Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.06.2011, 08:30
lifeofmyown lifeofmyown ist offline
Gummiwannenpilot/Mainz
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.04.2011
Beiträge: 99
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Mörtelwanne als Sitzbank

Hallo Zusammen! Ich habe gelesen, dass schon einige eine Mörtelwanne als Sitzmöglichkeit im Schlauchi genutzt haben. Die Mörtelwanne wird ja einfach umgedreht und auf der geschlossenen Seite mit einer entsprechenden Polsterung versehen, oder? Wie befestigt man die Wanne denn am sinnigsten am Boden?
__________________
-------------------------------------------------
Gruß Tobias

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.06.2011, 12:22
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Du kannst auch einen leeren (oder auch gefüllt!) Kasten Bier nehmen und ein Kapokkissen drauf legen, habe ich immer wieder im 3.80m ZODIAC in den 80er Jahren gemacht.

Befestigung wozu? Du sitzt doch drauf oder hast das Kapokkissen am Boden. Mußt halt nicht so verrückt fahren, dann fliegen Dir die Sachen nicht aus dem Boot.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.06.2011, 12:44
Benutzerbild von T.S
T.S T.S ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.02.2010
Beiträge: 756
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

kauf dir eine alubox im baumarkt mit gummidichtung am deckel,
zum befestigen kannst du sie durch den boden schrauben,
es gibt da so gewindeteller, (weiß nicht wie sie heißen)
aber nicht beim luftboden verwenden,
oder du hast eine c-schiene seitlich am boden,
dann kannst du dir halter basteln,
vorteil ist das du stauraum hast,
__________________
gruß Torsten
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.06.2011, 14:46
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.007
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Nimm Schlossschrauben die Du von unten durch führst, da hast auch keine Probleme das etwas scheuern könnte, hatte ich mit Luftkiel auch so. An die Kiste schraubst du an den Ecken kleine Winkel dran, die wiederum mit den Schlossschrauben am Boden befestigt werden, fertig.
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.06.2011, 19:47
lifeofmyown lifeofmyown ist offline
Gummiwannenpilot/Mainz
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.04.2011
Beiträge: 99
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Andyfabi Beitrag anzeigen
Nimm Schlossschrauben die Du von unten durch führst, da hast auch keine Probleme das etwas scheuern könnte, hatte ich mit Luftkiel auch so. An die Kiste schraubst du an den Ecken kleine Winkel dran, die wiederum mit den Schlossschrauben am Boden befestigt werden, fertig.
Schloßschrauben wären ideal...allerdings komme ich gerade nicht darauf, wie ich eckige Löcher in den Holzboden bekomme!?
__________________
-------------------------------------------------
Gruß Tobias

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.06.2011, 21:33
snoopy1969 snoopy1969 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.10.2010
Beiträge: 37
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von lifeofmyown Beitrag anzeigen
Schloßschrauben wären ideal...allerdings komme ich gerade nicht darauf, wie ich eckige Löcher in den Holzboden bekomme!?
HI, die ziehen sich beim Anziehen rein.
Oder nimmst ne Feile.....
__________________
Gruß Dirk
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.06.2011, 09:20
lifeofmyown lifeofmyown ist offline
Gummiwannenpilot/Mainz
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.04.2011
Beiträge: 99
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ok, danke. Ich werd dann die "Einziehmethode" nutzen. 4 Schrauben reichen ja. Werd dann von innen Flügelmuttern aufsetzen. Am liebsten wären mir diese etwas größeren Plastikrändelschrauben. Die gibt es aber im Baumarkt nicht.
__________________
-------------------------------------------------
Gruß Tobias

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.06.2011, 09:57
snoopy1969 snoopy1969 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.10.2010
Beiträge: 37
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

in M6 ?
Gib mir deine Adresse ich schicke dir 4 st.
Allerdings sind die Gewindeeinsätze nicht edelstahl sondern nur verzinkt.
__________________
Gruß Dirk
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.06.2011, 10:07
lifeofmyown lifeofmyown ist offline
Gummiwannenpilot/Mainz
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.04.2011
Beiträge: 99
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von snoopy1969 Beitrag anzeigen
in M6 ?
Gib mir deine Adresse ich schicke dir 4 st.
Allerdings sind die Gewindeeinsätze nicht edelstahl sondern nur verzinkt.
Sorry, ich habe mich verschrieben. Die Schrauben bekomme ich. Ich meinte die Muttern mit dem Plastikrändelrand (tolles Wort)...
__________________
-------------------------------------------------
Gruß Tobias

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.06.2011, 10:11
snoopy1969 snoopy1969 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.10.2010
Beiträge: 37
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

genau die hab ich hier rumliegen.....
__________________
Gruß Dirk
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 12.06.2011, 10:12
lifeofmyown lifeofmyown ist offline
Gummiwannenpilot/Mainz
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.04.2011
Beiträge: 99
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von snoopy1969 Beitrag anzeigen
genau die hab ich hier rumliegen.....
Hast PN! ;-)
__________________
-------------------------------------------------
Gruß Tobias

Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.06.2011, 18:20
lifeofmyown lifeofmyown ist offline
Gummiwannenpilot/Mainz
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.04.2011
Beiträge: 99
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

So, hab eben mal auf die Schnell was gebastelt...
Hab wie gesagt, Kunstleder vom Roller genommen. Weiss passt auch gut zum Außenborder! Als Polster hab ich unser altes Hundebett zerschnippelt und mit Sprühkleber auf eine zugeschnittene OSB-Platte geklebt. Das Ganze dann mit einem Tacker und Holzleisten zur Arretierung befestigt. Auf den Fotos sieht das Leder etwas labberig aus, sieht aber in Natura ganz schön aus. Um meinen Astralkörper sicher zu parken, hab ich zwei Mörtelwannen ineinander gesteckt...

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Allerdings hab ich gestern vergessen, als ich das Boot aufgebaut habe, die Schloßschrauben in den hinteren Teil des Holzbodens zu versenken. Entweder muss ich den Boden wieder ausbauen, oder ich muss mir was anders, zwecks Befestigung, einfallen lassen.
__________________
-------------------------------------------------
Gruß Tobias

Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 30.06.2011, 18:26
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von lifeofmyown Beitrag anzeigen
.... Um meinen Astralkörper sicher zu parken, hab ich zwei Mörtelwannen ineinander gesteckt...

Um Links zu sehen, bitte registrieren

....
Und ich dachte du würdest die Wanne "verkehrt" herum nutzen wollen!
(wie im Eingangsposting erwähnt)
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 30.06.2011, 18:32
lifeofmyown lifeofmyown ist offline
Gummiwannenpilot/Mainz
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.04.2011
Beiträge: 99
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alf2T Beitrag anzeigen
Und ich dachte du würdest die Wanne "verkehrt" herum nutzen wollen!
(wie im Eingangsposting erwähnt)
Naja, so hab ich aber jetzt zusätzlichen Stauraum...
__________________
-------------------------------------------------
Gruß Tobias

Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 01.07.2011, 08:32
lifeofmyown lifeofmyown ist offline
Gummiwannenpilot/Mainz
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.04.2011
Beiträge: 99
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gibt es irgend einen Superknallerholzkleber? Dann würde ich einfach ein zusätzliches Brett nehmen, mit dem Bootsboden verkleben und darauf die Kiste verschrauben...ich dachte evtl. an 2K Epoxy!?
__________________
-------------------------------------------------
Gruß Tobias


Geändert von lifeofmyown (01.07.2011 um 08:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com