Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.10.2008, 08:48
Benutzerbild von hermann2441
hermann2441 hermann2441 ist offline
Der 'Schlauch(i)lose'
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 512
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Schlauchi überprüfen

Liebe Kollegen!

Im nächsten Frühjahr ist es so weit: mein 10 Jahre altes Quicksilver 380 muss zum Schiffsdoktor zur Untersuchung!

Jetzt habe ich einmal schüchtern beim zuständigen Techniker angefragt, wie denn das so abläuft.

Die Antwort ist so ganz anders ausgefallen, als mein Bootshändler gemeint hatte.

Lt. Booshändler brauche ich bloß das Schlauchi mithaben (nicht einmal aufgepumpt), auch den Motor. Die schauen dann kurz drauf, und fertig ist die Verlängerung für weitere 5 (oder 10?) Jahre.

Lt. Schifffahrtsbehörde schaut es so aus:
1.) das Boot muss unbedingt im Wasser vorgeführt werden
2.) die Mindestausrüstung ist mitzuführen, das heisst:
- Anker
- 25m Leine
- Ankerkette 5m
- Schwimmwesten
- Ruder
- Konsole (ab 20PS)
- Feuerlöscher (ab 20PS)
- Schallgeber
- Verbandszeug
- Motor mit Quickstop
(- Rettungsring??)
- Beleuchtung

Hoffentlich hab ich nichts vergessen.

Ich bin ja sehr dafür, die Mindestausrüstung mitzuführen, habe ich ja auch in Cro immer dabei - nur: Beleuchtung habe ich keine.

Der Prüfer hat gemeint, es genügt eine 2-Farben-Leuchte mit Batteriebetrieb und ein weisses Rundumlicht. Beide können auch mit Saugfuss befestigt sein.
Beides müsste ich mir extra kaufen, nur um es bei der Überprüfung dabei zu haben.

Ich habe ja nichts dagegen, wenn ich für Fahrten auf der Donau auch am Tag eine Beleuchtung bräuchte, aber in Cro bin ich doch nur bei Tag unterwegs, da ist die Beleuchtung wirklich nicht nötig.

Also werde ich in den sauren Apfel beissen müssen, mir noch die Lichter zu kaufen, nur damit die Zulassung verlängert werden kann.

Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Bootsüberprüfung in Wien oder NÖ?

Für Ratschläge wäre ich dankbar.
__________________
Viele Grüße aus Wien-Umgebung
Hermann

Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel...
(Bertrand Russel)



Meine Videos über die 'Bezwingung' des Zrmanjas:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Aus 'Zwiebelfisch':
Wenn man auf Süddeutsch/Österreichisch "des" bzw. auf Norddeutsch "det" sagen kann, schreibt man "das", ansonsten "dass".

"Dass des so schwer sei soll, des versteh i net
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com