Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.09.2013, 18:27
Christof Christof ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 17
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Böse Kaltsstart

Hallo,
mein Mercury 35 mit Handstart springt kalt nur sehr schlecht an. Kann mir jemand sagen, wie ich es schaffe dass er beim ersten oder zweitem Zug anspringt. Im warmen Zustand macht er des bereits nach einer Umdrehung. Das ist ein halber Zug. Wenn der Motor kalt ist pumpe ich immer kräftig und stelle den Joke ein, dann muss ich aber mindestens 10 - 15 mal ziehen bis der Motor anspringt.
Wer hat einen Tipp für mich?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.09.2013, 18:40
Benutzerbild von fjordtaucher
fjordtaucher fjordtaucher ist offline
Kleinbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 126
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Christof Beitrag anzeigen
... und stelle den Joke ein, ...
Keine Ahnung, was am Kaltstart so witzig ist. ----> Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das Ding heißt Choke.

Schon mal den Vergaser gereinigt?
__________________
Bis denn dann denn
der Sven
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.09.2013, 18:42
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.077
abgegebene "Danke": 560

Boot Infos

probiers mal mit weniger pumpen oder weniger Choke -eventuell mal den Vergaser reinigen.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.09.2013, 17:36
Christof Christof ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 17
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke für die ausführliche Rechtschreiblektion und es ist nicht witzig wenn der Motor erst nach 20x Ziehen anspringt. Ich denke es ist Benzinmangel.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.09.2013, 18:24
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.214
abgegebene "Danke": 143

Boot Infos

Ich verwende bei Startschwierigkeiten von meinem "Knallfahrad" Bremsenreiniger. Etwas in den Lufteinlass sprühen und die Kiste läuft.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.09.2013, 19:37
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.07.2005
Beiträge: 268
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von OLKA Beitrag anzeigen
Ich verwende bei Startschwierigkeiten von meinem "Knallfahrad" Bremsenreiniger. Etwas in den Lufteinlass sprühen und die Kiste läuft.
Es soll tatsächlich "Spezialisten" geben, die bei einem gemischgeschmierten Zweitakter Bremsenreiniger (Entfetter) als Starthilfe verwenden.

Gruß Werner
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.09.2013, 20:50
George-Gordon George-Gordon ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 262
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wie siehts mit der Kompression aus?
Mein alter 3,5A von Yamaha hat in seiner letzten Saison ähnliche Symptome gezeigt: Kalt=30 bis 40 mal reißen, bis mal ne Zündung kam. Warm war der beim ersten Zug da.
Auch ohne Kompressionstester kann man grob auf die Kompression schließen. Bei meinem Motor wars am Ende im kalten Zustand kaum noch zu unterscheiden, ob man nun im Zylinder komprimiert hat, oder im Kurbelgehäuse.
Anderer Versuch: Beim Kaltstart Konservierungsöl in die Kerzenöffnungen rein und dann versuchen, zu starten. Wenn man eine DEUTLICH stärkere Kompression merkt und der Motor anspringt und nicht sofort wieder aus geht, ists wahrscheinlich die Kompression.

Wenns noch nicht allzu schlimm ist, kannst du versuchen, mit ner Ladung Rewitec den Motor wieder fit zu kriegen. Kostet ca. 40€ und ist deutlich billiger, als frische Kolbenringe und Zylinder hohnen. Ewig hält das aber natürlich auch nicht.
Wenn du einen Kompressionstester hast: Ich glaube so um 6bar ist ein guter Wert. Beide Zylinder sollten nicht zu weit von einander entfernt liegen. Mein Mariner hat ca. 6,7bar.
__________________
Gruss
Thorsten

Ethanol ist kein Treibstoff!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com