Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.03.2016, 14:23
Gummiblunzn Gummiblunzn ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.03.2016
Beiträge: 1
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

mein Metzler.....

Hallo,

ich habe ein Metzeler Bauhajr 1984 geschnkt bekommen und möchte es generalüberholen.

Bei der ersten Ausfahrt hat die Luft mehr oder weniger gehalten. An den Nahtstellen waren Schaumblasen durch austretende Luft beobachtbar.
Die Abdichtbänder sind spöde und zerbröseln.

Meines Wissens nach ist das Boot aus Kautschuk.

Ich hab mich ein bischen umgehört und hab folgendes vor:

- Kautschukmilch in das Boot schütten (Ventile) um den Luftaustritt in den Griff zu bekommen.
- Dichtbänder herunterkratzen und schadhafte Stellen an der Haut anschleifen.
Neues Dichtband aufkleben und Streichen.
- Bootshaut mit Aerosol behandeln.

Nun hab ich noch ein paar Fragen an euch:
- Gibts Verbesserungsvorschläge?
- Was verwendet man als Abdichtband?
- Mit Was wird es geklebt?
- Mit Was können die angeschliffenen Stellen ausgebessert werden?

mfg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.03.2016, 14:33
grauer bär grauer bär ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.04.2005
Beiträge: 1.583
abgegebene "Danke": 155

Boot Infos

Hallo "Gummiblunzn",

herzlich willkommen im Forum.
Wie soll ich es Dir sagen ?
Oben in der Leiste über den Beiträgen gibt es eine Funktion "Suchen"
wenn du dort den Begriff "Metzeler" eingibst, findest du viele Beiträge zu den Booten.
Das, was du schilderst, ist der Anfang vom Ende eines Metzeler Schlauchbootes, es ist gerade dabei in die "ewigen Jagdgründe" zu gehen.
Erspare dir viel Zeit, Geld und Mühe und entsorge es.
Tut mir leid, bis auf ganz wenige Ausnahmen gibt es im Jahr 2016 nicht mehr viele fahrbereite Metzeler Boote.
Möchtest du es trotzdem versuchen, lies die die Berichte dort durch.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.03.2016, 19:11
Benutzerbild von Wameru
Wameru Wameru ist offline
Sportbootlehrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.08.2015
Beiträge: 346
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Gummiblunzn Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe ein Metzeler Bauhajr 1984 geschenkt bekommen...
Welches? Photos?

Zitat:
Zitat von Gummiblunzn Beitrag anzeigen
Bei der ersten Ausfahrt hat die Luft mehr oder weniger gehalten.
Wie lange war kein Druckverlust zu spüren oder zu messen? Hast Du ein Manometer?

Zitat:
Zitat von Gummiblunzn Beitrag anzeigen
An den Nahtstellen waren Schaumblasen durch austretende Luft beobachtbar.
Die Abdichtbänder sind spöde und zerbröseln.
Photos?
__________________
Gruß, Andreas



Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.03.2016, 20:17
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.946
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Metzeler

Wenn sich die Dichtbänder vollflächig lösen
macht es woh leider keinen Sinn mehr, das Boot
auszuschäumen. Fotos würde helfen, um
den Zustand einzuschätzen in dem Dein
Metzeler sich befindet.

Gehe leider davon aus, dass Du einen
Totalschaden zu Hause liegen hast.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com