Binne gemacht habe, möchte ich mir jetzt ein zerlegbares Schlauchboot anschaffen. Da ich in den urlaub mit dem WoWa fahre, kommt ein RIB für mich nicht in Frage. Ich werde größtenteils zu Zweit unterwegs sein. Ab und zu auch mal zu Viert. Deswegen sollte das Boot größer als 3,6 m sein. Einsatz soll größtenteils auf Flüssen, wie der Elbe oder Havel erfolgen.
Ich habe hier jetzt viel über die Verarbeitungsmängel der China-Boote gelesen. Somit bin ich auf dieses Angebot (Hypalon Boot) aufmerksam geworden:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das Schlauchboot ist jedoch von Anfang der 90er. Also gute 20 Jahre alt.
Daher meine Frage: Würdet ihr das Boot einem neuen PVC-Boot (z.B. Bombard Typhoon) vorziehen?
Was ist von dem Preis zu halten?
Mir fehlt leider die Erfahrung und ich würde mich auf eure Rückmeldung oder Vorschläge sehr freuen. hat jemand Erfahrung mit dem Boot Mission- Craft Master? Es ist zwar PVC, hat aber 1,2mm Stärke.

Gruß Markus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.04.2013, 15:37
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.118
abgegebene "Danke": 575

Boot Infos

Huiiuiuiui da fragst du was Erstmals Willkommen und Anerkennung für deine mustergültige Vorstellung
Nun,2,800..........rechne mal fürn guten gebrauchte Trailer 5-800 Teuronen, einen Motor der gut geht und 20 Jahre alt ist, ist ja nicht das Ende, wirst du nicht unter 1000 bekommen. Bleibt das Boot nunja wenn du Glück hast kannst du Erfolg haben aber garantiert ist das nicht wenn auch gleich DSB eine bekannte und gute Marke war. Kommt noch noch das Zubehör dazu , da bist du je nachdem auch n paar Scheine los.Hm.................... ich finde der Preis ist als Ganzes gerechtfertigt wenn man alles zusammen sieht. Mein Vorschlag wäre ,kauf die Kombination ein paar Scheine weniger, probiers aus auf dem Wasser und wenn das Boot zu klein oder zu alt oder zu undicht ist kaufst dir was anderesdenn du hast ja schon das andere ,ist das nichts?
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.04.2013, 15:56
schnmark schnmark ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.03.2013
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich habe bloß Angst davor jetzt 2800 € auszugeben und in 2 Jahren geben dann Motor und Boot den Geist auf. Da ich den Trailer nicht benötige, bekomme ich ja für diesen Preis ein PVC-Boot + 15-20 PS Motor (Anfang 2000).
So ein Bootskauf ist wirklich schwierig.

Gruß Markus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.04.2013, 16:06
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.118
abgegebene "Danke": 575

Boot Infos

Da musst du dein Bauchgefühl fragen, ich hatte vor über 20 Jahren für 1500DM auch so ein altes Boot gekauft mit einem noch älteren Johnson 25 aber ohne Allem und ohne Trailer. Steht irgendwo bei mir im Profil dass diese Kombi 15 Jahre gehalten hat und ich habe es nie bereut. Aber es werden sich andere noch zu Wort melden............................................ ...................................
Übrigens was erwartest du für das Geld.............................................. .....
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.04.2013, 23:56
Benutzerbild von 4630
4630 4630 ist offline
DSB und Titan H2O FLOH
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2009
Beiträge: 107
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hey Markus

Also vor dem Alter des Bootes brauchst du keine Angst zu haben
Ich fahre auch ein DSB GP 420 BJ 78

Das Rote DSB ist ein HP mit Speedt Schläuchen ......
und warum sollte ein 2 Takter kaput gehen

und der Trailer mit 750 kg ...ich hab nur ein für 550 kg
( boot wiegt keine 80 kg , Motor auch nicht ...soviel zubehör kannste gar nicht mitschleppen )

Preis find ich persönlich IO , besser als billigen Chinakram zu kaufen
__________________
Viele Grüße
Klaus


langsam kommt man auch an´s Ziel ......jetzt wird´s nur etwas schneller
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.04.2013, 08:27
wolli2 wolli2 ist offline
zephyr-wolli
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.01.2011
Beiträge: 5
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Markus,
Mein DSB ist auch mind. 30 Jahre alt! Da brauchst du dir nicht so viele Sorgen machen.
__________________
Gruß Kai

Zephyr 506 mit Suzuki 65PS 2-Takter
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.04.2013, 08:41
schnmark schnmark ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.03.2013
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also sollte es noch gute 10 Jahre funktionieren bei guter Pflege?
Ich werde das Boot heute besichtigen. Gibt es Stellen, auf die man besonders achten sollte?
Die Mercury 2-Takt Motoren sollten doch eigentlich auch langlebig sein, oder?
Wie wird das Boot später kaputt gehen? Sind es die Schläuche, die einfach zu porös werden?
Lösen sich die Nähte auf? Ventile sind ja ersetzbar,oder?

Gruß
Markus
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.04.2013, 10:36
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.118
abgegebene "Danke": 575

Boot Infos

Aus meinem reichen Fundus an Erfahrungen und das gilt für alle Schlauchboote : schau dir die Verklebungen/Überlappungen an , besonders an den Innenseiten und im gesamten Bereich des Heckspiegel und des Buges denn da treten die meisten mechanischen Belastungen auf . Schau ob Überlappungen noch anliegen oder bereits sich hochstellen. Dreh auch das Boot um damit du siehst wie tief die Kratzen sind auch ob Reparaturstellen fachmännisch geklebt wurden und ob sie halten. Klar, du kannst kein Neu-Boot erwarten aber wenn du Glück hast erwirbst du ein gut gepflegtes Boot. Mach halt ein paar Fotos wenn du noch Zweifel hast , gib einfach Bescheid wie s gelaufen ist, viel Glück!
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.04.2013, 11:40
wolli2 wolli2 ist offline
zephyr-wolli
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.01.2011
Beiträge: 5
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das Material wird so schnell nicht Porös. Kenne DSB Boote die schon 40 Jahre oder mehr auf dem Bukel haben. Wenn sie gut geplegt wurden sehe ich auch kein Problem. Habe auch noch nicht von viele problemen mit den Verklebungen gehört. Aber wie schon gesagt guckt dir ruhig die Verklebestellen genau an!!
__________________
Gruß Kai

Zephyr 506 mit Suzuki 65PS 2-Takter
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.04.2013, 22:30
schnmark schnmark ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.03.2013
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich habe mir heute das DSB Boot angeschaut. Das Baujahr von Boot und Motor war leider nicht mehr feststellbar. Das Boot hat insgesamt einen ganz guten Eindruck gemacht. Jedoch war der Holzboden schon ganz schön mitgenommen und der Boden hat 2 Flicken gehabt. Ja gut dafür ist es ja auch bestimmt über 20 Jahre alt. Preis liegt ohne Trailer bei ca. 1800 €.
Was haltet ihr stattdessen von einem Gugel G380 S (BJ2008), 3-lagiges Hypalon.??

Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com