Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2006, 19:17
vogenbeck vogenbeck ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2005
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Jungfernfahrt die Zweite

Nachdem ich meine erste Schlauchbootfahrt auf dem Kanal (Rhein -Herne) mit fachkundiger Hilfe zweier Schlauchies bestanden hatte, bin ich gestern zum ersten Mal alleine unterwegs gewesen.
Die Fahrt verlief insgesamt zufriedenstellend .
Zwei Probleme traten aber auf.
Deshalb meine Fragen:
Beim Eintritt in die Gleitphase bremste das Boot (Zodiac Zoom 380S) ab und der Motor wurde deutlich lauter. Bei meinem Motorrad würde ich sagen "Die Kupplung rutscht durch". Kann es sein, dass der Trimm des Motors nicht stimmte (Gerade Stellung, Raste eins), oder das das Boot nicht stark genug aufgepumt war? Wir waren mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern im Boot.
Zweites Problem:
Der Motor hatte kein Standgas. Die Maschine lief bei Gas super, ging aber im Stand nach einer bis vier Sekunden aus. Der Motor ist ein Evinrude mit der Modellnr.: 20202.
Er hat aber einen Johnson 25 PS Vergaser.
Meine Vermutung ist, dass die Leerlaufdüse zusitzt. Beim Kauf vor drei Monaten ist der Motor ohne Probleme bei drei Grad gelaufen. Meine Frage: muss ich den ganzen Vergaser abbauen um unten den Deckel abzumachen und die Düse auszublasen, oder geht es auch einfacher. Hat jemand vielleicht ein Reperaturhandbuch in Kopie oder ähnliches, was er mir gegen Kostenerstattung zukommen lassen kann. Für Tipps bin ich sehr dankbar.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2006, 19:40
Benutzerbild von lonesome
lonesome lonesome ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.09.2005
Beiträge: 46
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das Problem mit dem absterben des Motors, ähm, mal ne ganz blöde Frage war die Tanl belüftung offen??

Ist mir auch schon Passiert

Nicht böse sein is nur eine Frage


Torsten
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.06.2006, 23:17
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.778
abgegebene "Danke": 153

Boot Infos

Hallo,
20202 ist ein 72er, von wann ist denn der Vergaser, der verbaut ist, noch einer mit verstellbarer Düse/Düsennadel??
Bei dem mit festen Düsen wirst Du ihn abbauen müssen, bei dem anderen sollte sich das so regeln lassen.

Wenn es Dir nicht zu weit ist, kannst Du auch gerne mal vorbeikommen und wir schauen zusammen nach.

Zu dem Bootproblem kann ich Dir leider nicht viel sagen, aber dem Trimm kannst Du doch ausprobieren, wichtig ist, das der Schaft gerade steht, wenn da Boot Höchstgeschwindigkeit fährt bzw. zumindest sauber gleitet, nicht im Stand.

Mein Johnson ist im 2.ten Loch, 1.stes ist zu dicht angetrimmt, da kommt er nicht in die Gänge, ist zu langsam, 3.tes zieht er Luft in Kurven.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com