Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 29.03.2025, 11:20
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.109
abgegebene "Danke": 838

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dereppsteiner Beitrag anzeigen
Kurze Rückmeldung.
Habe den Schlauchbootkleber von Frank erhalten und den Beherzten Schnitt an der Außenseite des Schlauchs gesetzt. Gerade so groß daß die Hand durchpasst, ca. 10cm gegenüber von der Ventilöffnung.
Alles schön sauber gemacht und den 2K
Kleber in 3 dünnen Schichten aufgetragen und nach dem Ablüften verklebt.
Zuvor habe ich einen Flicken von innen angesetzt. Danach von außen großflächig, ca. 15x15 cm dein Haupflicken geklebt. Mit Fön 2-3 mal erwärmt und fest angedrückt.
Nun meine Frage.
Weiß jemand nach welchem Zeitraum nach dem kleben, man den Schlauch füllen kann? Also noch nicht den Enddruck.
Oje du musstest einen Schnitt machen um es einzusetzen
__________________
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 29.03.2025, 14:05
Benutzerbild von dereppsteiner
dereppsteiner dereppsteiner ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2022
Beiträge: 90
abgegebene "Danke": 32

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Oje du musstest einen Schnitt machen um es einzusetzen
Ja leider. Wenn der innere Ventilsitz einmal hinüber ist , gibt es bei den Halley Roberts Ventilen keine andere Möglichkeit.
Dadurch das die Hersteller die Innenseite der Öffnung eine Verstärkung einschweißen , macht es das unmöglich die Öffnung zu denen.
Ich habe etwas in die Trickkiste gegriffen und eine Art Dekorstreifen über die ganze Bootslänge geklebt und darin die Registrierungsnummer integriert 😎
So fällt es nicht auf das es eigendlich ein Flicken ist 😉

Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei dereppsteiner für den Beitrag
grauer bär (06.04.2025), Holländer (16.04.2025)
  #33  
Alt 29.03.2025, 15:17
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.109
abgegebene "Danke": 838

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dereppsteiner Beitrag anzeigen
Ja leider. Wenn der innere Ventilsitz einmal hinüber ist , gibt es bei den Halley Roberts Ventilen keine andere Möglichkeit.
Dadurch das die Hersteller die Innenseite der Öffnung eine Verstärkung einschweißen , macht es das unmöglich die Öffnung zu denen.
Ich habe etwas in die Trickkiste gegriffen und eine Art Dekorstreifen über die ganze Bootslänge geklebt und darin die Registrierungsnummer integriert 😎
So fällt es nicht auf das es eigendlich ein Flicken ist 😉

Click the image to open in full size.
Oh...das hast du aber gut gemacht
__________________
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 02.04.2025, 11:57
Benutzerbild von dereppsteiner
dereppsteiner dereppsteiner ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2022
Beiträge: 90
abgegebene "Danke": 32

Boot Infos

Letztes Feedback

Dank dem super Kleber vom Frank, dem innen und außen gesetzten flicken, ist das Boot seid 3 Tagen dicht und hält den Druck von 0,25 Bar stand. Werde ggf. das Ventil nochmal nachziehen und bin mit dem Ergebnis voll ends zufrieden.
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 03.04.2025, 23:38
Coolpix Coolpix ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.272
abgegebene "Danke": 39

Boot Infos

Tipp von mir:

Sachte nachziehen.

Mir ist es mal so gegangen. Noch ein wenig mehr, noch ein wenig mehr, noch ein klein Tucken .... könnte ja zu wenig sein. Da war es wieder undicht und durch weiters Nachziehen auch nicht mehr dicht zu bekommen. Vermutlich hat sich etwas PVC `aufgestaut`.

Wenn gut- dann gut --- so hast Du immer noch ein paar Tucken Reserve, falls noch mal Luft entweicht.
.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Coolpix
skymann1 (04.04.2025)
  #36  
Alt 08.04.2025, 12:58
Benutzerbild von dereppsteiner
dereppsteiner dereppsteiner ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2022
Beiträge: 90
abgegebene "Danke": 32

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
Tipp von mir:

Sachte nachziehen.

Mir ist es mal so gegangen. Noch ein wenig mehr, noch ein wenig mehr, noch ein klein Tucken .... könnte ja zu wenig sein. Da war es wieder undicht und durch weiters Nachziehen auch nicht mehr dicht zu bekommen. Vermutlich hat sich etwas PVC `aufgestaut`.

Wenn gut- dann gut --- so hast Du immer noch ein paar Tucken Reserve, falls noch mal Luft entweicht.
.
Das rätst du mir jetzt, wo ich es doch genau so geschrottet habe und deswegen "schnippeln" musste?
Das nachziehen werde ich auf die wärmere Zeit im Sommer legen.
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 09.04.2025, 08:14
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.886
abgegebene "Danke": 243

Boot Infos

Moin,
wenn es keine Luft verliert sprich dicht ist wie es ist dann lass es doch so wie es ist..
Nachziehen kannst Du wenn es dort wieder undicht werden sollte, es ist kein Rad am Auto was nachgezogen werden muss

Würde ich so halten, aber Deine Entscheidung, ich habe bei mir nie ein Ventil nachziehen müssen am Schlauchboot.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 11.04.2025, 05:08
Coolpix Coolpix ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.272
abgegebene "Danke": 39

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dereppsteiner Beitrag anzeigen
Letztes Feedback

Dank dem super Kleber vom Frank, dem innen und außen gesetzten flicken, ist das Boot seid 3 Tagen dicht und hält den Druck von 0,25 Bar stand. Werde ggf. das Ventil nochmal nachziehen und bin mit dem Ergebnis voll ends zufrieden.
????????

Was rate ich Dir?

Hast Du vergesse was Du selbst einen Tag vor meinem Tipp selbst geschrieben hast?

Du selbst wolltest es doch ggf. noch mal nachziehen???
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com