Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.04.2008, 21:15
Benutzerbild von MEDICUS
MEDICUS MEDICUS ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.04.2008
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Frage Edelstahlpropeller für Yamaha F115

Liebe Schlauchbootgemeinde!
Ich habe eine Frage bzgl. Edelstahlpropeller für Yamaha F115. Ich besitze seit 3 Monaten ein Apex A19 (580cm lang, 359kg schwer), habe dazu einen AB von Yamaha F115 mit Standardpropeller (13 1/4 x17) gekauft. Der Motor dreht sich bis 5500 Touren, die angegebene max. Drehzahl von 6000RPM wird also nicht erreicht. Ich möchte aus diesem Grund den Standardprop auswechseln lassen.
Bei dieser Angelegenheit möchte ich mir einen Edelstahlprop zulegen.
wer hat Erfahrungen in diesem Sektor gesammelt?
Welche Propellermarke wäre passend zu Yamaha (Pro series o. anderes Fabrikat) und welchen Durchmesser und Steigung würdet Ihr mir empfehlen?

Da ich ein Neuling in Rubberdögs bin, entschuldigt mich vorerst, sollte dieses Thema in früheren Foren schon diskutiert worden ist.

Schöne Grüsse aus Wien, Can
__________________
CARPE DIEM!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.04.2008, 22:02
Benutzerbild von Lutti069
Lutti069 Lutti069 ist offline
Ex - Feuerwehrmann
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.135
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo, da kannst du rausfinden welche Props auf den Motor passen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Ps. Im blauen hast du aber noch ein A20 mit Yam F80!!??
__________________
Gruß
Ludger
---------------------------------------------------------------------
N 51° 37` 38,0"
E 006° 11` 49,9"


Rettet den Wald.............esst mehr Spechte!!!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.04.2008, 22:40
Benutzerbild von MEDICUS
MEDICUS MEDICUS ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.04.2008
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Lutti069
Hallo, da kannst du rausfinden welche Props auf den Motor passen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Ps. Im blauen hast du aber noch ein A20 mit Yam F80!!??
Hallo Lutti!
Ja, das stimmt! Ich habe in der Zwischenzeit einen neuen Yammi mit 115 Pferdestärken gekauft.
Danke für den Link! Can
__________________
CARPE DIEM!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.04.2008, 09:00
Benutzerbild von armstor
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 215

Boot Infos

Zitat:
Zitat von MEDICUS
Liebe Schlauchbootgemeinde!
Ich habe eine Frage bzgl. Edelstahlpropeller für Yamaha F115. Ich besitze seit 3 Monaten ein Apex A19 (580cm lang, 359kg schwer), habe dazu einen AB von Yamaha F115 mit Standardpropeller (13 1/4 x17) gekauft. Der Motor dreht sich bis 5500 Touren, die angegebene max. Drehzahl von 6000RPM wird also nicht erreicht. Ich möchte aus diesem Grund den Standardprop auswechseln lassen.
Bei dieser Angelegenheit möchte ich mir einen Edelstahlprop zulegen.
wer hat Erfahrungen in diesem Sektor gesammelt?
Welche Propellermarke wäre passend zu Yamaha (Pro series o. anderes Fabrikat) und welchen Durchmesser und Steigung würdet Ihr mir empfehlen?

Da ich ein Neuling in Rubberdögs bin, entschuldigt mich vorerst, sollte dieses Thema in früheren Foren schon diskutiert worden ist.

Schöne Grüsse aus Wien, Can
Hallo lieber Can!!

Ich kann einfach nicht glauben, dass dein Motorl mit einem 17 Probeller nur 5500 Umdrehungen macht. Ich hatte das gleiche Problem, bis ich draufgekommen bin, dass ich beim Drehtzahlmesser die falsche Einstellung hatte. Mit einem 17 ener müsste er 6000 und mehr Umdrehungen machen. Versuch beim Drehzahlmesser eine andere Einstellung und du wirst sehen, dass es klappt. Ansonsten gehst zu deinem Händler der soll mit dem Computer die Drehzahl überprüfen.

Lg Franz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.04.2008, 12:40
Benutzerbild von MEDICUS
MEDICUS MEDICUS ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.04.2008
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von armstor
Hallo lieber Can!!

