Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.08.2011, 20:00
core-design core-design ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2011
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Impeller beim HONDA BF 40

Grüß euch...

Wir haben ein kleines Problem bei diesem Motor (HONDA BF 40)

Ist auf unseren Feuerwehrrettungsboot oben.

Da ich nun das Boot komplett neu verkabelt habe wollten wir eig. das Boot am Mittwoch ins Wasser geben!

Sicherheitshalber dachte ich mir, wir machen einen kurzen Testlauf mit dem Motor.

Gut war es.

2 Arten habe ich probiert => Zuerst mit einen Art Kopfhörer-Aufsatz mit Wasseranschluss und dann mit einem Mistkübel (200 Liter)

Egal in welcher Variante (Standgas, Vollgas/Leerlauf) ist hinten beim Strahl nur sehr wenig Wasser hinausgekommen. Und das was hinausgekommen ist, hatte eine Ordentliche Temp.

Normalerweise sollte dort viel mehr Wasser hinauskommen.

So nun mein Problem, wo genau sitzt der Impeller?

Danke für eure Hilfe,

lg Christopher Weber
Feuerwehr der Stadt Korneuburg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.08.2011, 20:05
Benutzerbild von Holger K.
Holger K. Holger K. ist offline
Phantomianer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.592
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bau mal die Strahldüse aus , reinige diese und lass ihn kurz mal ohne laufen.
Meist ist es bei den Hondas ein Kalkproblem und die Düse setzt sich zu.
__________________
Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.08.2011, 20:14
Benutzerbild von Holger K.
Holger K. Holger K. ist offline
Phantomianer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.592
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

zur ursprünglichen Frage , der Impeller (1) sitzt unten im Pumpengehäuse (2) auf dem Getriebe welches dazu vom Schaft getrennt (demontiert) werden muss.
Dazu das Schaltgestänge (15), und die Befestigungsschrauben lösen.

Click the image to open in full size.
__________________
Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.08.2011, 23:57
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Christopfer,


am HONDA BF40 müssen die noch offenen Wasseransaugstellen zugeklebt werden, wenn Du ihn mit "Ohrwascheln" laufen lassen möchtest. Nur dann kommt genug Wasser nach oben! Außerdem darf der Motor dann nur bei niedriger Drehzahl betrieben werden. Der Wasserstrahl oben dürfte sich dann in Grenzen halten.

Empfehlung: den Motor unbedingt innerlich mal entkalken, damit auch die Thermostate wieder frei öffnen können. Sollte regelmäßig bei der 200 B'Std. Inspektion (Ventileprüfung!) gemacht werden.

Wenn man nicht unbedingt laufend über Sandgründe streift (abrasiv!), oder den Motor trocken laufen läßt, sollte der Impeller lange halten.

Welches Baujahr ist Deine HONDA BF40?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.08.2011, 06:52
Benutzerbild von Holger K.
Holger K. Holger K. ist offline
Phantomianer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.592
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also mit den richtigen Spühlohren musste ich nie was abkleben , die decken alles ab.
__________________
Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.08.2011, 22:09
core-design core-design ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2011
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Holger K. Beitrag anzeigen
Bau mal die Strahldüse aus , reinige diese und lass ihn kurz mal ohne laufen.
Meist ist es bei den Hondas ein Kalkproblem und die Düse setzt sich zu.
Danke für dein Hinweis, dass war auch das Problem! War aber nicht mit Kalk zu, sondern mit "Sand".... Ist glaub ich schon länger nicht mehr gereinigt worden.

Ein paar Bilder vom Motor nach dem erfolgreichen Test ;)

Danke...
lg Christopher Weber
FF Korneuburg

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com