Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.09.2010, 12:27
Jürgen 38 Jürgen 38 ist offline
Jürgen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 71
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hilfe für Kaufberatung

Hallo Leute brauch eure Hilfe

und zwar suche schon einiger zeit einen Yamaha 2-Takter 40PS
und habe einen gefunden was meint ihr

Yamaha 2-Takter 40ps Bj 90 mit E-Starter 3-Zyl. allerdings ohne autolube um 2,300€ mit Service und Papiere
was sagt ihr da zu ist er das wert

Danke in vor aus MFG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.09.2010, 18:46
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Nein, viel zu teuer.

Frage: Ohne Autolube?
Hatte dieses Modell noch keienes oder ist der kaputt ?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.09.2010, 20:43
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bin ebenfalls der Meinung, dass das zu teuer ist.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.09.2010, 13:35
Jürgen 38 Jürgen 38 ist offline
Jürgen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 71
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo

Nein der hat noch keine glaube der ist vor bj 90

das habe ich mir auch gedacht danke für eure meinung

Mfg

Jürgen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.09.2010, 17:59
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.118
abgegebene "Danke": 574

Boot Infos

Jajaja viele Meinungen er hat immerhin nen E-Starter und Service,was ist dabei wenn er selbst das Öl mischt?! Ich denke wenn das der Motor ist den er gesucht hat und der ist Top.......... .....würde ich auf 1800 runderhandeln
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.09.2010, 19:18
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich bin der Meinung, mehr als 1500 dürfte ein 20 Jahre alter 40-PS-Zweitakter nicht kosten.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.09.2010, 23:56
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hier gilt das Gesetz von Angebot und Nachfrage.

Ich hab ja vor zwei Jahren selbst so einen Motor erworben. Weil es saugeile Dinger sind gehen die weg wie warme Semmeln. Hab auch drei Monate gebraucht, bis Motor und Preis zueinander passten. In der Ruhe liegt die Kraft....

Ich würd einfach noch etwas warten: Wer im November einen solchen Motor verkauft tut dies nur weil er dringend Geld braucht. Sonst würde er bis zum Frühjahr warten. Dann kann man sicherlich auch noch handeln. Mich würde der fehlende Autolube abschrecken. Sonst ists ein geiles Teil. Mehr wie 1800,- würde ich nicht ausgeben dafür. Mit Autolube versteht sich.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.09.2010, 09:16
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zum Vergleich:
Suzuki 40 PS mit E-Start BJ 1997, gekauft beim Händler 2006 um 1850,- €

Sicherlich ist der Yamsn ein bischen teurer, aber BJ 1990, 4 Jahre später zu kaufen, noch dazu mit einem fehlenden oder defekten Originalteil (Autolube).

Braucht man nicht viel zu sagen....
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.09.2010, 10:04
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Hier gilt das Gesetz von Angebot und Nachfrage.
Hast Recht, dass die Dinger gesucht sind, und deshalb recht hoch gehandelt werden. Finds trotzdem ein bisserl viel.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.09.2010, 22:22
Jürgen 38 Jürgen 38 ist offline
Jürgen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 71
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo

ja das habe ich mir auch gedacht das der zu teuer ist und die schalt box ist auch nicht da bei, und der hat die (Autolube) bei den BJ noch nicht.sagt mal bin ja noch Neuling ich habe gehört das die 2 Takt anfälliger sein soll ist das so !!!!!!!!!!! zu erst sagen viele kauf dir einen 2 Takt und jetzt höre ich wider nein jetzt kenn ich mich gar nicht mehr aus

Mfg
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 09.09.2010, 22:26
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Jürgen 38 Beitrag anzeigen
Hallo

ja das habe ich mir auch gedacht das der zu teuer ist und die schalt box ist auch nicht da bei, und der hat die (Autolube) bei den BJ noch nicht.sagt mal bin ja noch Neuling ich habe gehört das die 2 Takt anfälliger sein soll ist das so !!!!!!!!!!! zu erst sagen viele kauf dir einen 2 Takt und jetzt höre ich wider nein jetzt kenn ich mich gar nicht mehr aus

Mfg
wieso sollen die 2-takter anfälliger sein ?
es gibt halt nur alte 2-takter und keine alten 4-takter.
wenn die 4-takter so alt werden wie die meisten 2-takter fahren die schon lang nicht mehr .
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 10.09.2010, 08:38
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
wieso sollen die 2-takter anfälliger sein ?
es gibt halt nur alte 2-takter und keine alten 4-takter.
wenn die 4-takter so alt werden wie die meisten 2-takter fahren die schon lang nicht mehr .
Hi
Das hast Du wohl recht ....die Frage ist nur was bis dahin die neuen 2 Takter machen
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 10.09.2010, 08:40
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Hi
Das hast Du wohl recht ....die Frage ist nur was bis dahin die neuen 2 Takter machen
Ansonsten würde ich den Preis noch etwas drücken.Auf die Autolube Geschichte kann man verzichten..................
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 10.09.2010, 09:27
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
ich habe gehört das die 2 Takt anfälliger sein soll ist das so
Nein, im Gegenteil. Technisch begabte und im Umgang mit Motoren versierte Menschen (zu denen ich leider nicht gehöre...) können am Zweitakter mehr selber machen und ihn selber warten.

Zweitakter sind leichter und damit leichter transportierbar; am Boot macht sich das geringere Gewicht meist auch positiv bemerkbar.

Zweitakter sind, was die Fahrleistungen angeht, meist spritziger und von unten heraus kräftiger, dafür aber auch lauter.

Aber: Sie stinken wie ein Trabi (was sich aber eigentlich nur bemerkbar macht, wenn man aufstoppt und sich bei laufendem Motor treiben lässt oder gar rückwärts fährt) und in einigen Revieren (zb Bodensee, oberital. Seen) sind sie schlichtweg nicht mehr erlaubt.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 10.09.2010, 10:34
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Jürgen 38 Beitrag anzeigen
Hallo

ja das habe ich mir auch gedacht das der zu teuer ist und die schalt box ist auch nicht da bei, und der hat die (Autolube) bei den BJ noch nicht.sagt mal bin ja noch Neuling ich habe gehört das die 2 Takt anfälliger sein soll ist das so !!!!!!!!!!! zu erst sagen viele kauf dir einen 2 Takt und jetzt höre ich wider nein jetzt kenn ich mich gar nicht mehr aus

Mfg
Hallo
Sicher nicht anfälliger sondern eher nicht so anfällig weil weniger bewegliche Teile.Immer mit dem richtigen ÖL gefahren auch fast unzerstörbar......Allerdings würde ich beim Gebrauchten auf ein Kompressionsbild nicht verzichten.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com