Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.11.2005, 17:53
Calvin Calvin ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2004
Beiträge: 187
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Evinrude 6/8 und Evinrude allgemein

Hallo!

Ich hab auf meiner Suche nach einem 6PS Motor einen Evinrude ins AUge gefasst, es handelt sich um ein gebrauchtes Modell von 1993, wo kann ich dazu Informationen finden? Mit der Suche hier im Forum hab ich nur was zu ältereb Modellen gefunden aus den 80ern...
Und auf der Evinrude Homepage sind gar keine aktuellen Motoren mit weniger als 60 PS (oder so, jedenfalls nur große Motoren) zu finden...
Stellt Evinrude keine kleinen Motoren mehr her?

Wer steckt überhaupt hinter der Firma Evinrude? Ist das ein amerikanisches Unternehmen? Wie sieht es mit der Ersatzteilversorung in Deutschland aus? Wie ist das Image der Firma, die Qualität, der Wiederverkaufswert etc...?


Also bombardiert mich mal mit Infos...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.11.2005, 20:46
Sibille
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Calvin,

schau doch mal hier rein. Evinrude u. Johnson gehören zusammen. Zum Bj. habe ich leider nichts gefunden. Vielleicht weiß einer der anderen Schlauchis ja mehr. Ich glaube, der Ferdi oder Skymann1 kennen sich da etwas besser aus.

Um Links zu sehen, bitte registrieren oder

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.11.2005, 22:51
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.781
abgegebene "Danke": 155

Boot Infos

Hallo Calvin, Sibille,

Evinrude/Johnson war bis 2000 OMC (Outboard Motor Corporation),
dann waren sie durch verschiedene Umstände beinahe pleite und wurden von Bombardier aufgekauft. Die stellen jetzt die kleinen Motoren nur noch unter dem Label Johnson her, Evinrude gibt es nur noch bei den 2-Takt Einspritzern ab, ich weiß nicht, so 70 oder 90 PS, so genau habe ich das nach der Übernahme nicht mehr verfolgt, das kann Dir vielleicht jemand anderer besser sagen.

Die 6er und 8er waren (sind) 164 ccm 2-Zylinder-Zweitakter, nach meiner Meinung gute, verlässliche Motoren, die auch nicht, oder zumindest nur sehr wenig "qualmen", im Gegensatz zu manchen größeren 2-Taktern.

Ab 1992 war im Grunde das jetzt noch als Johnson aktuelle Modell, Teile problemlos, wenn auch manchmal mit ein paar Tagen Wartezeit, aber man bekommt alles.

Ich habe zweimal einen 6er und einen 8er gehabt, nie Probleme, wenn ich nicht immer das Geld gebraucht hätte, um was anderes zu kaufen, hätte ich heute noch einen.

Beim gebrauchten hängts natürlich auch vom Vorbesitzer ab, wie er jetzt ist, aber das ist ja nicht Markenspezifisch.

Ist meine Meinung, aber ich hätte nicht 3 Stück gehabt, wenn sie nichts taugen würden.

Den 93er kannst Du auch für ca. 50-60 Euro beim Händler auf ca. 7,5 PS bringen lassen, nur nebenbei!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.11.2005, 01:48
Benutzerbild von der mit dem Gummiboot
der mit dem Gummiboot der mit dem Gummiboot ist offline
Schlauchifahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Calvin,
meinst du etwa Um Links zu sehen, bitte registrieren hier?
Da hast du den Umbausatz gleich anbei.
Gruß Holger
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com