Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.02.2016, 19:36
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 203

Boot Infos

Womit den Trailer gegen Diebstahl sichern, wenn es......

...so einfach ist ein Schloss zu knacken:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das sind nur ein paar Beispiele. Ich frage mich welcher Schließzylinder sicher ist? Zumindest wo man nicht innert ein paar Sekunden das System knackt.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.02.2016, 19:48
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.062
abgegebene "Danke": 554

Boot Infos

ich bin auch völlig ratlos . Bisher konnte ich meist den Trailer irgendwo privat unterstellen. Ich weiß sonst auch keine Antwort. Einzige Hoffnung: mein Trailer ist schon so alt und angerostet, den will keiner mehr.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.02.2016, 19:53
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 203

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
ich bin auch völlig ratlos . Bisher konnte ich meist den Trailer irgendwo privat unterstellen. Ich weiß sonst auch keine Antwort. Einzige Hoffnung: mein Trailer ist schon so alt und angerostet, den will keiner mehr.
...aber es steht bei dir ein sauber gepflegtes Marlin drauf. Da ist der rostige Trailer egal.....
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.02.2016, 20:03
Benutzerbild von sammy1505
sammy1505 sammy1505 ist offline
Schlauchboot Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.07.2012
Beiträge: 891
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Mathias,

Ein Schloss zu finden was sich für unsere Trailer eignet und gleichzeitig völlig sicher ist, das wird's wohl nicht geben .
Für mich immer noch das sicherste, wie in meinem Fall, alle 4 Räder abschrauben, das wäre dann wohl doch recht aufwendig, wenn die bösen Buben denn auch gleich die passende Größe dabei hätten
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.02.2016, 20:07
Theodor
Gast
 
Beiträge: n/a


Das Arbus Granit Vorhängeschloß bietet Sicherheit gegen das "Picking" und wiedersteht auch Atacken mit Vorschlaghammer und Bolzenschneider. Dazu noch 10er Edelstahlkette und man ist auf der sicheren Seite.
Wenn jemand sich aber mit wirklich schwerem Gerät und der nötigen Zeit zu Werke macht hilft nur die Versicherung.

Viele Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.02.2016, 00:51
Benutzerbild von ad-mh
ad-mh ad-mh ist offline
Bekennender 2-Takter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 1.058
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zum Abus Granit gibt es ein ebensolches Video bei Youtube.
Auch der runde Schließscheibenzylinder lässt sich leicht öffnen.
Das Werkzeug ist frei erhältlich. Da in Deutschland legal, darfst Du es auch importieren.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Im Moment gibt es kein Schloss, welches sich nicht picken lässt. Sorry
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung

Andreas

Geändert von ad-mh (06.02.2016 um 01:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.02.2016, 09:53
Benutzerbild von power
power power ist offline
Bald Opa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 471
abgegebene "Danke": 5


Wie wärs mit einem GPS Ortungsgerät ??

Haben schon die meisten LKW verbaut und dann weis man wenigstens, wo die Fuhre geblieben ist.
__________________
Power aus Österreich
Franz
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.02.2016, 11:07
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 203

Boot Infos

...oder ein SChloss mit Transponder! Gibt es soetwas schon ?

Nachtrag - gerade gefunden: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geändert von Rotti (06.02.2016 um 11:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.02.2016, 11:16
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.062
abgegebene "Danke": 554

Boot Infos

das hatte ich auch schon überlegt. Alarmsysteme die bei starke Rüttelungen ansprechen kenne ich aus der Motorradszene......aber keines erfüllt den Anspruch............... gut zu sein ,um nicht zu sagen Perfekt.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.02.2016, 13:42
Theodor
Gast
 
