Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.06.2005, 11:07
Benutzerbild von kelepaz
kelepaz kelepaz ist offline
ZAR Fahrer - Ruhe in Frieden
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.02.2004
Beiträge: 523
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Tohatsu 90 mit 700 Stunden...

hallo,

ein freund von mir muss richtig
es wurde ihm recht günstig ein 4 jahre altes rib 5,70 länge angeboten mit einem tohatsu 90ps (siehe bild) der verkäufer hat die 700 stunden betriebzeit gleich offengelegt. nun die frage - das boot ist in den letzten 4 jahren ständig im einsatz gewesen - ist zwar dreckig aber nicht beschädigt - sind die 700 stunden ein hindernis für den günstigen kauf? der motor läuft rund ohne sichtliche (hörbare) mängel. ist noch ein tohatsu nach 700 stunden zu gebrauchen?
was meint ihr? wie ist eure erfahrung?

gruss
kelepaz
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 150.jpg (75,0 KB, 84x aufgerufen)
__________________
lg
Davor

ZAR 57 + Evinrude E-Tec 150 H.O.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.06.2005, 11:16
alex101068
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo kelepatz,

was soll das Teil den kosten ?

Man kann auch einen gut gewarteten Merceds Benz mit 300.000 Kilometern kaufen. Ist halt immer so eine Sache, wann dann die ersten "Verschleißerscheinungen" kommen. Tohatsu ist ja in Japan der Motor der Berufsfischer, sagt mein Tohatsuhändler. Robust sind die ganz sicher.

Aber irgendwann ist wohl bei jedem Motor mal Schluß, in dem Fall würd das Boot mit dem Motor nehmen, wenn der Motor ein preisliches Schnäppchen wäre.

Gruß Alex
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.06.2005, 11:17
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.07.2004
Beiträge: 572
abgegebene "Danke": 0


Autos mit 150000km am Tacho fahren auch noch. Es gibt Leute die kaufen solche Autos und fahren damit bis 250000.

Übertragen auf den Motor heißt das, wenn er bis jetzt ohne Probs gelaufen ist, dann wird er es noch weiterhin tun. Soviel kann an einem 2T auch nicht kaputt werden. Man sagt 2T stehen sich eher kaputt, als das sie kaputtgefahren werden.

Gegen den Dreck hilft Motorkaltreiniger und Kärcher.
__________________
LG
Michael
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.06.2005, 11:32
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

schliesse mich den beiden an.
Ich vergleich 1 Betriebsstunde beim AB immer mit 100km am Auto.
Dann wären das aufs Auto umgerechnet also ca. 70.000km Auto. Also gerade mal gut eingefahren :ferdisein .
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.06.2005, 12:15
Benutzerbild von kelepaz
kelepaz kelepaz ist offline
ZAR Fahrer - Ruhe in Frieden
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.02.2004
Beiträge: 523
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Herzlichen Dank vorab für die Antworten. Das Boot inkl. Motor ohne Trailer, wie am Bild gesehen kommt auf ca. 7500 Euro. Das Boot ist ein 5,70 Rib mit eingebauten Tank. Bootshaut ist aus Hypalon. Die kroatische Polizei ist auch damit unterwegs. Ich habe das Boot bei Bora beobachtet und muss sagen - während die anderen Boote Zuflucht gesucht haben, waren die recht schnell unterwegs - eine Hand am Steuer und die Zweite mit dem Handy am Ohr. Da schaut man...

Gruss

Kelepaz
__________________
lg
Davor

ZAR 57 + Evinrude E-Tec 150 H.O.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.06.2005, 12:42
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus Kele,

wenn der Motor richtig gewartet und gefahren wurde, dann sollten auch 700 B'Std. kein Problem sein. Der kann noch sehr lange Freude machen!

Zum Maestral RIB aus kroatischer Fertigung kann ich nichts sagen, das kenne ich nicht. Damit ist auch die Preisfrage relativ zum Zustand des Schlauchbootes.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.06.2005, 17:50
Moepsel Moepsel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.06.2005
Beiträge: 182
abgegebene "Danke": 0


Hallo
Bei 2-T. Außenbordmotoren kann man unter idealen Umständen von einer Lebensdauer von 1500 Stunden ausgehen. In der Praxis wird man diese aber kaum erreichen. Wer 1000 Stunden mit einem 2 Takter ohne Reperaturen erreicht sollte sehr zufrieden sein.
Jemand der nicht so viel fährt kann mit einem 700 Stunden Motor durchaus noch einige Jahre glücklich werden.

