Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.02.2010, 23:43
Fabian38 Fabian38 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 27
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Lächeln Bootspapiere!

Hallo,
meine Frage lautet:

Laut meinen österreichischen Bootspapieren ist mein Boot nur für 3 Personen zugelassen. Gilt ein 10 jähriges Kind auch als ganze Person? Oder darf ich 3 Erwachsene und ein Kind - oder 2 Erwachsene und 2 Kids auch mitnehmen?

Danke im Voraus für eure Antworten

Fabian aus Nö
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.02.2010, 10:19
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Nach meinem Empfinden wäre ein Kind auch eine Person.
Ich würde mich auf jeden Fall vorsichtshalber informieren.
Es gibt ja auch immer eine Gewichtsangabe.
Man müsste mal prüfen, was der Gesetzgeber in A dazu sagt.
Heisst aber nicht, dass das auch in IT oder HR gilt.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.02.2010, 16:49
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hmmm ... zugelassen sind hier 3 Personen. Dabei dürften die Behörden ein Durchschnittsgewicht von etwa 75 kg je Person ansetzen, genauso wie es bei den Bootshersteller erfolgt. Also 225 kg, das müßte die Ausgangsposition sein. Aber auch das Platzangebot ist zu berücksichtigen.

Letztendlich entscheidet die Tragfähigkeit eines Bootes je nach Qualität, was zugeladen werden kann an Personen und zusätzl. Ausrüstung.

Aber, hier muß auch gesagt werden, das je voller ein Boot ausgelastet wird, desto tiefer sinkt es im Wasser ein und desto schlechter kann man damit zügig fahren. Bei Wellengang dürfte es dann immer schwieiger werden vorwärts zu kommen und ... naß wird alles...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.02.2010, 18:17
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Fabian38 Beitrag anzeigen
Hallo,
meine Frage lautet:

Laut meinen österreichischen Bootspapieren ist mein Boot nur für 3 Personen zugelassen. Gilt ein 10 jähriges Kind auch als ganze Person? Oder darf ich 3 Erwachsene und ein Kind - oder 2 Erwachsene und 2 Kids auch mitnehmen?

Danke im Voraus für eure Antworten

Fabian aus Nö
Kurzerhand bei der Landesregierung nachfragen, wenn die die Zulassung ausstellen, dann wissen die auch, worauf es ankommt.

Alles andere ist Spekulation und hilft dir nix.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.02.2010, 21:05
Benutzerbild von rwalda
rwalda rwalda ist offline
Snoopy versus big waves..von uns gegangen am 28.12.2010
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 232
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Mein Tip dazu:
Ich würde mal nachschaun, was der Hersteller zu dem Boot angibt.

Bei meinem Maestral wären lt. Hersteller 8 Personen zugelassen (Da sollts im/am Rumpf innen/hinten eine Plakette mit den Zulassungslimits geben); bei der Zulassung in Graz habe ich mich mit dem netten Herren Ingeneur auf 6 Personen geeinigt und haben das in den Papieren auf 6 Personen reduziert.
Der Grund: 6 Personen haben auf dem Boot einfach besser Platz (sicheres Sitzen) und ich brauche nur 6 Rettungswesten mitnehmen (Feststoffwesten brauchen echt Platz).

