Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.08.2013, 20:13
Struppy155 Struppy155 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.08.2013
Beiträge: 23
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

wer wuppt einen 80 kg motor

moin moin

ich habe mal ne frage an die erfahren schlauchi piloten die alles im auto transportieren .....

in wie weit ist es möglich alleine einen 80 kg motor am boot zu montieren ...
80 kg sind ja fast noch zu schleppen....für mehrere cm

heist motor aus dem auto auf eine "motor-sackkarre" dann zum boot und wieder anhängen .....

!!!! überlegung boot mit 30ps (78kg) viertakter oder boot mit 30ps (53kg) 2 takter ....

was meint ihr was ist besser .... ach ja beide boote 430 lang
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.08.2013, 20:32
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Gegenfrage: bist du von der Statur her eher Obelix oder Idefix?

Lg Martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.08.2013, 20:41
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.504
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Obelix oder Asterix,
Idefix war der kleine Hund Martin
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.08.2013, 20:46
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Servus,

ich habe meinen Yamaha 40Veos aus dem Keller alleine getragen, jedoch bin ich auch gut bestückt.

Martin hat schon recht... für manche ist auch ein 5kg Sack Kartoffeln schwer

Ne spaß beiseite, nimm den leichteren... 78kg ist nicht Lustig... geschweigedem in das Transportmittel wuchten... oder ans Boot hängen
Und der blöde Transport des 4getakteten.

Gruss

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.08.2013, 20:50
seehase seehase ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2013
Beiträge: 35
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Obelix, Asterix..... völlig wurscht.

Ich war früher erfolgreicher Gewichtheber. Die knapp 45 kg, die mein Motor wiegt schaff ich noch, aber nicht mühelos. Einen solch schweren wie von dir beschrieben wirst du wohl kaum in bzw. aus dem Auto heraus bekommen ohne ein Verletzungsrisiko oder Beschädigungen am Auto zu riskieren....

Ein 2. Mann wäre das mindeste - ich denk aber eher das wird auf Dauer keinen Spaß machen.

LG Peter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.08.2013, 20:59
Wilfried K Wilfried K ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.07.2013
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,
ich habe mir gerade einen 9,9 PS 4 Takt Mercury zugelegt. Ich muss sagen, viel mehr wie die knapp 40 kg möchte ich mir im Urlaub nicht antun. Gerade handlich sind die Teile
ja auch nicht. Außerdem kannst Du einen 4 Takter auch nicht hinlegen wie Du willst. Auch solltest Du bedenken, dass die Bedingungen vor Ort häufig schwieriger sind wie zu Hause in der Garage. Meine Empfehlung: Wenn Transport im Auto dann so leicht wie möglich oder tatkräftige Hilfe vom Beifahrer
Gruß Wilfried
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.08.2013, 21:22
Bernhard
Gast
 
Beiträge: n/a


2 takter

in der leistungsklasse so wie so den leichten 2 takter. leichter und giftiger,...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.08.2013, 21:35
Benutzerbild von michael_a_mayer
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 597
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hi!
Also ich schaffe gerade 53 kg Honda 20 PS mit
E-Start aus meinem Kastenwagen, dort liegt er
auf dem Brett mit 4 Rollen, zu ziehen und mit
der Finne auf ein Brett zu stellen. Dann drehe ich
den Motor um 180 Grad dort steht das Heckbrett
des Bootes und hebe ihn dann darauf. Dabei muss
ich aufpassen, dass mir keiner auskommt. Mehr geht
leider nicht oder ich bin wieder beim Trailer, hatte ich
schon alles, bin gerade beim Downsizen.
LGryße
Mike aus Pirovac
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.08.2013, 21:39
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

30 PS Zweitakter alleine wegen dem Gewicht......
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.08.2013, 21:53
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von FAR FAR AWAY Beitrag anzeigen
Obelix oder Asterix,
Idefix war der kleine Hund Martin
Ich weiß, Idefix ist noch zierlicher
Was die anderen schreiben ist völlig richtig. Die Motoren sind nicht handlich. Da hast fast keine Möglichkeit, den Motor anzugreifen.

Lg Martin
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 08.08.2013, 22:52
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Robert29566 Beitrag anzeigen
Servus,

ich habe meinen Yamaha 40Veos aus dem Keller alleine getragen, jedoch bin ich auch gut bestückt.

................
Robert,
das war nicht die Frage und so genau wollten wir's gar nicht wissenClick the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.08.2013, 23:01
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von hobbycaptain Beitrag anzeigen
Robert,
das war nicht die Frage und so genau wollten wir's gar nicht wissenClick the image to open in full size.
Mit drei Beinen trägt es sich leichter

Lg Martin
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.08.2013, 04:48
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.186
abgegebene "Danke": 132

Boot Infos

Servus Zusammen,

ich kenn nur Einen, der das schafft : Der Commander (Harry)

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 09.08.2013, 07:30
Haggi Haggi ist offline
Kroatien-Sunshine-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.12.2011
Beiträge: 139
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also ich wuchte zusammen mit meiner Frau, meinen 53 Kg Motor aus dem Kofferraum raus, stelle ihn (sobald er fast schon von alleine aus dem Kofferraum fällt) mit der Finne auf ein Brett und wuchte ihn dann NICHT auf den Heckspiegel !!!!

Ich schieb das Böötchen, mittig festgezurrt auf seinem kleinen Hafentrailer zum Motor, hebe die Deichsel hoch (da gut austariert kein Problem) und hänge somit das Boot in den Motor und nicht umgekehrt.

Deichsel wieder nach unten (mit aufgehebelten (langer Hebel = wenig Kraftaufwand) AB jetzt am Heckspiegel).
Böötchen auf dem Hafentrailer nach vorne ziehen, damit die Tarrierung wieder stimmt ......... fertig.

Mein Spezl (der diese Vorgehensweise "erfunden" hat) macht das so mit seinem über 70 Kg schweren 40er Yamaha .... funktioniert auch dort locker.
__________________
`s griasd

da Christian aus da Näh von München

Jez mach ma zerst moi nix ... und wen ma des lang gnua gmacht hom, hod se d häifde von aloa erledigt.

(AWN 380 VIB (Hochdruckluftboden) mit 25er Mercury)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 09.08.2013, 08:43
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.070
abgegebene "Danke": 557

Boot Infos

Danke für die Blumen Peter aber mittlereweile auch nicht mehr-wenn ichs trotzdem tue gibt's mecker von der Frau . Lohnt sich also nicht , der Ärger später mit Hexenschuss und so in unseren Alter ...die Frau hilft dann halt mit
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com