Beiträge: n/a


Das alle Schloßsysteme zu knacken sind dürfte jedem klar sein.
Ich denke es kommt auf den Aufwand an den ein Dieb betreiben muß. Wenn man Boot und Trailer mehrfach sichert macht man es potenziellen Dieben schwerer und sie suchen sich vielleicht leichter zu entwendende Objekte.
Ich sichere mein Boot mit 2 Arbus Granit und 10mm Edelstahlkette beim Trailern. ( Verbindung Trailer zur Öse Anhängerkupplung) zusätzlich ist ein Aushängeschloß zur Anhängerkupplung verbaut. Wenn Hänger solo abgestellt ist kommt in die Kupplung ein Schloß und zusätzlich die Edelstahlkette durch die Felgen und Rahmen vom Trailer. Nichts kann man absolut diebstahlsicher sichern, man kann es den Halunken nur so schwer wie möglich machen. Mein Boot liegt offen im Meer an Boje. Kann ich garnicht gegen Diebstahl sichern. Leine zur Boje durchgeschnitten und abgeschleppt! Dafür haben wir doch hoffentlich alle Vollkaskoversicherung!
Bei meinem neuen Boot auch absolut vertretbar vom Preis! Versicherungssumme 150000,-€ Vollkasko mit 1000,-€ Selbstbeteiligung,
mit Neuwertentschädigung ca. 1000,-€ pro Jahr. Weniger wie manch einer für seine Autoversicherung berappen muß. Um meine Ketten für den Anker und Trailersicherung mit Bolzenschneider zu durchtrennen hab ich mir ein 120cm langes Gerät zugelegt. Mit kleineren Schneidern war es mir nicht möglich die 10mm Ketten zu durchtrennen. Welcher Dieb läuft mit so einem ca. 25kg. schweren Gerät durch die Gegend?
Für mein Motorrad hab ich ein Schoß mit diesen runden Tressorschlüsseln.
Keine Ahnung ob das auch so einfach zu öffnen ist. Man läßt sich halt auch einfach durch die Werbung der Hersteller blenden.Im Werbeprospekt von Arbus heißt es Schloß Granit nicht durch picken zu öffnen. Bin drauf reingefallen. Nicht destotrotz Mehrfachsicherungen halten Diebe länger auf.
Viele Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 06.02.2016, 14:45
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Theodor Beitrag anzeigen
Das alle Schloßsysteme zu knacken sind dürfte jedem klar sein.
Ich denke es kommt auf den Aufwand an den ein Dieb betreiben muß. Wenn man Boot und Trailer mehrfach sichert macht man es potenziellen Dieben schwerer und sie suchen sich vielleicht leichter zu entwendende Objekte.
Ich sichere mein Boot mit 2 Arbus Granit und 10mm Edelstahlkette beim Trailern. ( Verbindung Trailer zur Öse Anhängerkupplung) zusätzlich ist ein Aushängeschloß zur Anhängerkupplung verbaut. Wenn Hänger solo abgestellt ist kommt in die Kupplung ein Schloß und zusätzlich die Edelstahlkette durch die Felgen und Rahmen vom Trailer. Nichts kann man absolut diebstahlsicher sichern, man kann es den Halunken nur so schwer wie möglich machen. Mein Boot liegt offen im Meer an Boje. Kann ich garnicht gegen Diebstahl sichern. Leine zur Boje durchgeschnitten und abgeschleppt! Dafür haben wir doch hoffentlich alle Vollkaskoversicherung!
Bei meinem neuen Boot auch absolut vertretbar vom Preis! Versicherungssumme 150000,-€ Vollkasko mit 1000,-€ Selbstbeteiligung,
mit Neuwertentschädigung ca. 1000,-€ pro Jahr. Weniger wie manch einer für seine Autoversicherung berappen muß. Um meine Ketten für den Anker und Trailersicherung mit Bolzenschneider zu durchtrennen hab ich mir ein 120cm langes Gerät zugelegt. Mit kleineren Schneidern war es mir nicht möglich die 10mm Ketten zu durchtrennen. Welcher Dieb läuft mit so einem ca. 25kg. schweren Gerät durch die Gegend?
Für mein Motorrad hab ich ein Schoß mit diesen runden Tressorschlüsseln.
Keine Ahnung ob das auch so einfach zu öffnen ist. Man läßt sich halt auch einfach durch die Werbung der Hersteller blenden.Im Werbeprospekt von Arbus heißt es Schloß Granit nicht durch picken zu öffnen. Bin drauf reingefallen. Nicht destotrotz Mehrfachsicherungen halten Diebe länger auf.
Viele Grüße
Joachim

die Firma heisst übrigens ABUS, nicht ARBUS, wie ad-mh/Andreas vorher auch schon geschrieben hat.

25 kg Bolzenschneider braucht man heute nicht mehr, heute genügt eine kleine Akku-Trennscheibe, kriegt man schon um kleines Geld im Baumarkt.

Eine VK-Versicherung, zusätzlich zu mechanischen "Alibi"-Sicherungen, ist immer noch das beste Ruhekissen.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.02.2016, 15:03
Theodor
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von hobbycaptain Beitrag anzeigen
die Firma heisst übrigens ABUS, nicht ARBUS, wie ad-mh/Andreas vorher auch schon geschrieben hat.

25 kg Bolzenschneider braucht man heute nicht mehr, heute genügt eine kleine Akku-Trennscheibe, kriegt man schon um kleines Geld im Baumarkt.
[U]Macht aber Lärm!!![/U] Um Metallspäne zu vermeiden in Garage unumgänglich!!
Eine VK-Versicherung, zusätzlich zu mechanischen "Alibi"-Sicherungen, ist immer noch das beste Ruhekissen.
Danke für deine Verbesserungen! Irren ist menschlich!
Bin kein Profi Dieb drum keine Ahnung!
Viele Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 06.02.2016, 22:01
Benutzerbild von ad-mh
ad-mh ad-mh ist offline
Bekennender 2-Takter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 1.058
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Theodor Beitrag anzeigen
Das alle Schloßsysteme zu knacken sind dürfte jedem klar sein.
Nicht destotrotz Mehrfachsicherungen halten Diebe länger auf.
Viele Grüße
Joachim
Da stimme ich dir zu.

Das Grundprinzip ist:
Das Risiko des Erwischtwerdens steigt mit der Dauer an, die man zum Überwinden des Diebstahlschutzes benötigt.

Je mehr ungesichterte, vergleichbare Boote herumdümpeln, desto größer die Chance, dass deines nicht gestohlen wird.
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung

Andreas
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 06.02.2016, 22:17
Benutzerbild von Palsteg
Palsteg Palsteg ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.07.2014
Beiträge: 180
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Einfach das Zugmaul vom Trailer abschrauben und mitnehmen.
So groß dürfte der Aufwand in den meisten Fällen nicht sein.

Mit einem Tüddeldraht wird sich ein Gespann nicht so leicht
entführen lassen....und mit passenden Ersatz-Zugmäulern in den
Taschen fährt keiner herum. Fast jedes Schloss wäre schneller
erledigt als ein fehlendes Zugmaul ersetzt.

Ich würde das als "osteuropäische Diebstahlsicherung" bezeichnen.
Einfach, pragmatisch und wirkungsvoll. Eine zusätzliche Kette für die
Optik kann dabei auch nicht schaden.

Am besten noch einen Jutesack vorne herumtüddeln, so dass man erst
beim entfernen dieses Sichtschutz erkennt, dass kein Zugmaul
vorhanden ist. Das Gesicht des/ der Diebe möchte ich dann sehen.
__________________
Moin

Heino
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 06.02.2016, 22:20
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.062
abgegebene "Danke": 554

Boot Infos

Click the image to open in full size. nicht schlecht Heino man sieht du hast Erfahrung
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com