3 Personen bei Deinem Boot klingt wirklich mager. Wenn der Hersteller da mehr angibt, sollte mit einem netten Gespräch mit der Zulassungsstelle eine Anpassung dann doch drin sein...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.02.2010, 15:19
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Muss ich Westen pro Sitzplatz mitführen oder pro Crewmitglied, bzw. entsprechend der Anzahl der aktuellen Besatzungsmitglieder?
Ich habe bei 2 Personen an Board auch immer nur 2 Westen mit, denn wie bereits oben beschieben brauchen die Westen Platz.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.02.2010, 15:35
Benutzerbild von misch
misch misch ist offline
Rhein-km 411 LU
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.01.2007
Beiträge: 885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von the_ace Beitrag anzeigen
Muss ich Westen pro Sitzplatz mitführen oder pro Crewmitglied, bzw. entsprechend der Anzahl der aktuellen Besatzungsmitglieder?
Ich habe bei 2 Personen an Board auch immer nur 2 Westen mit, denn wie bereits oben beschieben brauchen die Westen Platz.
Wenn du Angst davor hast, dass dir die Sitzplätze absaufen könnten, nimm die Anzahl Sitzplätze mit . Und immer schön um die Sitze festzurren. Ansonsten denk mal darüber nach, wofür die orangenen Dinger eigentlich sind.

Und bei Platzmangel gibt es die Lebensretter auch aufblasbar, als Automatikwesten.
__________________
Gruß Michael

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.02.2010, 23:06
Fabian38 Fabian38 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 27
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Lächeln Maestral340

Hallo,
danke für deine Antwort!
Kennst du auch ein Maestral340? ich habe es vor einigen Monaten geschenkt bekommen und will jetzt mit einem 20 Ps 2 Takter etwas Wasserski fahren mit meinen Kids! Kennst du ein Maestral340 - wenn ja ist das für den Anfang etwas? Hat es auch schon gute Fahreigenschaften oder ist es nur ein Spielzeug? 20 Ps Genug?

Kann ich außer Juli/August jederzeit am Attersee fahren - oder muß ich mich auch anmelden oder etwas beachten?

Danke für deine Antwort

mit besten Grüßen aus Hollabrunn

Fabian



Zitat:
Zitat von rwalda Beitrag anzeigen
Mein Tip dazu:
Ich würde mal nachschaun, was der Hersteller zu dem Boot angibt.

Bei meinem Maestral wären lt. Hersteller 8 Personen zugelassen (Da sollts im/am Rumpf innen/hinten eine Plakette mit den Zulassungslimits geben); bei der Zulassung in Graz habe ich mich mit dem netten Herren Ingeneur auf 6 Personen geeinigt und haben das in den Papieren auf 6 Personen reduziert.
Der Grund: 6 Personen haben auf dem Boot einfach besser Platz (sicheres Sitzen) und ich brauche nur 6 Rettungswesten mitnehmen (Feststoffwesten brauchen echt Platz).

3 Personen bei Deinem Boot klingt wirklich mager. Wenn der Hersteller da mehr angibt, sollte mit einem netten Gespräch mit der Zulassungsstelle eine Anpassung dann doch drin sein...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.02.2010, 12:23
Benutzerbild von rwalda
rwalda rwalda ist offline
Snoopy versus big waves..von uns gegangen am 28.12.2010
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 232
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Fabian!
Zitat:
Zitat von Fabian38 Beitrag anzeigen
Kennst du ein Maestral340 - wenn ja ist das für den Anfang etwas? Hat es auch schon gute Fahreigenschaften oder ist es nur ein Spielzeug? 20 Ps Genug?
Das Maestral340 kenne ich leider überhaupt nicht.
Ev. entspricht das Um Links zu sehen, bitte registrieren (Nachfolgemuster?) Deinem Boot. Ein "Spielzeug" ist Dein Boot sicher nicht; für den Einstieg durchaus eine gute Lösung. Bez. Wasserschi traue ich mir aber kein Urteil zu.
Zitat:
Kann ich außer Juli/August jederzeit am Attersee fahren - oder muß ich mich auch anmelden oder etwas beachten?
Ausserhalt der Motorboot-Sommersperre gibts kein Problem; Anmeldung gibts auch nicht. Das Boot muß zugelassen sein (no/na) und Du brauchst ein Schiffsführerpatent für Binnengewässer (~ österr. Schiffsführerpatent für Flüsse und Seen). Zum Attersee (Slipmöglichkeiten etc.) findest Du hier im Forum jede Menge Lesestoff.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com