Die Schlauchboote der Firma Maestral halte ich für qalitativ gut. Bei der Verarbeitung muß man zumindest teilweise Abstriche machen. (unsaubere Verklebung. Zuviel aufgebrachter Kleber verfärbt sich neben der Naht)

Ich habe vor etwa 10 jahren für ein vergleichbares Modell von Maestral 9000 DM bezahlt. Neu gekauft auf der Düsseldorfer Messe.

viele Grüße
Moepsel
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.06.2005, 18:21
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Hallo Kelepaz!

Also für den Motor - sofern der Preis stimmt - sind die 700 Stunden nicht das Problem, vor allem wenn er erst 4 Jahre alt ist. CG. vom ASC hat einen Johnson mit 140 PS der über 1400 Betriebsstunden ohne nennenswerte Problemchen auf dem Buckel hat..
Das Maestral Rib ist zwar ein etwas " Einfaches /Betoniertes" aber sicher stabiles Rib mit einem gut geformten Unterwasserschiff. Geht gut durch die Welle. wie gesagt einfach verbaut aber sicher sehr stabil. Hab mich mal mit dem Thema Maestral beschäftigt. Wollte mir auch mal eins kaufen, deshlab weis ich dass es nicht schlechte Boote sind.
Vom Preis her sind 7.000.- € wohl nicht ganz die Welt und auch nicht zu teuer. Vielleicht lässt sich das ganze System evtl. auf 6.200,- - 6.400.- runterhandeln. Dann wäre es total super.. 7.000.- ist zwar schon etwas auf der hohen Seite aber durchwegs - wenn einem das Boot gefällt - die Sache wert.
wo schlussendlich der Preis liegt, hängt auch davon ab welches Zubehör ( Innstrumente, Trailer etc.) dabei sind. Wichtig ist auch noch beim Kauf darauf zu achten ob nicht gröbere Risse irgendwo unten innen im Rump an den Spiegel - und Rumpf Seitenwandübergängen sind. Schaut da mal rein ob da nicht frisch was mit Topcoat ( Polyestharz - Schlusslack) überstrichen wurde.
Wenn du eine Prüfliste zum Kauf benötigst, schreib mir deine Emailadresse per PN - ich sende dir diese Liste gerne zu.

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.06.2005, 21:17
Benutzerbild von Matt_CDN
Matt_CDN Matt_CDN ist offline
Brausewind
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2004
Beiträge: 933
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von kelepaz
hallo,

ein freund von mir muss richtig
es wurde ihm recht günstig ein 4 jahre altes rib 5,70 länge angeboten mit einem tohatsu 90ps (siehe bild) der verkäufer hat die 700 stunden betriebzeit gleich offengelegt. nun die frage - das boot ist in den letzten 4 jahren ständig im einsatz gewesen - ist zwar dreckig aber nicht beschädigt - sind die 700 stunden ein hindernis für den günstigen kauf? der motor läuft rund ohne sichtliche (hörbare) mängel. ist noch ein tohatsu nach 700 stunden zu gebrauchen?
was meint ihr? wie ist eure erfahrung?

gruss
kelepaz
so ein motor sollte eine laufzeit von 1500-2000h erreichen wie hier schon erwaehnt ... von daher sind 700h nicht bedenklich.

Las halt mal die kompression testen, das sagt ja beim 2 takter schon fast alles... an den werten sieht man dann wie viel noch zu erwarten ist. Auch das getriebe wuerde ich auf dichtigkeit testen lassen

Matt
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.06.2005, 21:22
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Kelepaz,

ich würde mir bei der Laufleistung auch keine Sorgen machen , aber die angesetzten 7500€ scheinen mir persöhnlich für das Boot ohne Trailer etwas zu hoch gegriffen.
Ist aber nur meine persöhnliche Meinung und die ist nicht maßgeblich.

Gruß Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com