Ich kann einfach nicht glauben, dass dein Motorl mit einem 17 Probeller nur 5500 Umdrehungen macht. Ich hatte das gleiche Problem, bis ich draufgekommen bin, dass ich beim Drehtzahlmesser die falsche Einstellung hatte. Mit einem 17 ener müsste er 6000 und mehr Umdrehungen machen. Versuch beim Drehzahlmesser eine andere Einstellung und du wirst sehen, dass es klappt. Ansonsten gehst zu deinem Händler der soll mit dem Computer die Drehzahl überprüfen.

Lg Franz
Servus Franz!
Ich bedanke mich für deine prompte Antwort! Mir ist auch ein Rätsel, warum der neue Yammi mit einer 17ener Steigung die erforderliche DZ nicht schafft. Der digitale DZM ist neu und war beim Originalzubehör dabei. Könnte das Problem vielleicht an der Drosselung des neuen ABs liegen? Ich glaube, mir bleibt sowieso der Weg zum Händler nicht erspart.

Grüsse Can,
und wie man zu sagen pflegt,
IMMER EIN HANDBREIT WASSER UNTER DEM KIEL!
__________________
CARPE DIEM!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.04.2008, 23:15
Benutzerbild von Schröder
Schröder Schröder ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 121
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Yam 115 !!

Hallo Can,

ich betreibe mein RIB, mit ähnlichen Abmessungen und Gewicht wie Dein`s,

auch mit einem YAM 115 PS 4 Takt. Als "schnelle" Schraube habe ich die

19 Zoll drauf, als "Tourenschraube" (dreht bei gleicher Geschwindigkeit ca. 300

Umdrehungen weniger) habe ich eine 21 Zoll im Gebrauch.

Je nach Anwendungsgebiet kommt man mit diesen beiden sehr gut klar.

Ich für meinen Teil sehe keinen Anlass, mein Geld in V2A zu investieren.

Gruß Erwin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.04.2008, 09:13
Benutzerbild von armstor
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 215

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Schröder
Hallo Can,

ich betreibe mein RIB, mit ähnlichen Abmessungen und Gewicht wie Dein`s,

auch mit einem YAM 115 PS 4 Takt. Als "schnelle" Schraube habe ich die

19 Zoll drauf, als "Tourenschraube" (dreht bei gleicher Geschwindigkeit ca. 300

Umdrehungen weniger) habe ich eine 21 Zoll im Gebrauch.

Je nach Anwendungsgebiet kommt man mit diesen beiden sehr gut klar.

Ich für meinen Teil sehe keinen Anlass, mein Geld in V2A zu investieren.

Gruß Erwin

Hallo Erwin

Dass du mit dem Probeller klar kommst ist schön für dich. Aber Can kommt nicht klar mit seinem. Und wenn er schreibt, dass er mit einer 17 ener Steigung nicht höher dreht als 5500 ist es auch mir nicht klar.

@ Can lies dir die Beschreibung deines digitalen Drehzahlmessers durch, dann wirst du feststellen, dass es mehrere Einstellungen gibt. Probier einen anderen Takt, oder such dir aus der Betriebsanleitung deines Motor, welchen Takt du einstellen musst. Es funktioniert 100% .

LG Franz
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.04.2008, 11:26
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


normalerweise hört man aber auch schon am Geräusch des Motors, ob der Motor böse überdreht oder nicht ordentlich auf Drehzahl kommt.
ok., 5500 und 5800 kann man nicht nach Gehör unterscheiden, aber 5000 und 6500 schon.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.04.2008, 18:43
Benutzerbild von MEDICUS
MEDICUS MEDICUS ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.04.2008
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Schröder
Hallo Can,

ich betreibe mein RIB, mit ähnlichen Abmessungen und Gewicht wie Dein`s,

auch mit einem YAM 115 PS 4 Takt. Als "schnelle" Schraube habe ich die

19 Zoll drauf, als "Tourenschraube" (dreht bei gleicher Geschwindigkeit ca. 300

Umdrehungen weniger) habe ich eine 21 Zoll im Gebrauch.

Je nach Anwendungsgebiet kommt man mit diesen beiden sehr gut klar.

Ich für meinen Teil sehe keinen Anlass, mein Geld in V2A zu investieren.

Gruß Erwin
Servus Erwin!
Hast du vielleicht Erfahrungen in Bezug auf vmax, Verbrauch und wirtschaftlichste Fahrt mit deinem AB sammeln können?
Diese würden mich sehr interessieren.
einen schönen Abend noch, Can
__________________
CARPE DIEM!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.04.2008, 19:25
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


hi can!
fahr doch das boot in wien ein. mit einer baustelle auf urlaub fahren, würd ich nicht riskieren.
lg martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com