Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.12.2004, 20:19
holger19671 holger19671 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.12.2004
Beiträge: 3
abgegebene "Danke": 0


Schlauchboot von Zephyr

Zunächst einmal ein herzliches Hallo an alle hier im Forum von einem neuen Mitglied :5baby:

Ich habe hier in den vergangenen Tagen schon so einiges an interessanten Themen gelesen, die mir bei meiner Restauration meines neuen Bootes bestimmt helfen werden....

Nun kommen aber auch gleich meine ersten Fachfragen.....

An meinem neuen (gebrauchten) Zephyr (müsste ein 204 sein) mit Baujahr aus 1978 (glaube ich im Moment wenigstens) ist leider schon ein Problem aufgetaucht.....
Leider ist das Ventil in der Mitte - also für den Mittelkiel undicht.
Dieses ist akustisch auch schon zu hören - und macht mir natürlich recht große Sorgen....
Meine Fage:
Kann mir zufällig jemand sagen, ob es noch Erstzteile (sprich Ersatzventile) für das Boot gibt?

Außerdem ist der gelbe Bezug an der Oberseite des Bootes (direkt da, wo das die Schalt- und Lenkeinheit angebracht ist) leicht eingerissen...
Gibt es hier noch Ersatzflicken??

Hat zufällig jemand noch eine Bedienungsanleitung für das Boot, die ich in Kopie bekommen könnte??

Da das Boot ja nun auch schon so einige Jahre auf dem "Buckel" hat, bin ich am überlegen, ob ich zumindest den Bezug des Oberdecks mit Gummipaint streichen sollte.
Hat das schon mal jemand gemacht - und vor allen Dingen - würdet ihr das noch mal so machen, oder sind eure Erfahrungen mit dem Zeug ehr negativ (z.B. in Bezug auf die langfristige Haftfähigkeit)?

Ich muss mich hier auch erst mal etwas outen, denn ich bin absoluter Neuling im Wassersport (habe gerade erst meinen Führerschein bestanden) und versuche natürlich so viel wie möglich auf diesem Gebiet zu erfahren :smile:

Joo, das war im Moment wohl erst mal ne ganze Menge an Fragen - ich bin schon sehr gespannt auf eure Antworten :5bouncy:

Grüße von

Holger aus Osnabrück
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.12.2004, 21:07
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.695
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Hi Holger,

also ventile etc. gibt es falls du möchtest bei mir,
sowie Boothaut in Zephr Blau und dieses Verdeck "Gelb"..

Ebenfalls habe ich noch was Dokumentation von Zephyr...


Zu Gummipanit... "Finger weg...!"
(Warum wilst du es eigentlich anmalen ???)

Schaust du in einer diese Beträge die du unter "Suche" dann Gummipaint
eingeben kannst...

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß,

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Holländer
the_ace (28.03.2022)
  #3  
Alt 16.12.2004, 21:56
holger19671 holger19671 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.12.2004
Beiträge: 3
abgegebene "Danke": 0


undichtes Ventil...

Hallo Frank,

zunächst einmal vielen Dank für die schnelle Beantwortung meiner Fragen

Das hört sich ja wirklich super an...- da hast du mich ja schon wirklich etwas beruhigt in Bezug auf die Ersatzteile wie Ventile ect.
Sag mal, ist es eigentlich sehr schwer die Ventile auszutauschen? Kann man da größer was verkehrt machen??

Die Teile würde ich gerne von dir beziehen...- bist du eigentlich unter der Seite Um Links zu sehen, bitte registrieren zu erreichen?

Ich würde dich dann gerne mal in den nächsten Tagen anrufen, damit ich meine Bestellung genau konkretisieren kann :smile:

Übrigends will ich das Oberdeck - also diese gelb-orange Farbe nur deswegen überstreichen, weil es durch die Sonneneinstrahlung verblichen ist.
Es hat also nur optische Gründe...

Ansonsten ist das Boot in einem wohl recht guten Zustand (hat noch keinerlei Flicken).
Ich habe momentan noch geplant den Holzboden neu mit Klarlack zu streichen, da dieser auch schon verkratzt ist - schließlich möchte ich noch einige Jahre mit dem Boot ne Menge Spaß haben :5bouncy:

Grüße von

Holger
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.12.2004, 23:07
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.776
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Hallo Holger/Frank,

wenn ihr Euch schon einig seid ist gut, wenn noch was fehlt an Literatur,
von DSB habe ich hier auch noch einiges liegen, Anleitung für 204/304 z.B.
fertig kopiert, kannst Du haben, aber ich denke, wenn Frank Dir sowieso was zuschickt, lohnt das extra Porto nicht.
Nur falls Du noch was brauchst an Unterlagen,
----------------------------------------------------------------------
das gilt auch für alle anderen mit älteren DSB Booten,
----------------------------------------------------------------------

vom 104 bis 505, auch Besegelung, Giopti, kurze Pn schicken.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.12.2004, 08:38
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.695
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Hi Schläuchler,

Also das Verdeck würde ich zuerst mit Schlauchbbootreiniger reinigen und
danach mit ein Versieglung behandlen... damit es nicht gleich wieder dreckig wird.

Denke da ist das Problem mit "verblichen" bereits vom Tisch...

Streichen braucht man da nicht.....


Gruß,


Frank :)
@ Peter : hast du dein ein bei dir ein Gebrauchanleitungslager ? :D
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.12.2004, 09:39
holger19671 holger19671 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.12.2004
Beiträge: 3
abgegebene "Danke": 0


Bedienungsanleitung

Hallo Peter,

vielen Dank für dein Angebot mir eine Bedienungsanleitung zukommen zu lassen, aber ich denke ich werde es wohl wirklich erst mal so versuchen, wie du auch schon gesagt hast - den Frank anrufen, denn von dem muss ich ja ehr noch einige Teile bestellen:-)

Gruß

Holger
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com