Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 06.07.2017, 00:03
Benutzerbild von zinny
zinny zinny ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 258
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

So sieht es für alle Suzuki Motoren aus die ich kenne:

Click the image to open in full size.
__________________
Gruß

Thomas
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 06.07.2017, 00:03
Benutzerbild von zinny
zinny zinny ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 258
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Click the image to open in full size.
__________________
Gruß

Thomas

Geändert von zinny (06.07.2017 um 00:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 06.07.2017, 01:14
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.484
abgegebene "Danke": 489


Empfehlung: Zahnriemen und Spanner wechseln, Ventile einstellen Impeller Öl auch.

Den wenn du nach 17 Jahren keinen Zahnriemen wechseln willst, wirst den Impeller auch nicht oft wechseln.

Schau mal ob der noch alle Zähne hat, den oben sieht man oft keine Risse, aber wenn man ihn runter nimmt und verbiegt, findet man viele Risse....
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 06.07.2017, 23:19
extreme500 extreme500 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.12.2003
Beiträge: 32
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Andreas, die Zähne sehen perfekt aus. Auch bei Verdrehen des Riemens sehe ich keine Risse. Das Ventilspiel werde ich mit noch anschauen, aber nach 8tkm dürfte sich nichts verändert haben.
__________________
Viele Grüße extreme500
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 08.07.2023, 18:39
extreme500 extreme500 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.12.2003
Beiträge: 32
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Jetzt haben wir 2023, der Kontrollstrahl ist immer noch nicht da, der Zahnriemen wurde gewechselt.
Durch das kleine Kontrollstrahlloch braucht man nicht durchstechen da man die ganze Kappe abziehen kann.
Ich gehe davon aus dass der Motor weiter gut gekühlt wird auch wenn der Kontrollstrahl nicht kommt.
Allen noch eine gute Zeit
Gruß Jürgen
__________________
Viele Grüße extreme500
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei extreme500 für den Beitrag
fhein (08.07.2023), Wendigo (08.07.2023)
  #21  
Alt 08.07.2023, 22:12
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.344
abgegebene "Danke": 149

Boot Infos

Zitat:
Zitat von extreme500 Beitrag anzeigen
Ich gehe davon aus dass der Motor weiter gut gekühlt wird auch wenn der Kontrollstrahl nicht kommt.
Ob du da richtig liegst bezweifle ich ein wenig 🤔
Aber ich lerne gerne dazu😊
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Heinz Fischer
  #22  
Alt 12.07.2023, 22:14
fidde fidde ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 102
abgegebene "Danke": 15

Boot Infos

Zitat:
Zitat von extreme500 Beitrag anzeigen
Jetzt haben wir 2023, der Kontrollstrahl ist immer noch nicht da, der Zahnriemen wurde gewechselt.
Durch das kleine Kontrollstrahlloch braucht man nicht durchstechen da man die ganze Kappe abziehen kann.
Ich gehe davon aus dass der Motor weiter gut gekühlt wird auch wenn der Kontrollstrahl nicht kommt.
Allen noch eine gute Zeit
Gruß Jürgen
Ja, das ist nur ein Kontrollstrahl, der aber durchaus seine Berechtigung zur Kontrolle hat. Wie sieht’s denn mit entkalken aus?
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 29.06.2025, 19:10
extreme500 extreme500 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.12.2003
Beiträge: 32
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das Problem mit dem Kontrollstrahl habe ich letztes Jahr gefunden und zwar ist es der kleine Schlauch der verstopft war das war das ganze Problem. Impeller wurde dieses Jahr gewechselt. Alle Öle getauscht.
Alles wieder perfekt
__________________
Viele Grüße extreme500
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 29.06.2025, 19:40
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.753
abgegebene "Danke": 800

Boot Infos

Zitat:
und zwar ist es der kleine Schlauch der verstopft war das war das ganze Problem
was könnte es sonst andres sein ?

Sag mal Jürgen: für was steht Extrem 500? In deiner Signatur steht nichts davon

Fähtst dun NJ?
__________________
Wenn Du mehr Jahre hinter Dir hast, als vor Dir....
Denkst Du über manche Dinge anders

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:42 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com