Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.06.2018, 08:51
tom929 tom929 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2018
Beiträge: 16
abgegebene "Danke": 0


Motor

Hallo,

ich hab mal eine Frage.
Was ist das für ein Teil am Motor?
das Bild ist zwar von schlechter Qualität, aber vielleicht hat jemand trotzdem eine Idee was das sein könnte!

Danke
tom
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 233_1518133236_.jpg (21,1 KB, 75x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.06.2018, 09:03
mihu mihu ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.03.2016
Beiträge: 606
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Das Bild ist leider sehr klein, aber wenn du das Teil mit dem Schlauch dran meinst sieht das für mich aus wie ein Venturirohr. Dem relativ dicken Schlauch nach ist das wahrscheinlich eine Lenzpumpe?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.06.2018, 09:58
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.181
abgegebene "Danke": 367


Das ist eine Lenzpumpe, die durch eine kleine Öffnung vorne und eine grosse Öffnung hinten einen Unterdruck erzeugt, durch das anstrahlen mit Wasser, wenn sich der Motor in Fahrt befindet. Der Unterdruck wird in den Schlauch geleitet und dadurch saugt der Schlauch Wasser aus.

Doch würde ich die Pumpe nicht am Motor anbauen wenn schon dann an den Spiegel.

Am Motor verliert man noch mehr Leistung, und ist die nicht genau in der Mitte montiert, zieht der Motor auf eine Seite, und wirkt wie die Trimmflosse. Auch der Schlauch bremst im Wasser

Doch auch am Spiegel verliert man durch den Wasserwiederstand an Geschwindigkeit und erhöht den Benzinverbrauch.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.06.2018, 10:14
tom929 tom929 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2018
Beiträge: 16
abgegebene "Danke": 0


Vielen Dank für die raschen Antworten!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.06.2018, 10:40
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich habe eine solche Pumpe verbaut. Was Andreas schreibt ist richtig, aber für mich in der Praxis völlig irrelevant.
1. Ich habe bei Vollgas einen Knoten Geschwindigkeit verloren, fahre aber (außer zum Messen) nie Vollgas. Bei Reisegeschwindigkeit merke ich nichts am Verbrauch oder Drehzahl.
2. Ich habe die Pumpe am Motor montiert. Trimmänderungen spüre ich aufgrund der verbauten NFB-Lenkung nicht sondern sehe sie nur an der Lenkradstellung. Da macht aber die Gasstellung schon sehr viel aus. Die Trimmstellung der Opferanode stimmt also ohnehin fast nie
3. Ich habe die Pumpe vom Propeller angeströmt. Mag etwas kosten, funktioniert aber auch bei Schleichfahrt absolut super. Ich habe damit kein Wasser mehr im Boot. Fahre ich mit Wasser los, ist das Boot binnen Minuten leer.

Die Pumpe funktioniert absolut super. Einzig: ich wollte die Kavi-Platte nicht zerbohren und die Klemmlösung ist Mist. Da habe ich noch nichts haltbares gefunden.
__________________
Grüße Bernhard

"Das Glas ist halb voll - und die andere Hälfte war vorzüglich!"
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com