Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.09.2017, 17:56
Wellenritter Wellenritter ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.08.2017
Beiträge: 3
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Vorstellung und Frage

Jo, Hallo zunächst, ich bin der Michael und war mal ein stolzer Besitzer eines Honwave T35 mit Alu- Boden und dazu einem Tohatsu 5 PS AB.

Ich habe wenig Anhnung von Booten. Von Meinem nur soviel, dass es zumeist in der Bootshalle rumsteht, Geld kostet und trotzdem ein Totalschaden nach 1,5 Jahren geworden ist. Motor und Boot sind bisher weniger als 20 Betriebsstunden genutzt worden.

Mitte August, bei der Umlagerung des Bootes vom Hafen- auf den Strassentrailer bemerkte ich, dass das vordere Fussbodenbrett, es besteht aus 14 mm. Sperrholz, total aufgequollen ist und sich die einzelnen Sperrholzschichten lösen. Nicht schön!
In Holland bemerkte ich dann, dass nach einmaliger Nutzung der Ruder, das Boot in einem der 4 Schläuche plötzlich einen starken Luftverlust aufwies. Nach 12 Stunden war der Schlauch schlapp. So wurde aus den geplanten Bootstouren nicht sehr viel, weil ich mich nicht auf die schönen Seen am Jisselmeer traute. Immerhin war das Boot nicht i.O. .

Gestern habe ich mich mal mit der Problematik beschäftigt und habe den Schlauch mit Spühlmittelwasser abgewaschen. Dabei fand ich den Fehler.
Die Luft entweicht unter der aufgeklebten Ruderdolle an der Schlauchnaht.
Da komme ich nie mit Klebstoff ran. Dazu müsste die Ruderdolle abgerissen werden, die Naht wieder verschlossen und eine neue Dolle wieder aufgeklebt werden.
Jedenfalls habe ich sofort den Honda- Verkäufer angerufen, denn ich habe ja noch Garantie! Antwort: Bodenbrett und Leck sind keine Garantieleistungen, auch wenn das im Handbuch so steht. Ist immer unsachgemäße Handhabung und zuviel Druck im Schlauch! Und dies, nachdem er uns für sehr teures Geld 3 Uberdruckventile mit verkauft hat, damit keinesfalls ein Überdruck durch Sonneneinstrahlung möglich sein kann. Eine klare Abweisung also! Sogleich habe ich eine Mail an Honda gesandt und bekam vorhin sogar sehr schnell eine Antwort, die lautet: Wir bedauern sehr, dass Sie ein Problem mit dem Boot haben, bitte wenden Sie sich in Sachen Garantieleistung vertrauensvoll an Ihren Honda Marine- Vertragshändler. Das wars!

Was jetzt?
Das Boot ist nach Aussage des Händlers nicht reparabel, da die Dolle nur rausgeschnitten werden kann, nicht aber anderweitig zu entfernen ist. Wegen der Naht sei eine Reparatur nicht von dauerhaftem Erfolg. Er könne es aber für 500.- Euro dennoch durchführen, aber eben niemals als Garantieleistung und ohne Gewähr auf Funktionstüchtigkeit.

Ich bin dicht davor, meinen Rechtsanwalt anzurufen und dem Boot und Angelegenheit auf den Tisch zu packen. Eine bodenlose Unverschämtheit!
OK, ich sehe das als Bürohengst so. Andere sehen es vielleicht anders und bevor ich meinem Anwalt die 90 KG Wutgewicht auf den Tisch packe, meine Frage an Euch: Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Reagiere ich über, sind solche Mängel normal und warum habe ich auf das Boot eine Garantie, wenn diese nicht für den ALU / Holz- Boden, die Gummihaut, die Verklebungen und alle angeklebten Zubehörteile gelten soll.
Die Garantiebestimmungen sagen indess etwas anderes.

Danke für Eure Hilfe! Gruss von Michael
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.09.2017, 18:50
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.776
abgegebene "Danke": 591

Boot Infos

Hallo Michael

Zuerst einmal ein herzliches Willkommen hier

Es ist eigentlich nicht sehr schön, wenn man gleich am Anfang Schwierigkeiten mit dem Boot hat anderseits wieder gut weil man ja noch Garantie darauf hat
Also wenn der Verkäufer oder Vertragspartner von Honda wo du es gekauft hast nicht als Garantiefall sehen will würde ich auch mal mit meinem Rechtsanwalt auffahren denn auf was soll sich dann die Garantie beziehen
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.09.2017, 23:24
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.163
abgegebene "Danke": 362


Hallo und wiikommen..

Hatte das auch mal, das gleiche Problem in Östereich lief das so ab......bin mit Zeugen zum Bootshändler und bat um Wandlung oder kostenlose Rep. wegen Mängelrüge. Er hat es abgelehnt. Zu anderen Bootshändler gegangen .....Rep.Kostenvoranschlag eingeholt..... Dann vor Gericht...Prozess gewonnen...der Händler musste alles zahlen....Rep. oder Totalschaden....die Händler müssen mal einen Prozess verlieren...dann sind sie nicht mehr so arogant und wimmeln die Kunden mir Garantieanspruch ab....
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.09.2017, 12:52
Wellenritter Wellenritter ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.08.2017
Beiträge: 3
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Jo , Hallo allemal,
herzlichen Dank für Eure Antworten. Hat mir viel gegeben!!!!
Heute Nacht habe ich mal das Internet fast leer gelesen. Dabei ist mir deutlich geworden, dass es einen erheblichen Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie gibt. Was Du, Visus1.0 getan hast, geschah wahrscheinlich im Rahmen der Gewährleistung,wobei ich das österreichische Recht heute Nacht nicht gelernt habe.
Im Prinzip habe ich wohl 2 Möglichkeiten, aber beide laufen eben genau auf das hinaus, was Ihr mir geraten habt: Einschalten eines Anwaltes.
Ich werde jetzt Folgendes tun, bzw. habe es z.T. bereits getan. Ich habe einen Honda- Händler in Nähe des Bootsstandortes angemailt mit Bitte um Übernahme der Garantieleistung, ganz so, wie es mir ja die Honda Zentrale geraten hat.
Mal sehen ob da was passiert. Wenn nichts voran geht, werde ich gegen Honda wegen Garantieverweigerung juristisch vorgehen müssen. Zum Glück habe ich sowohl eine Verkehrs-als auch Privatrechtschutzversicherung
Ich hoffe natürlich, dass es nicht dazu kommen wird und es auch seriöse Honda- Vertretungen gibt, die den Kunden nicht nur als lästiges Übel oder zu melkende Kuh ansehen. Ich verlange weder ein neues Boot noch eine " ADO- Goldkante", sondern schlicht und einfach, dass sich jemand von Honda mit meinen Problem überhaupt erst mal sachgemäß beschäftigt. In unserem Büro wäre das eine Selbstverständlicheit, ansonsten wäre ich nämlich sehr bald in der Poststelle tätig und dürfte Briefe sortieren ( Beamte sind in D. ja unkündbar).
Nochmals herzlichen Dank von Michael
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.09.2017, 13:00
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.906
abgegebene "Danke": 965

Boot Infos

Lächeln

Hallo Michael,
herzlich willkommen hier im Schlauchbootforum und ich wünsche Dir viel Freude hier.
Zu Deinem Problem kann ich auch nichts sagen, aber das Du da einen Honda-Händler angeschrieben und da sicherlich schon mal auf dem richtigen Weg bist. Ich hoffe das Du da Erfolg hast.
Sicherlich hälst Du uns auf dem laufendem.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com